Bieten Sie ein schnelleres virtuelles Desktop-Erlebnis auf Ddsv5-VMs mit skalierbaren Intel® Xeon® Prozessoren der 3. Generation im Vergleich zu Ddsv4-VMs mit skalierbaren Intel® Xeon® Prozessoren der 2. Generation

Login Enterprise

  • Erhalten Sie eine insgesamt um 24 % bessere Leistung von Microsoft-Anwendungsaufgaben mit 16-vCPU-Ddsv5-VMs mit skalierbaren Intel® Xeon® Prozessoren der 3. Generation im Vergleich zu D16ds_v4-VMs.

  • Unterstützen Sie 12 % mehr Benutzer mit D16ds_v5-VMs mit skalierbaren Intel® Xeon® Prozessoren der 3. Generation im Vergleich zu D16ds_v4-VMs.

author-image

Von

Unterstützen Sie mehr Benutzer virtueller Desktops und führen Sie Office-Aufgaben 24 % schneller durch, indem Sie Microsoft® Azure® Ddsv5 Virtual Machines im Vergleich zu Ddsv4 Virtual Machines auswählen

Mitarbeiter, die virtuelle Desktops für den Zugriff auf ihre tägliche Arbeit nutzen, können sich besser konzentrieren und letztendlich im Laufe des Tages mehr erledigen, wenn ihr System sie in ihrem gewünschten Tempo arbeiten lässt – ohne warten zu müssen. Für Unternehmen, die eine virtuelle Desktop-Infrastruktur (VDI) in der Cloud hosten, bestimmen die von ihnen ausgewählten virtuellen Maschinenkonfigurationen 1) die Anzahl von Benutzern, die auf virtuelle Desktops zugreifen können, und 2) welche Leistung diese Desktops bringen. Um das VDI-Leistungsniveau zu zeigen, das zwei universelle VM-Optionen bieten, haben wir die Microsoft Azure VMs der Ddsv5-Reihe mit skalierbaren Intel® Xeon® Prozessoren der 3. Generation mit VMs der Ddsv4-Reihe verglichen, die skalierbare Intel® Xeon® Prozessoren der 2. Generation verwenden.

In diesen Tests unterstützten Microsoft Azure Ddsv5-VMs mit skalierbaren Intel® Xeon® Prozessoren der 3. Generation 12 % mehr Benutzer virtueller Desktops und lieferten gleichzeitig 24 % mehr Gesamtleistung für gängige Office-Aktivitäten im Vergleich zu Ddsv4-VMs mit Prozessoren der vorherigen Generation. Dieser Vorteil ermöglicht es Ihnen, mehr Benutzer auf jeder VM zu unterstützen, was die Anzahl der VMs reduziert, die Ihr Unternehmen unterhalten muss, während gleichzeitig eine schnellere Leistung für Benutzer virtueller Desktops geboten wird.

Bieten Sie Mitarbeitern die Tools, die sie benötigen, um die Arbeit schneller abzuschließen

Das Login Enterprise-Benchmark-Tool von Login VSI simuliert Mitarbeiter in einer VDI-Umgebung, die gängige Office-Aufgaben ausführen. Zunächst haben wir ermittelt, welche maximale Anzahl von Benutzern virtueller Desktops jeder VM-Typ unterstützen könnte, und festgestellt, dass die neue Ddsv5-VM 36 Benutzer unterstützte, während es bei der älteren Ddsv4-VM 32 waren. Dann maß Login Enterprise die Zeit, die diese unterschiedliche Anzahl von simulierten Benutzern benötigte, um sich anzumelden und Aktivitäten in den folgenden Microsoft-Anwendungen auszuführen: Teams, Edge, Outlook, Excel, Word und PowerPoint.

Abbildung 1: Relative Login Enterprise-Leistung für die 16-vCPU Azure Ddsv5-VM und 16-vCPU Azure Ddsv4-VM. Höher ist besser.

Wie Abbildung 1 zeigt, können Sie durch die Auswahl von 16-vCPU-Ddsv5-VMs mit skalierbaren Intel® Xeon® Prozessoren der 3. Generation im Vergleich zu 16-vCPU-Ddsv4-VMs mit Prozessoren der vorherigen Generation 12 % mehr Benutzer virtueller Desktops mit 24 % besserer Gesamtleistung unterstützen. Die Leistungssteigerung von 24 % ist das geometrische Mittel aller Anwendungen, die Login Enterprise testet und die repräsentativ sind für Office-Aufgaben, die ein „Knowledge Worker“ während des Arbeitstages durchführen würde.

Abbildung 2 zeigt die relative Geschwindigkeit, mit der die VMs jede Aufgabe während des Login Enterprise-Tests ausführten, wobei die Ddsv5-VMs 36 Benutzer unterstützen und die Ddsv4-VMs 32 Benutzer unterstützen. Die neue Ddsv5-VM war bei jeder Aufgabe gleich schnell oder schneller, was von 7 % schneller bei Microsoft Edge-Aufgaben bis zu 37 % schneller bei der Ausführung von Excel-Aufgaben reichte. Diese Aufgaben umfassen Aktionen wie das Öffnen und Speichern von Dokumenten, das Laden von Webseiten und das Beitreten zu Online-Meetings.

Abbildung 2: Relative Login Enterprise-Leistung („Knowledge Worker“-Workload) der 16-vCPU Azure Ddsv5-VMs und Azure Ddsv4-VMs.

Fazit

Durch die Auswahl von Cloud-VMs, die mehr Benutzer pro Instanz unterstützen, kann Ihr Unternehmen Einsparungen bei den Cloud-Betriebskosten erzielen. Vor allem kann die Auswahl von Microsoft Azure Ddsv5-VMs mit skalierbaren Intel® Xeon® Prozessoren der 3. Generation mehr Benutzern virtueller Desktops ein schnelleres Erlebnis bei der Erledigung alltäglicher Aufgaben bieten, was Ihrem Team hilft, produktiver zu sein.

Weitere Informationen

Um mit der Ausführung Ihrer VDI-Workloads auf Microsoft Azure Ddsv5-VMs mit skalierbaren Intel® Xeon® Prozessoren der 3. Generation zu beginnen, besuchen Sie https://docs.microsoft.com/de-de/azure/virtual-machines/ddv5-ddsv5-series.

Tests wurden im Januar 2022 durchgeführt, unter Verwendung von Login Enterprise Version 4.6.5 mit „Knowledge Worker“-Workload mit Microsoft 365 und Microsoft Teams in der East US-Zone von Azure mit Windows 10 20H2 Host-Pools mit einer maximalen Sitzungsobergrenze von 120 Benutzern, einem breitenorientiertes Lastausgleich und Premium-SSDs. Standardmäßige D16ds v5 ausgestattet mit 16 vCPUs, 64 GiB RAM und 600 GB temporärem Speicher, Intel 8370C CPU. Standardmäßige D16ds v4 ausgestattet mit 16 vCPUs, 64 GiB RAM und 600 GB temporärer Speicher, Intel 8272CL CPU.