Wir stellen vor: die neuen Intel® Core™ Desktop-Prozessoren der 11. Generation

Das Wichtigste im Überblick:

  • Überschreiten Sie die Leistungsgrenzen mit effizienter Architektur, beschleunigter KI-Leistung und einer verbesserten Optimierung der Taktfrequenz für den Gaming-Bereich.

  • Die Intel® UHD-Grafik mit Xe Architektur sorgt mit leistungsstarken Medien- und Grafikfunktionen für ein immersives visuelles Erlebnis.

  • Dank der verbesserten Tuning-Tools und -Steuerungen, einschließlich Intel® Performance Maximizer (Intel® PM) und Intel® Extreme Tuning Utility (Intel® XTU), können Sie unbesorgt übertakten.

author-image

Von

Die Intel® Core™ Desktop-Prozessorreihe der 11. Generation verleiht Ihnen Kontrolle über Ihr Computererlebnis. Sie umfasst eine innovative Architektur für neuartige Leistung, atemberaubende Darstellung und Grafik für unglaubliche Bilder sowie eine Reihe von Optionen und Technologien für verbesserte Optimierungsmöglichkeiten. Die Kombination dieser Leistungsmerkmale bietet Ihnen alles, was Sie für schnelles professionelles Arbeiten, Gaming auf höchstem Niveau, inspirierte Kreativität und extremes Tuning benötigen. Die Intel® Core™ Desktop-Prozessorreihe der 11. Generation liefert Ihnen die erforderliche Leistungsfähigkeit für einen nahtlosen Betrieb, die Aufrechterhaltung Ihrer Wettbewerbsfähigkeit und die Umsetzung Ihrer wichtigsten Projekte.

Leistung: Neuartige Leistung

Die Intel® Core™ Desktop-Prozessoren der 11. Generation wurden auf intelligente Weise konzipiert, um die Leistungsgrenzen immer weiter zu verschieben. Die neue Prozessorkern-Architektur transformiert die Hardware- und Software-Effizienz und nutzt die Vorteile von Intel® Deep Learning Boost zur Beschleunigung der KI-Leistung. Zu den wichtigsten Verbesserungen der Plattform gehören Arbeitsspeicherunterstützung bis zu DDR4-3200, bis zu 20 CPU-PCIe-4.0-Lanes,1 integriertes USB 3.2 Gen 2x2 (20G) und Intel® Optane™ Speicher H20 mit SSD-Unterstützung.2 In Kombination bieten diese Technologien die Leistung und die Intelligenz, die Sie benötigen, um Ihre Produktivität zu steigern, im kreativen Fluss zu bleiben und auf höchstem Niveau zu gamen.

Kreativität: Atemberaubende Darstellung und Grafik

Die Hochleistungsgrafik von Intel® Core™ Desktop-Prozessoren der 11. Generation sorgt für farbintensive, begeisternde und störungsfreie Bildwiedergabe. Die verbesserte Intel® UHD-Grafik mit Intel® Xe Grafikarchitektur erweckt Ihre virtuelle Welt mit leistungsstarken Multimedia- und Grafikfunktionen zum Leben. Dank dieser wichtigen Neuerungen der Plattform können Sie voll und ganz in das Geschehen eintauchen: mit integriertem HDMI 2.0 und HBR3 für bis zu drei 4K-HDR-Displays mit 60 Hz gleichzeitig; 12-Bit-HEVC/VP9-Decodierung und E2E-Komprimierung für eine effiziente und verbesserte Qualität von Medien; und Unterstützung für 10-Bit-AV1-Codec-Decodierung, die eine echt funktionsbasierte Decodierung für eine schnelle, energieeffiziente Leistung bei Videotelefonaten und der Freigabe von Bildschirmen ermöglicht. Setzen Sie sich einfach hin und tauchen Sie ein – in ein kompromissloses Gaming-Erlebnis bei gleichzeitigem Streamen und Aufnehmen, in nahtloses Multitasking über mehrere Bildschirme hinweg oder in schnelles Erstellen und Bearbeiten von Inhalten, selbst bei höchst anspruchsvollen Aufgaben.

