Für Bildklassifizierungs-Workloads schnitten M6i-Instanzen gegenüber M6a-Instanzen mit AMD EPYC Prozessoren wesentlich besser ab
Für Unternehmen, die AWS-Cloud-Instanzen zur Ausführung von Bildklassifizierungs-Workloads verwenden, kann es schwierig sein zu wissen, welcher Instanztyp die beste Leistung bietet, um möglichst schnell Erkenntnisse zu gewinnen. Die Testergebnisse zeigen, dass AWS M6i-Instanzen mit skalierbaren Intel® Xeon® Prozessoren der 3. Generation bei der Bildklassifizierung anspruchsvollen Deep Learning-Anforderungen gerecht werden können.
Die neuesten skalierbaren Intel Xeon Prozessoren der 3. Generation bieten Funktionen, die sich auf die Steigerung der Leistung bei Deep Learning-Workloads konzentrieren, darunter durch den Befehlssatz Intel Advanced Vector Extensions (Intel AVX-512) sowie Intel Deep Learning Boost Vector Neural Network Instructions (VNNI). Principled Technologies testete zwei AWS-Instanztypen mit int8-Präzision und einer Batchgröße von 128, um die Leistung der ResNet50-Bildklassifizierung über die Instanzgrößen hinweg zu vergleichen.
- AWS M6i-Instanzen mit skalierbaren Intel Xeon Prozessoren der 3. Generation
- AWS M6a-Instanzen mit AMD EPYC Prozessoren der 3. Generation
Bei diesen Tests erreichten AWS M6i-Instanzen mit skalierbaren Intel Xeon Prozessoren der 3. Generation bei der Bildklassifizierung eine Leistungsteigerung um bis das 2,94-Fache (Bildfrequenz) im Vergleich zu M6a-Instanzen mit AMD EPYC Prozessoren. Diese signifikante Leistungssteigerung zeigt, dass Unternehmen bei ihren Deep-Learning-Anforderungen mit weniger Cloud-Instanzen auskommen könnten, wenn sie sich für AWS M6i-Instanzen entscheiden.
Bei großen Instanzen schneller Erkenntnisse aus Daten gewinnen
Bei großen Instanzen mit 96 vCPU boten AWS M6i-Instanzen mit skalierbaren Intel Xeon Prozessoren der 3. Generation einen erheblichen Leistungsvorteil im Vergleich zu den M6a-Instanzen mit AMD EPYC Prozessoren. Wie aus Abbildung 1 ersichtlich ist, klassifizierten AWS M6i-Instanzen 2,94-mal so viele Bilder pro Sekunde im Vergleich zu M6a-Instanzen.
Bei kleinen Instanzen schneller aus Daten Erkenntnisse gewinnen
Bei kleinen Instanzen mit 16 vCPU boten AWS M6i-Instanzen mit skalierbaren Intel® Xeon® Prozessoren der 3. Generation einen erheblichen Leistungsvorteil im Vergleich zu den M6a-Instanzen mit AMD EPYC Prozessoren und klassifizierten das 2,49-Fache an Bildern pro Sekunde (mehr als das Doppelte) auf dem ResNet50-Benchmark (siehe Abbildung 2).
Fazit
Ganz gleich, ob Sie Bildklassifizierungs-Workloads ausführen, um selbstfahrende Autos zu verbessern oder Diagnosen für Patienten zu stellen, die Klassifizierung von mehr Bilder pro Sekunde kann zu schnelleren Erkenntnissen führen. Tests zeigen, dass die Verwendung von AWS M6i-Instanzen mit skalierbaren Intel Xeon Prozessoren der 3. Generation im Vergleich zu M6a-Instanzen mit AMD EPYC Prozessoren der 3. Generation die Bildklassifizierung um bis zu das 2,94-Fache beschleunigen kann.
Bei der Beschleunigung der Bildklassifizierung geht es jedoch nicht nur darum, schneller Antworten zu erhalten. Durch die schnellere Verarbeitung von mehr Bildern kann Ihr IT-Personal die Anzahl der Cloud-Instanzen reduzieren, die sie kaufen und verwalten müssen, um die erforderlichen Aufgaben auszuführen.
Weitere Informationen
Um mit der Ausführung Ihrer Bildklassifizierungs-Workloads auf AWS M6i-Instanzen zu beginnen, besuchen Sie https://aws.amazon.com/ec2/instanz-types/m6i/.
Weitere Informationen zu diesen Testergebnissen von Drittanbietern finden Sie unter https://facts.pt/DNLGDAd.