Willkommen bei der Speichermedienrevolution

Das Wichtigste im Überblick:

  • Latenzzeiten im Bereich von Nanosekunden bedeuten verbesserte Reaktionszeiten für Anwendungen.

  • Konsistente Reaktionszeit von weniger als fünf 9s für vorhersehbare Leistung.

  • Höhere IOPS bei niedriger Warteschlangentiefe für verbesserte Leistungsdichte.

  • Höhere Ausdauer für längere Lebensdauer und weniger Ausfallzeiten

author-image

Von

Ältere Speichersysteme haben Schwierigkeiten, mit neuen Rechen- und Netzwerktechnologien Schritt zu halten, die für die Bewältigung der heutigen datenintensiven Workloads erforderlich sind. Stattdessen werden die Speichermedien zu einem Engpass, der Innovationen in der IT hemmt und das Unternehmenswachstum bremst.

Ältere Speichertechnologien können die Lücke nicht schließen.

Historisch gesehen haben DRAM und NAND als Leistungspuffer zwischen Rechen- und Kapazitätsspeicher agiert, aber beide hinterlassen eine sich ständig erweiternde Lücke für das moderne skalierbare Rechenzentrum. DRAM ist viel zu teuer, um skalierbar zu sein, und die Dichte wird relativ zur Wachstumsrate der CPU-Kerne weiter zurückfallen. Und NAND hat ausreichende Kapazität und Kosten, um zu skalieren, aber die Leistung, die es ermöglicht, als effiziente Speicherebene zu funktionieren, wird mit jeder nachfolgenden Generation weiterhin abnehmen.

Intel® Optane™ SSD der Produktreihe P5800X füllt die kritische Lücke bei der Speicherleistung und macht diese SSDs ideal für schnelles Caching oder Tiering von heißen Daten.

Die weltweit schnellste SSD für Rechenzentren

Selbst schnelle NAND-SSDs sind für datengesteuerte Anwendungen nicht mehr geeignet, die auf Daten in Echtzeit oder als Puffer für schnelle Ethernet-Verbindungen (NIC) zugreifen müssen. Durch die branchenführende Kombination aus niedriger Latenz, hoher Servicequalität (QoS), schnellem Durchsatz und hoher Ausdauer beschleunigt die Intel® Optane™ SSD P5800X den Zugriff auf große und komplexe Datensätze, die Unternehmen und Cloud-Service-Provider für ihre anspruchsvollen Workloads benötigen. Im Gegensatz zu anderen SSD-Technik können Intel® Optane™ SSDs gleichzeitig lesen und schreiben, ohne dass Leistung abgebaut wird.

Unübertroffen niedrige Latenzzeit beim zufälligen Lesen

Das Intel® Optane™ SSD der Produktreihe P5800X liefert Reaktionszeiten von nahezu einer Nanosekunde bei jeder Arbeitslast und sorgt für gleichbleibende Lese-Reaktionszeiten, unabhängig vom Schreibdurchsatz. Die durchschnittlichen Lesezugriffszeiten bleiben unter <6 μs, wobei ein Verhältnis 70/30 bzgl. Lese-/Schreibbandbreite von 8 GB/s beibehalten wird.

Was bedeutet das: (Im Vergleich zur vorherigen Generation Intel® Optane™ SSD der Produktreihe DC P4800X)

  • 40 % niedrigere durchschnittliche Latenzzeit für 4 KB zufälliges Lesen
  • < 6 μs 4 KB durchschnittliche Latenzzeit für zufälliges Lesen
  • Nahezu-Nanosekunden-Fähigkeit mit Sub-4K-Block 512B 3μs durchschnittliche Latenzzeit beim zufälligen Lesen

Welche Rolle spielt es?

Latenzzeiten im Bereich von Nanosekunden bedeuten verbesserte Reaktionszeiten für Anwendungen. Dank der bidirektionalen Fähigkeit bleibt die niedrige Latenz der Intel® Optane™ SSD P5800X bis zum Erreichen der Sättigung konstant und wird durch die Möglichkeit, kleinere 512B-Datenchunks zu lesen, noch weiter verbessert. Für Branchen wie den Finanzdienstleistungssektor kann dies bedeuten, dass die Zeit bis zur Erkenntnisgewinnung für Betrugserkennung, Analysen, Compliance, Marktmodellierung und Wertpapiermarkttransaktionen verkürzt wird.

Konsistente, vorausschauende Servicequalität (Predictable Quality of Service QoS)

In einem Umfeld schnell wachsender Datenmengen und anspruchsvoller Kundenanforderungen benötigen Rechenzentren eine vorhersagbare Anwendungsleistung.

Was bedeutet das?

  • Bis zu 50 % besser fünf 9's QoS mit minimaler Lese-Schreib-Varianz gegenüber dem Intel® Optane™ SSD der Produktreihe DC P4800X
  • Bis zu 10-mal besser fünf 9’s Reaktionszeiten im Vergleich zum Intel® SSD der Produktreihe D7-P5600 (PCIe 4.0 NVMe NAND)
  • Bis zu 6-mal höherer Durchsatz im Vergleich zur Intel® SSD der Produktreihe D7-P5600, die schnellste NAND-SSD von Intel

Welche Rolle spielt das?

