Gregory Bryant, executive vice president and general manager of Intel’s Client Computing Group, speaks as part of Intel's news conference on Jan. 4, 2022, in advance of CES 2022. (Credit: Walden Kirsch/Intel Corporation)
Gregory Bryant, executive vice president and general manager of Intel’s Client Computing Group, displays a 12th Gen Intel Core H-series mobile processor. His presentation was part of Intel's news conference on Jan. 4, 2022, in advance of CES 2022. (Credit: Walden Kirsch/Intel Corporation)
Gregory Bryant (left), executive vice president and general manager of Intel’s Client Computing Group, speaks with Rich Hurrey, president of Kitestring Online, as part of Intel's news conference on Jan. 4, 2022, in advance of CES 2022. (Credit: Walden Kirsch/Intel Corporation)
Lisa Pearce, vice president in the Intel's Visual Compute Group, speaks as part of Intel's news conference on Jan. 4, 2022, in advance of CES 2022. (Credit: Walden Kirsch/Intel Corporation)
Lisa Pearce, vice president in the Intel's Visual Compute Group, speaks as part of Intel's news conference on Jan. 4, 2022, in advance of CES 2022. (Credit: Walden Kirsch/Intel Corporation)
Prof. Amnon Shashua (left), Mobileye president and CEO, and Dr. Herbert Diess, chairman of the board for Volkswagen Group, drive in a Volkswagen ID.4 in Munich in late 2021. Their drive and conversation were part of Intel's news conference on Jan. 4, 2022, in advance of CES 2022. (Credit: Mobileye, an Intel Company)
News Highlights:
- Mobileye kündigt den neuen EyeQ® Ultra™ System-on-Chip für autonome Fahrzeuge an und vertieft die Zusammenarbeit mit großen Automobilherstellern, darunter Ford*, die Volkswagen-Gruppe* sowie die Marke Zeekr* des chinesischen Automobilherstellers Geely*.
- Intel bringt mit dem Intel® Core™ i9-12900HK der 12. Generation die beste Plattformi für Gaming-Laptops auf den Markt und stellt die neue P-Serie für ultraportable und leistungsstarke Geräte vor.
- Intel liefert hochperformante diskrete Grafikchips an Kunden aus und gibt mehr als 50 Intel® Arc™ Design Wins bekannt.
LAS VEGAS, 4. Januar 2022 — Im Rahmen der Consumer Electronics Show (CES) sprach Intel heute über aktuelle Entwicklungen bei Mobileye, Fortschritte bei der Einführung diskreter Grafikchips sowie über die neuesten Mitglieder der 12. Generation der Intel® Core™ Prozessoren. Durch diese Meilensteine ermöglicht Intel der ganzen Industrie und ihren Kunden und Partnern, diese technologischen Superkräfte – allgegenwärtiges Computing, Cloud-to-Edge-Infrastrukturen, durchdringende Konnektivität und Künstliche Intelligenz – bei der digitalen Transformation optimal zu nutzen.
Im Rahmen der Intel-Pressekonferenz sprachen Gregory Bryant, Executive Vice President und General Manager der Client Computing Group, Lisa Pearce, Vice President der Visual Compute Group, und Prof. Amnon Shashua, CEO von Mobileye, über die Fortschritte in den verschiedenen strategischen Geschäftsbereichen von Intel.
