Als eine der erfolgreichsten Übernahmen in der Geschichte von Intel ist Mobileye ein Wachstumsmotor für das gesamte Unternehmen. Der Umsatz von Mobileye hat sich seit der Akquisition mehr als verdoppelt. Zudem finanziert Mobileye die Entwicklungsarbeit für eine autonome Zukunft komplett eigenständig. Das in der Branche einzigartige Geschäftsmodell umfasst die gesamte Wertschöpfungskette des Autonomen Fahrens: von Kameras am Fahrzeug, die für den Betrieb der meisten heute eingesetzten Fahrerassistenzsysteme (Advanced Driver Assistance Systems; kurz: ADAS) verantwortlich sind, über bedingte Automatisierung – auch bekannt als Level 2+ – bis hin zu komplett selbstfahrenden Systemen für Robotaxis und Autonome Fahrzeuge. Mobileye ist mit seinen fortschrittlichen Vision-Sensing-Technologie, Crowdmapping und eines universellen Standards für die Sicherheit autonomer Fahrzeuge namens „Responsibility-Sensitive Safety“ Modells (RSS) in jeder dieser Kategorien führend.
Mobileye Technologie
Unsere Technologie
Advanced Driver-Assistance Systems (ADAS) / Fahrerassistenzsysteme
Responsibiliy-Sensitive-Safety (RSS)
- Fact Sheet: Mobileye® Responsibility-Sensitive Safety (RSS)
Mapping (REM)
Mobileye Drive™
- Fact Sheet: Mobileye Drive™
Sensing
View video: Unedited Ride in Mobileye’s Self-Driving Car
Multimedia AD
Mobileye Management
Professor Shai Shalev-Shwartz (left), chief technology officer at Mobileye and Intel senior fellow, and Professor Amnon Shashua, senior vice president at Intel Corporation and president and CEO of Mobileye. Mobileye, an Intel company, is the leader in assisted driving and a pioneer in the use of computer vision technology to save lives on the road. The company, based in Jerusalem, became part of Intel in 2017. (Credit: Mobileye)
Professor Amnon Shashua, senior vice president at Intel Corporation and president and CEO of Mobileye, an Intel company. Mobileye, an Intel company, is the leader in assisted driving and a pioneer in the use of computer vision technology to save lives on the road. The company, based in Jerusalem, became part of Intel in 2017. (Credit: Mobileye)
A photo from December 2018 shows Erez Dagan, senior vice president of advanced development and strategy at Mobileye, an Intel company. Mobileye, an Intel company, is the leader in assisted driving and a pioneer in the use of computer vision technology to save lives on the road. The company, based in Jerusalem, became part of Intel in 2017. (Credit: Mobileye)
A photo from December 2018 shows Professor Shai Shalev-Shwartz (right), chief technology officer at Mobileye and Intel senior fellow, and a team member in a Mobileye autonomous car at the company Jerusalem lab. Mobileye, an Intel company, is the leader in assisted driving and a pioneer in the use of computer vision technology to save lives on the road. The company, based in Jerusalem, became part of Intel in 2017. (Credit: Mobileye)
Mobileye Fahrzeuge
Mobileye Labs
Mobileye employees calibrate cameras at a company lab in Jerusalem in December 2018. Mobileye, an Intel company, is the leader in assisted driving and a pioneer in the use of computer vision technology to save lives on the road. The company, based in Jerusalem, became part of Intel in 2017. (Credit: Mobileye)
