Kompromisslose Produktivität. Erstaunlich flache und leichte Designs.

Besondere Merkmale

  • Bahnbrechende Leistung

  • Unterhaltung – überall und jederzeit

  • Leistung auf ultraportablen Geräten

  • Beste kabellose und kabelgebundene Konnektivität

author-image

Von

Die neuen Intel® Core™ Prozessoren der U- und Y-Reihe der 10. Generation wurden im Hinblick auf Leistung und Mobilität entwickelt, um Sie bei Ihren besten Beiträgen zu unterstützen. Die neuen Intel® Core™ Prozessoren der 10. Generation wurden für unglaubliche Effizienz in einem bemerkenswert flachen und leichten Format entwickelt und sind leistungsstark, um alltägliche Vorgänge – vom Streaming in HD bis hin zur Erledigung von Aufgaben – durchzuführen, und das ohne Kompromisse bei der Akkulaufzeit. Bleiben Sie mit den neuesten unglaublich schnellen kabellosen und kabelgebundenen Standards noch besser verbunden.1 2

Prozessoren der U-Serie

Höhere Produktivität und Leistungsskalierung

Einleitung
Mit vier neuen SKUs und der ersten U-Serie mit 6 Kernen erweitern wir die Intel® Core™ Prozessorreihe der 10. Generation. Die 10. Generation bietet bereits intelligente Leistung, atemberaubende Unterhaltung und die beste Konnektivität. Die neue SKU der U-Serie (Codename „Comet Lake“) erweitert diese Vorteile durch höhere Produktivität und Leistungsskalierung für anspruchsvolle, rechenintensive Projekte.

Überragende Leistung
Die neuen Prozessoren der U-Serie bauen auf einer hervorragenden Grundlage auf, die bereits von den ursprünglichen Prozessoren der U-Serie demonstriert wurde. Wir liefern eine mehr als doppelt 3 so hohe Gesamtleistung als ein 5 Jahre alter PC.

Besser vernetzt als je zuvor

Bahnbrechende Konnektivität
Ein Upgrade auf Integrated Intel® Wi-Fi 6 (Gig+) bietet fast dreimal schnellere1 Wireless-Geschwindigkeiten als die letzte Wi-Fi-Generation (802.11ac). So können Sie im gesamten vernetzten Zuhause schneller Dateien herunterladen und reaktionsschnellere Leistung genießen. Das Intel® Gigabit LTE M.2-Modul kann Ihnen helfen, auch unterwegs eine nahtlose und zuverlässige Konnektivität zu bieten.

Thunderbolt™ 3 bietet eine bis zu achtmal2 höhere Bandbreite als USB 3.0 und verfügt über einen schmalen, umschaltbaren USB-C-Anschluss, der die schnellsten und vielseitigsten Möglichkeiten zum Anschluss an beliebige Docks, Displays oder Datengeräte bietet. Das Aufladen über denselben Anschluss ermöglicht noch schlankere Geräte, die Sie unterwegs stolz präsentieren können.

Streamen Sie Ihre bevorzugten Premium UHD-Inhalte

Unterhaltung – überall und jederzeit
Intel® arbeitet mit dem PC-Ökosystem zusammen, damit Sie Inhalte in Premium-UHD-Qualität von Ihren bevorzugten Anbietern wie Netflix*, YouTube*, FandangoNow* und anderen streamen können.

Dolby Vision wird unterstützt, um überarbeitete Inhalte auf Dolby-zertifiziertem HDR-Qualitätsniveau zu liefern, die auf Netflix*, iQiy*, Vudu* und iTunes* verfügbar sind. Darüber hinaus bietet Dolby Atmos* 3D-Surround-Sound über USB-Audio oder Kopfhörer.

Dank Intel® UHD-Grafik können Mainstream-Gamer ihre Lieblingsspiele wie World of Warcraft* und World of Tanks* auf einem schlanken, leichten und tragbaren System spielen.

