Steigern Sie die Fließkommaleistung mit AWS m6i-Instanzen mit skalierbaren Intel® Xeon® Prozessoren der 3. Generation

SPECrate®2017:

  • Erzielen Sie bis zu geschätzten 18 % mehr. SPECrate®2017_fp_base-Leistung mit 4-vCPU-m6i-Instanzen im Vergleich zu m6a-Instanzen.

  • Erzielen Sie bis zu geschätzten 40 % mehr. SPECrate®2017_fp_base-Leistung mit 8-vCPU-m6i-Instanzen im Vergleich zu m6a-Instanzen.

  • Erzielen Sie bis zu geschätzen 58 % mehr. SPECrate®2017_fp_base-Leistung mit 16-vCPU-m6i-Instanzen im Vergleich zu m6a-Instanzen.

author-image

Von

Erzielen Sie eine um 58 % bessere geschätzte SPECrate®2017_fp_base-Leistung als m6a-Instanzen mit AMD EPYC™ Prozessoren der 3. Generation

Wenn eine Organisation stark auf komplexe Workloads mit Gleitkommaberechnungen angewiesen ist, ist es unerlässlich, dass diese Workloads die Leistung erhalten, die sie für einen reibungslosen Betrieb benötigen. Die Cloud bietet Vorteile in Bezug auf Flexibilität und Verwaltbarkeit, aber es gibt Hunderte von möglichen Cloud-Lösungen – welche ist die richtige für ein solches Workload?

Intel hat die geschätzte Fließkommaleistung von zwei Sätzen von Instances auf Amazon Web Services (AWS) getestet:

  • M6i-Instanzen mit skalierbaren Intel Xeon Prozessoren der 3. Generation
  • M6a-Instanzen mit AMD EPYC-Prozessoren der 3. Generation

Intel verwendete die SPECrate®2017 Floating Point Suite von Benchmarks für diese Messungen, wobei die höhere geschätzte Leistung von SPECrate®2017_fp_base darauf hinweist, dass die Instanz mehr Floating Point-Berechnungen in der gleichen Zeit verarbeiten konnte. Um die Leistungsvorteile beim Skalieren der Instanzen hervorzuheben, testete Intel beide Sätze von Instanzen mit 4 vCPUs, 8 vCPUs und 16 vCPUs. In allen drei Größen lieferten die m6i-Instanzen eine höhere geschätzte SPECrate®2017_fp_base-Leistung, was darauf hindeutet, dass m6i-Instanzen möglicherweise eine klügere Wahl für komplexe Gleitkomma-Workloads sind.

Siehe besser geschätzte SPECrate®2017_fp_base-Leistung auf kleinen Instanzen

Bei der kleinsten von Intel getesteten Größe lieferten die m6i-Instanzen mit skalierbaren Intel Xeon Prozessoren der 3. Generation 18 % mehr geschätzte SPECrate®2017_fp_base-Leistung als die m6a-Instanzen mit AMD EPYC-Prozessoren der 3. Generation.

Abbildung 1: Relative geschätzte SPECrate®2017_fp_base Leistung von 4-vCPU-m6i-Instanzen im Vergleich zu 4-vCPU-m6a-Instanzen. Höhere Zahlen sind besser.

Siehe besser geschätzte SPECrate®2017_fp_base-Leistung auf Instanzen mittlerer Größe

Abbildung 2 zeigt die Steigerung der geschätzten SPECrate®2017_fp_base-Leistung auf 8-vCPU-m6i-Instanzen – ermöglicht durch neue skalierbare Intel® Xeon® Prozessoren der 3. Generation – im Vergleich zu entsprechenden m6a-Instanzen mit AMD EPYC-Prozessoren.

Abbildung 2: Relative geschätzte SPECrate®2017_fp_base-Leistung von 8-vCPU-m6i-Instanzen im Vergleich zu 8-vCPU-m6a-Instanzen. Höhere Zahlen sind besser.

Siehe besser geschätzte SPECrate®2017_fp_base-Leistung bei größeren Instanzen

Wie Abbildung 3 zeigt, kam die bedeutendste Leistungssteigerung für m6i-Instanzen bei der größten Instanz, 16 vCPUs. In diesem Test übertrafen die m6i-Instanzen mit Intel Xeon Scalable-Prozessoren der 3. Generation die m6a-Instanzen mit AMD EPYC-Prozessoren der 3. Generation um 58 %.

Mit zunehmender Größe der Instanz nahm auch der Unterschied in der Gleitkommaleistung zwischen m6i-Instanzen mit neuen Intel-Prozessoren und m6a-Instanzen mit AMD-Prozessoren zu. Insbesondere bei komplexen Workloads, die auf größeren Instanzen ausgeführt werden, könnten Unternehmen von der Auswahl von m6i-Instanzen profitieren, die durch skalierbare Intel Xeon Prozessoren der 3. Generation aktiviert werden.

Abbildung 3: Relative geschätzte SPECrate®2017_fp_base-Leistung von 16-vCPU-m6i-Instanzen im Vergleich zu 16-vCPU-m6a-Instanzen. Höhere Zahlen sind besser.

Weitere Informationen

Um mit der Ausführung Ihrer Fließkomma-Workloads auf AWS m6i-Instanzen zu beginnen, die von skalierbaren Intel Xeon Prozessoren der 3. Generation aktiviert werden, gehen Sie zu https://aws.amazon.com/ec2/instance-types/m6i/.

Tests durchgeführt von Intel von Oktober 2021-Januar 2022. Alle Intel-Konfigurationen: Intel Xeon Platinum 8375C CPU @ 2,90 GHz, AWS us-east-2, EBS 512 GB, bis zu 10 Gbit/s Netzwerk-BW, bis zu 12,5 Gbit/s Speicher-BW, Ubuntu 20.04.3 LTS Kernel 5.11.0-1022-aws, cpu2017 v1.1.8, ICC 2021.4 revB_8GBqkmalloc, -xCORE-AVX512, ic2021.1-lin-core-avx512-rate-20201113_revB.cfg. Alle AMD-Konfigurationen: AMD EPYC 7R13-Prozessor, bis zu 12,5 Gbit/s Netzwerk-BW, bis zu 6,6 Gbit/s Speicher-BW, Ubuntu 20.04.3 LTS-Kernel 5.11.0-1022-aws, AOCC 3.0, -march=znver3, aocc3.0-lin -znver3-rate-veröffentlicht-20210317.cfg. xlarge-VMs: 4 Kerne, 16 GB RAM, 4 Workload-Kopien; 2xlarge VMs: 8 Kerne, 32 GB RAM, 8 Workload-Kopien; 4 x große VMs: 16 Kerne, 64 GB RAM, 16 Workload-Kopien.