Intel® Optane™ SSDs der Produktreihe P5800X bieten Ihnen vorhersehbare, niedrige Latenz und konsistente I/O-Befehlsfertigstellungszeiten, die zu einer QoS führen, auf die Sie sich verlassen können. Sie eignen sich ideal für kritische Anwendungen mit anspruchsvollen Latenzanforderungen oder Kunden mit strengen Service-Level-Vereinbarungen (SLAs).

Blitzschnelle Leistung

Das PCIe 4.0-konforme Intel® Optane™ SSD der Produktreihe P5800X kann bis zu 1,6 M IOPS an zufälliger Lese- oder zufälliger Schreibleistung bei geringer Warteschlangentiefe erreichen. Der PCIe-Bus ist als bidirektionale Bus (Lese- und Schreibvorgänge), so dass die Intel® Optane™ SSD der Produktreihe P5800X in der Lage ist, bei gemischter 70/30-Last eine Leistung zu erreichen, die über der Spezifikation liegt (bis zu 2,0 M IOPS). Die Produktreihe P5800X verfügt außerdem über eine einzigartige 512B-Lesefunktion (Sub-4K-Block), die speziell für Metadaten-Anwendungsfälle entwickelt wurde und selbst in Szenarien mit gemischter Arbeitslast bis zu 5 M IOPS erreichen kann.

Was bedeutet das?

  • Bis zu 5,6-mal höhere IOPS bei niedriger Warteschlangentiefe
  • Bis zu 23-mal niedrigere Latenz bei 530K IOPS im Vergleich zu NAND
  • Bis zu 6-mal mehr 4KB Block-Bandbreite mit bidirektionaler Lese-/Schreibfähigkeit

Welche Rolle spielt es?

Es geht darum, mehr für weniger zu bekommen. Das Prinzip der Leistungsdichte bedeutet, dass die Optane-Technologie zwar mehr kostet als die bisherige Technologie, Sie aber die gewünschte Speicherleistung mit weniger P5800X-Laufwerken erreichen können, wodurch Sie auf lange Sicht möglicherweise Geld oder wertvolle Steckplätze sparen. Wenn Sie vergleichen, wie viele SSDs benötigt werden, um ein 100-GbE-Netzwerk zu 90 % zu sättigen, können Sie mit der Intel® Optane™ SSD der Produktreihe P5800X eine 16- bis 35-mal effizientere Sättigung realisieren. Dies führt dazu, dass PCIe-Steckplätze frei werden, was eine Reduzierung des Platzbedarfs im Rechenzentrum oder eine Kapazitätserweiterung innerhalb des Knotens ermöglichen kann.

Hohe Ausdauer für geringere Speicherkosten und weniger Ausfallzeiten

Mehr Ausdauer bedeutet eine längere Lebensdauer für Ihre Speichermedien. Durch Einsatz von Intel® Optane™ SSDs als Caching- oder Tiering-Ebene für Ihre schreibintensiven Workloads können Sie die Lebensdauer Ihrer kostengünstigeren NAND-Speichermedien mit weniger Wartung und Ausfallzeiten verlängern.

Was bedeutet das?

  • 67 % höhere Ausdauer im Vergleich zu Intel® Intel® Optane™ SSD der Produktreihe DC P4800X
  • Bis zu 20-mal verlängerte Lebensdauer für NAND-Speicherlaufwerke

Welche Rolle spielt es?

Intel® Optane™ SSDs sind für gemischte Arbeitslastumgebungen ausgelegt und halten die Art von intensivem Datenverkehr aus, der typischerweise vom Datenspeicher gefordert wird. Ihre extrem hohe Ausdauer qualifiziert sie für schreibintensive Anwendungen wie KI-Inferencing, High Performance Computing (HPC), Schreibpufferung und Logging.

Das schnellste Rechenzentrums-SSD bietet unglaubliche Vielseitigkeit

Gleichgültig, ob Sie sich für Intel® Optane™ SSDs der Produktreihe P5800X zur Datenbankbeschleunigung, zum Caching von Schreibvorgängen oder im High-Performance-Tiering entscheiden, sie erhöhen die Skalierbarkeit pro Server und beschleunigen latenzsensitive Arbeitslasten, so dass Rechenzentren zuverlässig skalieren und gleichzeitig größere und kostengünstigere Datensätze bereitstellen können.

  • Beschleunigung (Daten über Daten speichern). Sie erreichen ein schnelleres Caching (temporäres Kopieren oder Halten von heißesten Daten).
  • Schreibpuffer beschleunigt die Time-to-Durability. Der Lese-Cache ermöglicht einen schnelleren Zugriff der Anwendung auf Metadaten und Indizes, um die Leseleistung der Datenbank zu verbessern.
  • Tiering (intelligente Datenplatzierung). Intelligente Datenplatzierung ermöglicht es Ihnen, mehrere Stufen für die Kostenoptimierung bereitzustellen.