„Intel hat seinen Platz als Treiber von Innovationen wieder eingenommen: Von der Weiterentwicklung des PCs über hochleistungsfähige Grafik bis hin zu Lösungen für das Autonome Fahren schaffen Intel und Mobileye ganz neue Ökosysteme und Möglichkeiten für verschiedene Branchen“, sagte Bryant. „Gemeinsam mit unseren Partnern und Kunden ermöglichen wir Neuerungen über Produkte, Plattformen und Dienstleistungen hinweg und folgen so unserer Vision, zukunftsweisende Technologien zu entwickeln, die das Leben aller Menschen auf der ganzen Welt bereichern.“
Weitere Informationen: Intel at CES 2022 (Press Kit) | One Intel News Conference (Livestream und Replay)
Mobileye introduces the EyeQ Ultra, the company’s most advanced, highest performing system-on-chip purpose-built for autonomous driving. Unveiled at CES 2022, EyeQ Ultra maximizes both effectiveness and efficiency, making it the industry’s leanest autonomous vehicle chip. (Credit: Mobileye, an Intel Company)
Mobileye introduces the next-generation EyeQ system-on-chip for advanced driver-assistance systems. Unveiled at CES 2022, the EyeQ6L will be the successor to the EyeQ4 SoC in a package that is just 55 percent the size of the EyeQ4. (Credit: Mobileye, an Intel Company)
Mobileye introduces the next-generation EyeQ system-on-chip for advanced driver-assistance systems. Unveiled at CES 2022, the EyeQ6H will support premium advanced driver-assistance systems or partial autonomous vehicle capabilities with full surround. It is equivalent to two EyeQ5s in terms of computing power. (Credit: Mobileye, an Intel Company)
Fotos herunterladen (ZIP, 10,8 MB)
Mobileye verzeichnet große Fortschritte
Mobileye kündigte einen neuen System-on-Chip (SoC) an, der speziell für autonome Fahrzeuge (Autonomous Vehicles, AVs) entwickelt wurde. EyeQ Ultra basiert auf Mobileyes branchenführender EyeQ®-Technologie und vereint die Leistung von 10 EyeQ5 in einem einzigen Chip. Er ermöglicht höchste Leistung für selbtfahrende Autos.
Während der Pressekonferenz kündigten Amnon Shashua und die CEOs von zwei der weltweit größten Automobilhersteller außerdem an, ihre langjährigen Partnerschaften auszuweiten. Anhand einer kurzen Wiederholung des Videos einer Autofahrt von Herbert Diess, CEO des Volkswagen-Konzerns*, mit Amnon Shashua in München, wurde angekündigt, dass die Volkswagen-Gruppe Mobileyes Kartierungstechnologie in Fahrerassistenz-Funktionen der Marken VW*, Škoda* und Seat* einsetzt. Mit Ford-CEO Jim Farley sprach Amnon Shashua auf der Bühne über die gemeinsame Bereitstellung immer fortschrittlicherer Fahrerassistenzlösungen über die Ford BlueCruise-Plattform.
Mobileye gab weiterhin zwei Premieren mit Zeekr, einer Marke von Geely, bekannt: Ab 2024 soll ein Level-4-AV für Endkund:innen in Produktion gehen. Es soll das weltweit erste L4-Privatfahrzeug sein, das 2024 zunächst in China verfügbar sein wird. Darüber hinaus haben Mobileye und Zeekr die Markteinführung und Auslieferung des branchenweit ersten voll funktionsfähigen Level-2+-Fahrzeugs angekündigt, das mit einem 360-Grad-Rundumsicht-Sensorsystem und einer Fahrrichtlinie für die derzeit modernste Längs- und Querführung der Branche ausgestattet ist.
Weitere Informationen: Mobileye at CES 2022 (Press Kit) | EyeQ Ultra (Pressemitteilung) | Mobileye Customer Wins (Pressemitteilung)
Intel unveils the 12th Gen Intel Core mobile processor family with the launch of eight new mobile H-series processors, based on Intel's performance hybrid architecture. The eight new mobile processors were introduced Jan. 4, 2022. (Credit: Intel Corporation)
Intel unveils the 12th Gen Intel Core mobile processor family with the launch of eight new mobile H-series processors, based on Intel's performance hybrid architecture. The eight new mobile processors were introduced Jan. 4, 2022. (Credit: Intel Corporation)
Intel unveils the 12th Gen Intel Core mobile processor family with the launch of eight new mobile H-series processors, based on Intel's performance hybrid architecture. The eight new mobile processors were introduced Jan. 4, 2022. (Credit: Intel Corporation)
Intel introduces the new 65- and 35-watt 12th Gen Intel Core desktop processors with ultimate scalable power and performance for gaming, creation and productivity. (Credit: Intel Corporation)