Mobileye employees calibrate cameras at a company lab in Jerusalem in December 2018. Mobileye, an Intel company, is the leader in assisted driving and a pioneer in the use of computer vision technology to save lives on the road. The company, based in Jerusalem, became part of Intel in 2017. (Credit: Mobileye)
Mobileye employees calibrate cameras at a company lab in Jerusalem in December 2018. Mobileye, an Intel company, is the leader in assisted driving and a pioneer in the use of computer vision technology to save lives on the road. The company, based in Jerusalem, became part of Intel in 2017. (Credit: Mobileye)
Mobileye employees calibrate cameras at a company lab in Jerusalem in December 2018. Mobileye, an Intel company, is the leader in assisted driving and a pioneer in the use of computer vision technology to save lives on the road. The company, based in Jerusalem, became part of Intel in 2017. (Credit: Mobileye)
Mobileye employees calibrate cameras at a company lab in Jerusalem in December 2018. Mobileye, an Intel company, is the leader in assisted driving and a pioneer in the use of computer vision technology to save lives on the road. The company, based in Jerusalem, became part of Intel in 2017. (Credit: Mobileye)
Download aller Mobileye Labs (ZIP 131 MB)
Straßentests
Ein selbstfahrendes Fahrzeug aus der autonomen Testflotte von Mobileye navigiert durch die Straßen von Detroit. (Quelle: Mobileye, ein Intel-Unternehmen)
Ein selbstfahrendes Fahrzeug aus der autonomen Testflotte von Mobileye navigiert durch die Straßen von Detroit. (Quelle: Mobileye, ein Intel-Unternehmen)
Ein selbstfahrendes Fahrzeug aus der autonomen Testflotte von Mobileye navigiert durch die Straßen von Detroit. (Quelle: Mobileye, ein Intel-Unternehmen)
Mobileye-betriebene AVs navigieren durch die Straßen der Städte auf der ganzen Welt. (Quelle: Mobileye, ein Intel-Unternehmen)
Download aller Road Testing Bilder (ZIP, 6 MB)
Moovit
Moovit ist ein Unternehmen der Mobility-as-a-Service (MaaS)-Plattform, das vor allem für seine mobile Anwendung bekannt ist, die öffentliche Verkehrsmittel und Navigationsdaten bereitstellt, um die urbane Mobilität in 3.100 Städten auf der ganzen Welt zu vereinfachen.â ̄Die Intel Corporation gab am 4. Mai 2020 bekannt, dass sie das Unternehmen übernehmen wird. Das App-Erlebnis wird sich nicht ändern und das Unternehmen wird Benutzern, Kunden und Partnern weiterhin mit dem außergewöhnlichen Maß an Service, Professionalität und Engagement dienen, das sie erwarten. (Bild: Moovit)
Mobility as a Service (MaaS) Stack
Nir Erez ist CEO und Mitbegründer von Moovit. Er wird dem Führungsteam von Mobileye als Executive Vice President beitreten. Die Intel Corporation gab am 4. Mai 2020 bekannt, dass sie das Unternehmen übernehmen wird. Erez hat Moovit zu einem Unternehmen mit einer riesigen Benutzerdatenbank mit mehr als 800 Millionen Benutzern weltweit, großen proprietären Transportdatensätzen und Transitdaten von mehr als 7.500 wichtigen Partnern, Betreibern und Anbietern des Transit-Ökosystems aufgebaut. (Bild: Moovit)
Alle Moovit Bilder herunterladen (ZIP, 16 MB)
Partner
Mobileye, Transdev Autonomous Transport System und lohr Group werden das selbstfahrende System von Mobileye in das autonome elektro-Shuttle i-Cristal der Lohr Group integrieren, mit Plänen, es ab Europa in den öffentlichen Nahverkehr auf der ganzen Welt aufzunehmen. (Bild: Mobileye)