Verbesserter Support für Sprachdienste

Persönlich, Verfügbar
Der leistungsoptimierte Quadcore-Audio-DSP bietet Unterstützung für Sprachdienste. Auf Reisen müssen Sie nicht auf Amazon Alexa* verzichten – bevor Sie ins Bett gehen, können Sie sicherstellen, dass die Lichter zu Hause aus sind und sogar, dass Alexa Ihre Lieblingsmusik spielt. Wenn Sie zu Hause sind, kann Cortana* Ihnen bei Ihrem privaten oder beruflichen Zeitplan helfen und Ihren PC nach den benötigten Informationen durchsuchen.

Intel arbeitet mit dem PC-Ökosystem zusammen, um Systeme mit unglaublicher Leistung und langer Akkulaufzeit bereitzustellen. Mit den Intel® Core™ Prozessoren der 10. Generation genießen Sie lange Akkulaufzeit und können sich von lästigen Kabeln befreien.

Übersicht über die Plattform „Comet Lake-U“

Prozessoren der Y-Serie

Unglaubliche Erlebnisse, selbst unterwegs

Einleitung
Mit den vier neuen SKUs erweitern wir die Y-Reihe der Intel® Core™ Prozessoren der 10. Generation. Die 10. Generation hat bereits die Messlatte für die Bereitstellung unglaublicher Erlebnisse für Computer mit kleinem Format für unterwegs höher gelegt. Die neue SKU der Y-Serie (Codename „Comet Lake Y“) erweitert diese Vorteile, während Leistung und Konnektivität auf eine andere Ebene gehoben werden.

Höhere Leistung und Vielseitigkeit

Leistung auf ultraportablen Geräten
Die neuen Prozessoren der Y-Serie bauen auf einer hervorragenden Grundlage auf, die bereits von den ursprünglichen Produkten der Y-Serie demonstriert wurde. Wir liefern eine mehr als doppelt 8 so hohe Gesamtleistung als ein 5 Jahre alter PC.

Beste kabellose und kabelgebundene Konnektivität

Ein Upgrade auf separates Intel ® Wi-Fi 6 (Gig+) bietet fast dreimal schnellere1 Wireless-Geschwindigkeiten als die letzte Wi-Fi-Generation (802.11ac). So können Sie im gesamten vernetzten Zuhause schneller Dateien herunterladen und reaktionsschnellere Leistung genießen. Das Intel® Gigabit LTE M.2-Modul kann Ihnen helfen, auch unterwegs eine nahtlose und zuverlässige Konnektivität zu bieten.

Thunderbolt™ 3 Technologie bietet eine bis zu achtmal2 höhere Bandbreite als USB 3 und verfügt über einen schmalen, umschaltbaren USB-C-Anschluss, der die schnellsten und vielseitigsten Möglichkeiten zum Anschluss an beliebige Docks, Displays oder Datengeräte bietet. Das Aufladen über denselben Anschluss ermöglicht noch schlankere Geräte, die Sie unterwegs stolz präsentieren können.

Plattformübersicht über „Comet Lake Y“

Produkt- und Leistungsinformationen

1

Beinahe 3-fache Wireless-Geschwindigkeit: 802.11ax 2x2 160 MHz ermöglicht theoretische maximale Datenübertragungsraten von 2402 Mbit/s und ist damit beinahe 3-mal (2,8-mal) schneller als der Standard 802.11ac 2x2 80 MHz (867 Mbit/s) gemäß der IEEE-802.11-WLAN-Standardspezifikationen. Erfordert die Verwendung von ähnlich konfigurierten 802.11ax-WLAN-Netzwerkroutern.

2

Achtmal höhere Bandbreite als USB 3.0: Datenübertragungsraten, die sich von der insgesamt verfügbaren Bandbreite für Daten und Traffic unterscheiden, hängen von der Systemkonfiguration ab. Die 8-fache Verbesserung gegenüber USB 3.0 bezieht sich auf die gesamte verfügbare Bandbreite für Daten und Anzeige, nicht auf die Datenübertragungsraten. Die Datenübertragungsraten hängen von der Systemkonfiguration ab.