Intel introduces new Intel Laminar Coolers that offer improved performance and aesthetics relative to previous-generation thermal solutions. The Intel Laminar RH1 Cooler comes available in the box with a 65-watt Core i9 desktop processor. (Credit: Intel Corporation)
Intel introduces new Intel Laminar Coolers that offer improved performance and aesthetics relative to previous-generation thermal solutions. The Intel Laminar RM1 Cooler comes available in the box with 65-watt Core i7, Core i5 and Core i3 desktop processors. (Credit: Intel Corporation)
Intel introduces new versions of the Intel vPro platform to offer businesses a tailored approach that takes advantage of the enterprise-grade performance of 12th Gen Intel Core processors for business. (Credit: Intel Corporation)
Intel introduces new Intel Evo badges for designs that meet Project Athena’s 3rd edition specification. (Credit: Intel Corporation)
Intel introduces the 3rd edition specification and key experience indicators of Intel’s Project Athena innovation program. More than 100 co-engineered designs with 12th Gen Intel Core mobile processors are expected to start passing Intel Evo verification in the first half of 2022. (Credit: Intel Corporation)
Alle Bilder herunterladen (ZIP, 25 MB)
Leistungsstarke Hybridarchitektur für den schnellsten Mobilprozessor der Welt
Mit der Ankündigung der 12. Generation der Intel Core H-Serie setzt Intel einen neuen Standard für leistungsstarke Laptop-Prozessoren. Die H-Serie basiert auf der Intel 7 Prozesstechnik in Kombination mit Intels erstem, auf Performance ausgelegten Hybriddesign. Angeführt vom Flaggschiff, dem Intel Core i9-12900HK, bietet sie bis zu 40 Prozent mehr Leistungii für ein beispielloses Spieleerlebnis sowie ein bis zu 28 Prozent schnelleres Gameplayiii als der bisherige Marktführer im Bereich mobiles Gaming, der Intel Core i9-11980HK.
Intel zeigte mehr als 20 neue Geräte, die mit der 12. Generation der Intel Core H-Serie ausgestattet sind. Insgesamt werden mehr als 100 Geräte erwartet, unter anderem von Partnern wie Acer*, Asus*, Dell*, HP*, Lenovo*, MSI* und Razer*. Darüber hinaus stellte Intel die P-Serie vor. Sie umfasst ultraportable Mobilprozessoren speziell für enorm leistungsfähige und dabei dünne, leichte Laptops.
Weitere Informationen: 12th Gen Intel Core (Press Kit) | 12th Gen (Pressemitteilung)
The first Intel Arc graphics (code-named "Alchemist") products will arrive during the first quarter of 2022. (Credit: Intel Corporation)
Intel is working with more than 10 leading game studios across multiple game engines and titles to enable Xe Super Sampling (XeSS) on a broad collection of games throughout 2022. (Credit: Intel Corporation)
Intel announced more than 50 mobile and desktop graphics design wins using Intel Arc graphics. (Credit: Intel Corporation)
Alle Bilder herunterladen (ZIP, 500 KB)
Intel Arc wird die Grafikbranche verändern
Mit der Ankündigung, dass Intel Arc Produkte an OEMs ausgeliefert werden, läutet Intel eine neue Ära im Markt für diskrete Grafikchips ein. Der Markenname Intel Arc bezeichnet die kommenden, hochleistungsfähigen Grafikeinheiten für Endverbraucher:innen. So bietet Intel der Branche ganz neue Auswahlmöglichkeiten, einschließlich dedizierter Grafikplattformen auf Intel-Basis. Mehr als 50 neue Mobil- und Desktop-Designs mit Intel Arc Grafik wurden angekündigt, darunter Produkte von Acer, Asus, Clevo*, Dell, Gigabyte*, Haier*, HP, Lenovo, Samsung*, MSI und NEC*. Gamer:innen und Content Creator:innen weltweit werden von dieser Entwicklung profitieren.
„Lenovo will intelligentere, immersive PC-Erlebnisse für alle schaffen. In Zusammenarbeit mit Intel bringen wir Produkte auf Basis von Intel Arc auf den Markt, beginnend mit dem neuesten Lenovo Yoga 7i. Die Intel Arc Grafikeinheiten arbeiten im Einklang mit ihren Prozessoren und ermöglichen es Lenovo, eine größere Auswahl an Consumer-Geräten anzubieten. So liefern wir aufregende visuelle Erlebnisse für Gamer:innen, Kreative und alle anderen”, sagte Johnson Jia, Senior Vice President und General Manager des Consumer Business Segments in der Intelligent Devices Group von Lenovo.