Mobileye, Transdev Autonomous Transport System und lohr Group werden das selbstfahrende System von Mobileye in das autonome elektro-Shuttle i-Cristal der Lohr Group integrieren, mit Plänen, es ab Europa in den öffentlichen Nahverkehr auf der ganzen Welt aufzunehmen. (Bild: Mobileye)
Der Volkswagen Konzern, Intels Mobileye und Champion Motors kündigten am Montag, den 29. Oktober 2018, Pläne an, Israels ersten selbstfahrenden Ride-Hailing-Service im Jahr 2019 einzusetzen. Der Volkswagen Konzern wird die Elektrofahrzeuge bereitstellen und sein fundiertes Wissen und seine Kompetenz über die Konzeption und den Einsatz nutzerzentrierter Mobilitätsdienste einbringen. (Bild: Volkswagen Konzern)
Im April 2021 gab Udelv bekannt, dass Mobileye Drive, das selbstfahrende System von Mobileye, die Transporter des Unternehmens, die autonomen Lieferfahrzeuge der nächsten Generation von Udelv, antreiben wird. Udelv und Mobileye planen, bis 2028 mehr als 35.000 Mobileye-betriebene Transporter zu produzieren, wobei der kommerzielle Betrieb im Jahr 2023 beginnen soll. (Bild: Udelv)
Im April 2021 gab Udelv bekannt, dass Mobileye Drive, das selbstfahrende System von Mobileye, die Transporter des Unternehmens, die autonomen Lieferfahrzeuge der nächsten Generation von Udelv, antreiben wird. Udelv und Mobileye planen, bis 2028 mehr als 35.000 Mobileye-betriebene Transporter zu produzieren, wobei der kommerzielle Betrieb im Jahr 2023 beginnen soll. (Bild: Udelv)
Ein mit Mobileye 8 Connect nachgerüstetes Fahrzeug erkennt Masten und Schächte auf der Straße und sammelt Daten, während Mobileye und Ordnance Survey einen umfassenden Straßeninfrastrukturdatensatz Großbritanniens erstellen. Am Dienstag, den 7. Mai 2019, kündigten Ordnance Survey, Großbritanniens nationale Kartierungsbehörde, und Mobileye, ein Intel-Unternehmen, in London den Start von Versuchen an, um den ersten detaillierten Straßeninfrastrukturdatensatz Großbritanniens für einen genauen und anpassbaren Standortinformationsdienst zu erstellen. (Quelle: Mobileye, ein Intel-Unternehmen)
Pfeile, Verkehrsschilder und Masten werden von einem mit Mobileye 8 Connect nachgerüsteten Fahrzeug erkannt, da es eine Ansicht des britischen Straßennetzes auf Straßenebene erfasst. Am Dienstag, den 7. Mai 2019, kündigten Ordnance Survey, Großbritanniens nationale Kartierungsbehörde, und Mobileye, ein Intel-Unternehmen, in London den Start von Versuchen an, um den ersten detaillierten Straßeninfrastrukturdatensatz Großbritanniens für einen genauen und anpassbaren Standortinformationsdienst zu erstellen. (Quelle: Mobileye, ein Intel-Unternehmen)
Am Dienstag, den 7. Mai 2019, kündigten Ordnance Survey, Großbritanniens nationale Kartierungsbehörde, und Mobileye, ein Intel-Unternehmen, in London den Start von Versuchen an, um einen umfassenden Straßeninfrastrukturdatensatz Großbritanniens für einen neuen Standortinformationsdienst zu erstellen. (Quelle: Ordnance Survey)
Das Mobileye AV unter der Marke MoovitAV Mobility Services, das Serienfahrzeug und der Robotaxi-Ride-Hailing-Service Mobileye werden ab 2022 durch eine Zusammenarbeit mit der Münchner SIXT Group in Deutschland auf den Markt bringen. (Quelle: Mobileye, ein Intel-Unternehmen)
Alle Partnerbilder herunterladen (ZIP, 28 MB)
CES 2021
