Unterstützen Sie mehr Transaktionen auf PostgreSQL-Datenbanken mit N2 VM-Instanzen
Während Public Cloud-Optionen die täglichen Kopfschmerzen des Umgangs mit Hardware vor Ort reduzieren, müssen Unternehmen weiterhin Hardware berücksichtigen, wenn sie sich für einen VM-Instanztyp für ihre Workloads entscheiden. Für OLTP-Workloads wie Datenbanken, die E-Commerce-Websites unterstützen, ist die zugrunde liegende Hardware für VM-Instanzen ein Faktor, der die Anzahl der Kunden und Bestellungen steigert, die Sie unterstützen können.
Durch die Auswahl von VM-Instanzen, die von skalierbaren Intel Xeon Prozessoren der 2. Generation aktiviert wurden, könnten Ihr Unternehmen mehr Kunden unterstützen.
In PostgreSQL-Transaktionsdatenbanktests zum Vergleich von Instanzen der virtuellen Maschine von Google Cloud, boten neuere N2 VM-Instanzen mit skalierbaren Intel Xeon Prozessoren der 2. Generation bessere Leistungen als N1 VM-Instanzen mit älteren Intel Xeon E5-v4-Prozessoren in drei unterschiedlichen Instanzgrößen, wodurch sie bis zu 1,21-mal die Transaktionen pro Minute verarbeiten.
Wenn Ihre Organisation sich für die richtige VM-Instanz für OLTP-Datenbanken entscheidet, überlegen Sie sich ein Konzept, wie die zugrunde liegende Hardware bessere Leistung und einen besseren Nutzen bedeutet. Unabhängig von der Größe Ihrer Datenbanken, kann die Investition in die N2 VM-Instanzen sicherstellen, dass Ihre E-Commerce-Website bereit ist, Ihren wachsenden Kundenstamm zu unterstützen.
Unterstützen Sie mehr Kunden auf kleinen VM-Instanzen
Die Auswahl zur Erweiterung von Ressourcen erfordert einen Ausgleich der Leistungsanforderungen und -kosten. Egal, ob Ihre Organisation groß oder klein ist, die Transaktionsdatenbanken, die Ihr Unternehmen unterstützen, benötigen angemessene Ressourcen, um Spitzenzeiten zu unterstützen und ein zukünftiges Wachstum zu planen, ohne sich zu verlangsamen. Die Investition in neuere Technik stellt sicher, dass Sie mehr Kunden unterstützen können, wenn Ihr Unternehmen wächst. Tests zum Vergleich der Leistung kleiner Instanzen mit 8 vCPUs zeigen, dass die Auswahl von Google Cloud N2 VM-Instanzen mit skalierbaren Intel Xeon Prozessoren der 2. Generation bis zu 1,21-mal mehr PostgreSQL-Transaktionen pro Minute bieten als eine N1 VM-Instanz, die auf älteren Prozessoren ausgeführt werden.
Unterstützen Sie mehr Kunden auf mittleren VM-Instanzen
Bei HammerDB Tests konnten mittelgroße VM-Instanzen für mittelgroße Datenbanken ähnliche Leistungssteigerungen bei der Auswahl von VM-Instanzen mit aktualisierter Prozessortechnik erzielen. Mit 16 vCPUs lieferten Google Cloud N2 VM-Instanzen mit skalierbaren Intel® Xeon® Prozessoren der 2. Generation 1,20-mal mehr PostgreSQL-Transaktionen pro Minute einer N1 VM-Instanz.
Dies bedeutet, dass Sie Ihre Leistungsziele und/oder Wachstumsanforderungen für Datenbanken mehrerer Größen erfüllen, indem Sie Google Cloud N2 VM-Instanzen mit aktualisierten skalierbaren Intel Xeon Prozessoren der 2. Generation auswählen.
Unterstützen Sie mehr Kunden auf großen VM-Instanzen
Die Unterstützung von mehr Kunden bei der Large VMHammerDB-Prüfung mit großen VM-Instanzen erzielte Leistungssteigerungen für Google Cloud N2 VM-Instanzen mit skalierbaren Intel Xeon Prozessoren der 2. Generation im Vergleich zu älteren N1 VM-Instanzen – indem sie bis zu 1,16-mal mal mehr Transaktionen pro Minute durchführen.
Wenn Ihre Organisation die Ausführung von PostgreSQL-Datenbank-Workloads in der Cloud plant, zeigen diese Ergebnisse, dass N2 VM-Instanzen dank aktualisierter skalierbarer Intel Xeon Prozessortechnik der 2. Generation bessere Leistung bei mehreren Datenbankgrößen bieten.
Weitere Informationen
Um mit Ihren PostgreSQL Server Datenbank-Bereitstellungen auf Google Cloud N2 -VM-Instanzen mit skalierbaren Intel Xeon Prozessoren der 2. Generation zu beginnen, besuchen Sie https://intel.com/googlecloud.
Weitere Testdetails finden Sie unter http://facts.pt/0Q5h9xl.