Die Intel Arc-Grafik beinhaltet fortschrittliche Funktionen wie hardwarebeschleunigtes Ray Tracing, Xe Super Sampling (XeSS), KI-gesteuertes Upscaling und Intel® Deep Link-Technologie.
In Zusammenarbeit mit Independent-Software-Vendor(ISV)-Partnern wird Intels KI-gesteuerte XeSS-Upscaling-Technologie derzeit in Spieletitel verschiedener Publisher integriert. Dazu gehört etwa die Verwendung in Death Stranding Director’s Cut von Kojima Productions*. Das Spiel wird zudem für Intel Core Prozessoren der 12. Generation optimiert.
„Wir freuen uns sehr, unsere Partnerschaft mit Intel für Death Stranding Director’s Cut auf dem PC bekannt zu geben. Death Stranding ist bei PC-Spieler:innen sehr beliebt und wir sind gespannt, wie Intels neue XeSS -Technologie das Spieleerlebnis beim Director’s Cut weiter verbessern wird“, so Neil Rally, Präsident von 505 Games*.
Immer mehr Spielestudios setzen XeSS ein. Zu den Entwicklern, die die Technologie bereits unterstützen, gehören neben 505 Games auch Codemasters*, EXOR Studios*, Fishlabs*, Hashbane*, IOI*, Illfonic*, Kojima Productions, Massive Work Studio*, PUBG Studios*, Techland*, Ubisoft* und Wonder People*.
Die Intel Deep Link Technologie ist in der Lage, in Verbindung mit einem kompatiblen Intel Core Prozessor die volle Leistung der Plattform zu nutzen und so wichtige Workloads zu beschleunigen.
Die Deep Link Technologie erweitert Intels langjährige Marktführung im Bereich Plattformen. Durch den wirksamen Einsatz mehrerer Process Engines, eines gemeinsamen Software-Frameworks und Intels Plattform-Expertise profitieren PCs, die mit Intel Arc Grafik und Intel Core Prozessoren ausgestattet sind, dank Deep Link von neuen Fähigkeiten und besserer Leistung. DaVinci Resolve von Blackmagic Design wird Deep Link Hyper Encode unterstützen, der integrierte und diskrete Grafikprozessoren gemeinsam verwendet, um die Erstellung von Content durch gleichzeitige Codierung des Videostreams zu beschleunigen.
„Wir freuen uns, DaVinci Resolve jetzt für die neuesten Intel Arc Grafikchips und die Quick Sync-Videotechnologie der nächsten Generation zu optimieren“, so Rohit Gupta, Direktor von DaVinci Software Engineering.
Performance varies by use, configuration and other factors. Learn more at www.Intel.com/PerformanceIndex. Your costs and results may vary.
Intel technologies may require enabled hardware, software or service activation.
© Intel Corporation. Intel, the Intel logo, and other Intel marks are trademarks of Intel Corporation or its subsidiaries. *Other names and brands may be claimed as the property of others.
_____________________________________
i. The 12th Generation Intel® Core™ i9-12900HK is the world’s best mobile gaming platform based on:
-
unique features, including
-
Board Memory Support
-
First to industry to enable DDR2005-4800, DDR4-3200, LPDDR5 5200, LPDDR4x-4267
-
-
Best in class connectivity – Wi-Fi 6E (Gig+) , Thunderbolt 4
-
Intel® Killer™ Wi-Fi 6E : Low Latency Gameplay
-
Intel® Killer™ Wi-Fi 6E (Gig+): Intel® Double Connect
-
Thunderbolt™ 4: 40Gbps
-
Thunderbolt™ 4: Mandatory Certification
-
-
Industry-pioneering PCIE Gen 4 (best in class)
-
-
superior in-game benchmark mode performance of 12th Gen Intel Core i9-12900HK with NVIDIA RTX 3080 GPU vs 11th Gen Intel Core i9-11980HK with same GPU and vs AMD R9-5900HX with same GPU.
Performance results are based on testing as of 12/10/2021. Full Configurations available at intel.com/PerformanceIndex.