Auf der CES 2021 stellte Mobileye einen neuen Silizium-Photonik-Prozessor für frequenzmodulierte Kontinuierliche Welle (FMCW) -Lidar vor, der in Intels einzigartiger Silizium-Photonik-Fabrik in New Mexico entwickelt wurde. Dieser Lidar-SoC der nächsten Generation wird voraussichtlich bis 2025 in Produktion gehen. (Bildnachweis: Intel Corporation)
Auf der CES 2021 zeigte Mobileye einen neuen Silizium-Photonik-Lidar-SoC, der ab 2025 frequenzmoduliertes FmCW-Lidar (Continuous Wave) auf einem Chip für autonome Fahrzeuge liefern wird. Der Lidar-Chip der nächsten Generation wird in Intels einzigartiger Silizium-Photonik-Fertigungsfabrik in New Mexico entwickelt. (Bildnachweis: Intel Corporation)
Während seiner jährlichen "Under the Hood"-Rede auf der rein virtuellen CES 2021 zeigt Prof. Amnon Shashua, Präsident und CEO von Mobileye, einen neuen Silizium-Photonik-Lidar-SoC, der ab 2025 frequenzmoduliertes FMC (Continuous Wave) Lidar auf einem Chip für autonome Fahrzeuge liefern wird. (Bildnachweis: Intel Corporation)
Hinter den Kulissen des Hauptsitzes von Mobileye in Jerusalem, wo Mitarbeiter die fortschrittlichste autonome Fahrtechnologie auf die Flotte selbstfahrender Fahrzeuge des Unternehmens anwenden. (Quelle: Mobileye, ein Intel-Unternehmen)
Hinter den Kulissen des Hauptsitzes von Mobileye in Jerusalem, wo Mitarbeiter die fortschrittlichste autonome Fahrtechnologie auf die Flotte selbstfahrender Fahrzeuge des Unternehmens anwenden. (Quelle: Mobileye, ein Intel-Unternehmen)
Hinter den Kulissen des Hauptsitzes von Mobileye in Jerusalem, wo Mitarbeiter die fortschrittlichste autonome Fahrtechnologie auf die Flotte selbstfahrender Fahrzeuge des Unternehmens anwenden. (Quelle: Mobileye, ein Intel-Unternehmen)
Alle Mobileye CES 2021 Bilder herunterladen (ZIP, 7 MB)
Quick Quotes AD
Auf einzigartige Art und Weise ermöglicht Mobileye auf dem Weg zum vollständig autonomen Fahrzeug wirtschaftliche und gesellschaftliche Vorteile. […] Dies gelingt durch selbstfinanzierte Forschung und Entwicklung, die uns zu einem bedeutenden Mobilitätsentwickler werden lässt.
Mobileye trägt entscheidend zur Zukunft von Intel bei und übertrifft bereits heute die Erwartungen durch die Einnahmen aus dem ADAS-Geschäft, das die Zukunft des autonomen Fahrens finanziert.
Der Schlüssel zu einer sicheren und verantwortungsvollen autonomen Zukunft ist die Zusammenarbeit der Industrie bezüglich der Sicherheit von autonomen Fahrzeugen.
Mit einer breitangelegten Testreihe in München und Umgebung erprobt Mobileye bereits heute, wie sich autonome Fahrzeuge mit einem Sicherheitsfahrer ganz natürlich in den bestehenden Straßenverkehr integrieren lassen. Damit werden Städte zugänglicher für alle Menschen und die Lebensqualität erhöht sich deutlich.
Autonomes Fahren soll nicht nur aus der Perspektive der Nützlichkeit oder Bequemlichkeit gesehen werden. Für viele Menschen weltweit, die etwa durch ihr Alter oder körperliche Einschränkungen negativ in ihrer Mobilität beeinflusst sind, bedeuten selbstfahrende Autos eine neue Freiheit und Autonomie.
Mobileye unterstützt Autobauer, die unser Self-Driving-System nutzen wollen, ebenso wie ÖPNV-Anbieter, die ihre Flotte nach und nach durch selbstfahrende Shuttles ersetzen möchten. Und letztlich haben wir die Möglichkeit, selbst als Mobility-as-a-Service-Anbieter aufzutreten.