Tuning: Verbessertes Tuning und mehr Kontrolle

Die Intel® Core™ Desktop-Prozessoren der 11. Generation bieten Ihnen die Flexibilität und Kontrolle, um Ihre größten Herausforderungen zu meistern. Die übertaktbaren Intel® Core™ Desktop-Prozessoren der 11. Generation ermöglichen Ihnen dank erweiterter Funktionen3 wie Intel® Performance Maximizer,4 Intel® Extreme Tuning Utility4 (Intel® XTU), Solder Thermal Interface Material (STIM) und verbesserten Übertaktungsanpassungen, auf zuversichtliche Weise zu übertakten. Jetzt können Sie Ihre CPU an ihre Grenzen bringen, neue Leistungshorizonte erschließen oder Streaming und Recording neu definieren. Die Prozessoren der 11. Generation vereinfachen zudem die Konnektivität durch Intel® Thunderbolt™ 4 (separat USB4-kompatibel),5 verbessern die Erweiterungsmöglichkeiten durch Hochgeschwindigkeits-PCIe-Lanes und USB 3.2 Gen 2x2 (20G) und verbessern die Wireless-Konnektivität durch separates Wi-Fi 6E.6 Übernehmen Sie die Kontrolle und setzen Sie die Prozessoren ein, um das Beste aus dem herauszuholen, was für Sie am wichtigsten ist.

Intel® Core™ Desktop-Prozessoren der 11. Generation – Blockdiagramm

Produkt- und Leistungsinformationen

1

CPU-PCIe-Lanes sind nur für eine separate Grafikkarte (x16) und PCIe-Speicher validiert worden.

2

Intel® Hybrid-Datenspeicher wie Pyramid Glacier (H20) können aufgrund der PCIe-2x2-Anforderung nicht an die CPU-PCIe-Schnittstelle angeschlossen werden.

3

Übertaktungsfunktionen sind bei Kombinationen aus bestimmten Chipsätzen und Prozessoren verfügbar.

4

Nutzer müssen diese App von intel.de herunterladen.

5

Die Validierung/Unterstützung von separatem Thunderbolt™ 4 (Maple Ridge) ist auf PCIe-Lanes der Intel® 500er-Chipsätze beschränkt.

6

Intel® WiFi 6 AX201 Unterstützung mit Intel® Integrated Connectivity (CNVi) erfordert spezifische Hardwarekonfigurationen. Separates Intel® Wi-Fi 6 AX200 erhältlich für Chipsätze, die die Konnektivitätsintegration nicht unterstützen.

7

Die Werte wurden basierend auf internen Untersuchungen von Intel® geschätzt oder simuliert und werden nur zu Informationszwecken zur Verfügung gestellt. Unterschiede im Design oder in der Konfiguration der Hardware oder der Software des Systems können die tatsächliche Leistung beeinflussen. Alle Daten und Pläne sind freibleibend. Umfassendere Angaben zur Leistung und Benchmarkergebnisse erhalten Sie unter intel.com/benchmarks. Die Leistungsergebnisse basieren auf Tests, die zu dem in den Konfigurationen angegebenen Datum durchgeführt wurden, und spiegeln möglicherweise nicht alle öffentlich erhältlichen Updates wider.

8

Nur bei Intel® Core™ Prozessoren der 11. Generation mit integrierter Grafik verfügbar.

9

802.11ax 2x2 160 MHz ermöglicht theoretische maximale Datenübertragungsraten von 2402 Mbit/s und ist damit beinahe 3x (2,8x) schneller als der Standard 802.11ac 2x2 80 MHz (867 Mbit/s) gemäß der Dokumentation in den IEEE-802.11-Wireless-Standard-Spezifikationen. Erfordert die Verwendung von ähnlich konfigurierten 802.11ax-Wireless-Netzwerkroutern.

10

Intel® Optane™ Speicher H20 Testkonfigurationen.