Genießen Sie mit Ddsv4-VMs mit skalierbaren Intel® Xeon® Prozessoren der 2. Generation eine bessere Leistung
Für Unternehmen, die Virtual Desktop Infrastructure (VDI) verwenden, um ihren Mitarbeiter Rechenleistungen bereitzustellen, ist eine schnelle Benutzererfahrung von höchster Bedeutung. Mit langsamen Systemen und langen Antwortzeiten leidet die Produktivität und entsteht Frust unter den Mitarbeitern. Falls Ihr Unternehmen vorhat, eine Public-Cloud-Lösung für das Hosting einer VDI-Implementierung zu nutzen, sollten SIe wissen, dass die Leistung je nach der gewählten virtuellen Maschine sehr unterschiedlich sein kann. Die VMs der Microsoft Azure Ddsv4-Serie mit skalierbaren Intel® Xeon® Prozessoren der 2. Generation bieten in der Regel höhere Leistungen als Dasv4-VMs mit AMD EPYC-Prozessoren der 2. Generation.
In VDI-Tests dieser beiden Microsoft Azure VM-Serien boten Ddsv4-VMs mit skalierbaren Intel® Xeon® Prozessoren der 2. Generation die 1,18-fache Gesamtleistung bei einer Vielzahl verschiedener Office-Aktivitäten. Durch diesen Vorteil können Sie dafür sorgen, dass Ihre Mitarbeiter ihre Arbeit schneller erledigen.
Steigern Sie die Mitarbeiterproduktivität bei Office-Aufgaben
Login Enterprise ist ein Benchmarking-Tool, das Mitarbeiter in einer VDI-Umgebung simuliert, die verschiedene Office-Aufgaben ausführen. Bei den Tests wurden 32 Benutzer untersucht, die Aktivitäten in den folgenden Microsoft Anwendungen ausführten: Teams, Edge, Outlook, Excel, Word und PowerPoint.
Wie die Tabelle auf der folgenden Seite zeigt, könnten Sie Ihren Mitarbeitern durch die Entscheidung für 16-vCPU Ddsv4-VMs mit skalierbaren Intel® Xeon® Prozessoren der 2. Generation statt 16-vCPU Dasv4-VMs mit AMD EPYC-Prozessoren der 2. Generation ermöglichen, ihre Aufgaben in diesen Anwendungen bis zu 1,54-mal schneller auszuführen. Unter Berücksichtigung aller von Login Enterprise getesteten Aktivitäten, belief sich das geometrische Mittel des Zeitgewinns auf 1,18.
Tests ergaben, dass die 16-vCPU Microsoft Azure Ddsv4-VMs mit skalierbaren Intel® Xeon® Prozessoren der 2. Generation Aufgaben insgesamt schneller abschlossen als Dasv4-VMs mit AMD EPYC-Prozessoren der 2. Generation der gleichen Größe. Die Verwendung der Intel D16ds_v4-Prozessoren bietet eine bessere Erfahrung kann Ihnen dabei helfen, die Wartezeit Ihrer Mitarbeiter zu reduzieren und sie effizienter arbeiten zu lassen.
Weitere Informationen
Um Ihre VDI-Installationen auf Microsoft Azure Ddsv4-VMs mit skalierbaren Intel® Xeon® Prozessoren der 2. Generation auszuführen, besuchen Sie https://docs.microsoft.com/en-us/azure/virtual-machines/dDV4-ddsv4-serie.