Weiterführende Informationen AD
Pressemitteilungen
- 04.2022 – Mobileye und Deutsche Bahn vereinbaren strategische Partnerschaft
- 04.2022 – Mobileye AVs Now Driving with Full Sensing Suite
- 03.2022 – Mobileye Submits S-1 Draft Registration Statement
- 02.2022 – Autonomous Movers Set for US Launch in 2024
- 01.2022 – Mobileye at CES 2022
- 01.2022 – Mobileye’s ‘Under the Hood’ (Replay) | Mobileye’s ‘Under the Hood’ (Presentation Deck)
- 01.2022 – Mobileye’s Self-Driving Secret? 200PB of Data
- 01.2022 – CES: Mobileye, Zeekr Collaborate on Consumer AV
- 01.2022 – CES: Führende Automobilhersteller setzen auf Mobileye
- 01.2022 – CES 2022: Intel zeigt weitere Meilensteine in den Bereichen Automobil, PCs und Grafik
- 01.2022 – Neuer Mobileye EyeQ® Ultra™ Chip wird autonomes Fahren für Privatfahrzeuge ermöglichen
- 01.2022 – CES: Udelv Unveils Mobileye-Powered AV Transporter
Weitere Pressemitteilungen aus 2021
- 12.2021 – Autonome Fahrzeuge von Mobileye im Pilotbetrieb in Paris
- 12.2021 – Intel Announces Intent to Take Mobileye Public
- 09.2021 – Mobileye und SIXT bringen Robotaxis nach Deutschland
- 09.2021 – IAA Weltpremiere: Mobileye bringt Robotaxis auf die Straßen
- 08.2021 – Intel Keynote am 7. September 2021 auf der IAA Mobility
- 08.2021 – Intel und Mobileye auf der IAA Mobility 2021
- 07.2021 – Mobileye testet selbstfahrende Fahrzeuge in New York City
- 05.2021 – ZF* und Mobileye für Sicherheitstechnik von Toyota ausgewählt
- 04.2021 – Mobileye und Udelv unterzeichnen Deal für selbstfahrende Lieferfahrzeuge
- 02.2021 – Mobileye, Transdev ATS und Lohr Group entwickeln und stellen gemeinsam selbstfahrende Shuttles bereit
- 01.2021 – Mobileye Innovation wird Autonomes Fahren für alle Menschen weltweit ermöglichen
Weitere Pressemitteilungen aus 2020
Blogposts
- 06.2020 – Voller Durchblick statt Blindflug: Wie Fahrerassistenzsysteme Gefahren im Straßenverkehr vermeiden
- 05.2020 – Kollisionsvermeidungssysteme im Einsatz: Tschüss Ausfallzeiten, hallo Flotteneffizienz!
- 04.2020 – Retter in der Not – Warum Kraftfahrer heute wichtiger denn je sind
- 03.2020 – Alles im Blick? – Warum wir Offensichtliches übersehen und wie Kollisionsvermeidungssysteme Abhilfe schaffen
- 03.2020 – Game over Gefahren: Flottensicherheit durch Telematik
- 02.2020 – Sicher durch den Straßenverkehr – auch bei Nacht
Mobileye Datendienste
- Fact Sheet: Mobileye® Datendienste
- View video: Mobileye Data Services
Quick Quotes Datendienste
Wir erwarten, dass wir bis 2025 etwa 25 Millionen Fahrzeuge im Feld haben werden, die Daten für HD-Karten anonymisiert erfassen.
Präzise und tagesaktuelle Karten unterstützen uns dabei, nicht nur jederzeit überblicken zu können, wie der Zustand unserer Straßen ist, sondern sind auch ein wichtiger Baustein auf dem Weg zu Autonomen Fahrzeugen.