3

Mehr als doppelt so hohe Leistung im Vergleich zum 5-YO-Notebook, gemessen an der SYSmark* 2018 Gesamtpunktzahl. Intel Vorserien-Prozessor: Intel® Core™ i7-10710U (CML-U 6+2) PL1=25 W, 6C12T, Turbo bis zu 4,7 GHz, Speicher: 2 x 16 GB DDR4-2667 2Rx8, Datenspeicher: Intel® 760p M.2 PCIe* NVMe* SSD mit AHCI Microsoft Treiber*, Bildschirmauflösung: 3840 x 2160 eDP Panel 12,5”, Betriebssystem: Windows* 10 19H1-18362.ent.rx64-Appx59. Die Energierichtlinie wurde für alle Benchmarks auf AC/Balanced festgelegt, die einzige Ausnahme hierbei ist SYSmark* 2014 SE, bei der im Leistungsmodus AC/BAPCo gemessen wird. Die Energierichtlinie ist für die Leistungsaufnahme auf DC/Balanced festgelegt. Alle Benchmarks werden im Admin-Modus ausgeführt, bei deaktiviertem Manipulationsschutz und Defender, Grafiktreiber: PROD-HC-RELEASES-GFX-DRIVER-CI-MASTER-2334-REVENUE-PR-1006952-WHQL. Im Vergleich zu Prozessor: Intel® Core™ i7-5550U Prozessor CPU bei 2,00 GHz PL1=15 W, Speicher: 2 x 8 GB DDR3-1600, Datenspeicher: INTEL 545s 512 GB SSDSC2KW512G8, Bildschirmauflösung: 1920 x 1080, Betriebssystem: Microsoft Windows* 10 Enterprise 44.18362.1.0. Die Energierichtlinie wurde für alle Benchmarks auf AC/Balanced festgelegt, die einzige Ausnahme hierbei ist SYSmark* 2014 SE, bei der im Leistungsmodus AC/BAPCo gemessen wird. Die Energierichtlinie ist für die Leistungsaufnahme auf DC/Balanced eingestellt, und der UX-Schieberegler ist auf „Bessere Leistung“ geschoben. Alle Benchmarks werden im Admin-Modus ausgeführt, bei deaktiviertem Manipulationsschutz und Defender, Grafiktreiber: 20.19.15.5058.

4Nicht alle angegebenen Funktionen werden auf allen SKUs unterstützt.
5Die enthaltenen Funktionen sind NICHT auf allen Plattformen mit der Intel® Dynamic Tuning-Technik verfügbar.
6Deep S3 ist ein Begriff, der verschiedene Methoden beschreibt, die Intel vorsieht, um den S3-Energieverbrauch zu minimieren.
7DBPT v2 ist die neueste Version, die neben der maximalen Spitzenleistung (für die Einstellung PL4), die auch bei Version 1 unterstützt wird, zudem nachhaltige Spitzenleistung (für die Einstellung PI2) unterstützt.
8

Mehr als doppelt so hohe Gesamtleistung im Vergleich zu 5YO, gemessen von SYSMark* 2018, bezüglich folgenden Punkten: Intel® Core™ i7-10510Y Prozessor (CML-Y42) PL1=7W TDP, 4C8T, Turbo bis zu 4,2 GHz/3,6 GHz, Speicher: 2 x 4 GB LPDDR3-2133 MHz, Datenspeicher: Intel® Harris Harbor 512 GB PCIe* SSD, Bildschirmauflösung: 2560 x 1440 eDP Panel, Betriebssystem: Windows* 10 19H1 (18362.30), Grafiktreiber: 26.20.100.6860. Intel® Broadwell 5Y51, PL1=5,0 W TDP, 2C4T, Turbo bis zu 4,2 GHz/3,6 GHz, Speicher: 2 x 4 GB LPDDR3-1866 MHz, Datenspeicher: Intel® 760p m.2 PCIe* NVMe* SSD, Bildschirmauflösung: 2560 x 1440 eDP Panel, Betriebssystem: Windows* 10 Build 19H1 18362.30, Grafiktreiber: 26.20.100.6860.