Unsere Straßenkartierung deckt bereits ein Gebiet von etwa 1/3 der Fläche Deutschlands ab. Weltweit gibt es keine HD-Karte, die eine so große Fläche nicht nur mit Fernstraßen, sondern auch kleineren Straßen enthält – und das in einer Qualität, die für autonomes Fahren geeignet ist.
Mobileye verfügt über vollständige Daten der relevanten Straßenobjekte, also Schildern, Ampeln, Masten, Fahrbahnmarkierungen, und die vollständige Geometrie des gesamten Straßennetzes, das in unserer Deutschlandkarte erfasst ist.
Mobileye Veranstaltungen
Mobileye erläutert den Teilnehmern der CES 2020 am Dienstag, den 7. Januar 2020, auf der CES die enorme Chance im Bereich Mobility-as-a-Service. Auf der CES 2020 in Las Vegas demonstriert Mobileye, ein Intel-Unternehmen, seine neuesten Technologien und Fortschritte. (Bild: Walden Kirsch/Intel Corporation)
Ein Drahtrahmenauto hebt die selbstfahrende Technologie von Mobileye am Dienstag, den 7. Januar 2020, auf der CES am Stand des Unternehmens hervor. Auf der CES 2020 in Las Vegas demonstriert Mobileye, ein Intel-Unternehmen, seine neuesten Technologien und Fortschritte. (Bild: Walden Kirsch/Intel Corporation)
Eine digitale Autoinstallation zeigt, wie Mobileye-Sensoren die Umgebung um ein Fahrzeug herum interpretieren, am Stand des Unternehmens am Dienstag, den 7. Januar 2020, auf der CES. Auf der CES 2020 in Las Vegas demonstriert Mobileye, ein Intel-Unternehmen, seine neuesten Technologien und Fortschritte. (Bild: Walden Kirsch/Intel Corporation)
Die Mobileye-Technologie, einschließlich der EyeQ-Chipfamilie, wird am Dienstag, den 7. Januar 2020, auf der CES am Stand des Unternehmens präsentiert. Auf der CES 2020 in Las Vegas demonstriert Mobileye, ein Intel-Unternehmen, seine neuesten Technologien und Fortschritte. (Bild: Walden Kirsch/Intel Corporation)
Download aller Mobileye Events Bilder (ZIP, 174 MB)
Videos
CES 2021
- CES 2021: Thomas Friedman und Prof. Amnon Shashua über Künstliche Intelligenz
- 2021 CES: Unter der Haube mit Prof. Amnon Shashua
- CES 2021: Intel-Pressekonferenz – Amnon Shashua: Es ist Zeit zu gehen
- Video-Tour zu den autonomen Fahrzeugen von Mobileye
CES 2020 – Mobileye Veranstaltungen
- CES 2020: Mobileyes Computer Vision (Replay)
- CES 2020: Unbearbeitete Fahrt im kameragesteuerten autonomen Fahrzeug von Mobileye (B-Roll)
- CES 2020: Mobileye Karten Las Vegas (B-Roll)
- 2020 CES: Mobileye Stand (B-Roll)
Investorentag 2019 – Mobileye Events
- Mobileye Investor Summit 2019 (Wiederholung der Veranstaltung)
- Mobileye Investorentag 2019
- Intel geht "All-In" auf Robotaxi Opportunity
- Investor Event Deck — RSS (Jack Weast Präsentation)
- In einem autonomen Auto mit Mobileye-Antrieb (B-Roll)
- Ein autonomes Auto mit Mobileye-Antrieb manövriert israelische Straßen (B-Roll)
- Mobileye Investor Summit 2019: Gaby Hayon"
Detroit Testing – Straßentests
- Mobileye Autonomous Driving Testfahrzeug in Detroit (B-Roll)
- Mobileye Autonomous Driving Test Vehicle manövriert Detroit Streets (B-Roll)
Germany Testing – Straßentest
Jerusalem Testing – Straßentests
Seman-Tov – Partner
Mobileye Labs – Labs
Ordnance Survey – Partner