Das Verkehrswesen ist der Motor für eine agile Wirtschaft
Das Verkehrswesen ist für die globale Wirtschaft von entscheidender Bedeutung. Nutzfahrzeuge, Busse, Autos, Fahrzeuge, Schiffe und Eisenbahnlinien helfen uns, physisch miteinander in Verbindung zu bleiben und Handel zu treiben. Heute kämpfen Verkehrssysteme damit, mit den Anforderungen unserer globalen, vernetzten Wirtschaft Schritt zu halten. Der Import und Export von Waren macht ungefähr drei Viertel des weltweiten Bruttoinlandsprodukts aus.1 Darüber hinaus wird die Mobilität Prognosen zufolge im städtischen Bereich – unabhängig davon, ob Privatverkehr oder öffentliche Verkehrsmittel – bis 2050 um das 2,6-Fache steigen.2
Was sind intelligente Verkehrssysteme?
Das Internet der Dinge (IoT) und künstliche Intelligenz (KI) ebnen den Weg für eine neue Klasse intelligenter Verkehrssysteme (Intelligent Transport Systems, ITS) – auf der Straße, in der Luft, auf der Schiene und auf See. Diese Lösungen vernetzen Fahrzeuge, Verkehrssignale, Mautstellen und andere Infrastruktur, um die Bildung von Staus zu verhindern, Unfälle zu vermeiden, Emissionen zu reduzieren und den Verkehr insgesamt effizienter zu machen. Beispiele sind das Fuhrparkmanagement, intelligentes Verkehrsmanagement, V2X-Kommunikation, das Laden elektrischer Fahrzeuge, elektronische Mauterhebung und ein breites Spektrum anderer Mobilitätslösungen.
Edge-Computing ermöglicht KI und Analysen beinahe in Echtzeit
Heute verlassen sich viele Transportdienstleister auf verstreute Datenplattformen und voneinander unabhängige punktuelle Lösungen. Intel schließt Partnerschaften mit Unternehmen aus dem Technologieumfeld, um neue Modelle für intelligenten, vernetzten Verkehr zu unterstützen. Vom Netzwerkrand bis in die Cloud hilft Intel Transportdienstleistern dabei, aus Daten Erkenntnissen zu ziehen und so eine schnelle, effiziente und auf fundiertem Wissen basierende Nutzung von Verkehrssystemen zu erreichen.
Am Netzwerkrand ermöglicht Intel® Technik KI und Analysen beinahe in Echtzeit und trägt so zur öffentlichen Sicherheit und dem Verkehrsflussmanagement bei. Mit Edge-Computing und Inferenz können Anbieter von hoher Reaktionsschnelligkeit profitieren, Bandbreite freigeben und zum Schutz sensibler Daten beitragen.
Intelligente Verkehrsbranche
Betreiber und Leiter von Fuhrparks, Verkehrsbehörden und andere Akteure nutzen zunehmend IoT- und KI-Technik, um die Herausforderungen von heute zu bewältigen. Intelligente Verkehrssysteme verbessern die Sicherheit, das Verkehrsmanagement und die Umweltbedingungen auf Straßen, im Eisenbahnverkehr, in der Luft und auf Seewegen und fördern so den Umweltschutz und das Wirtschaftswachstum.
Intelligente Straßen
Edge-Computing bietet die Voraussetzungen, damit Fahrzeuge, am Straßenrand installierte Geräte, Reisende und Verkehrsmanagementcenter beinahe in Echtzeit miteinander kommunizieren können. Dies trägt zur Verringerung von Staus, effizienterem Kraftstoffverbrauch und verbesserter Sicherheit bei.
Flottenmanagement
Nutzen Sie Tracking-Lösungen für Lkw und Ladegut und setzen Sie vorausschauende Instandhaltungslösungen mit Infrastruktur- und Onboard-Lösungen ein, die KI und Analysen ermöglichen.
Intelligente Eisenbahnlinien
Intelligente Eisenbahnlinien werden für die Güterbeförderung konzipiert und steigern das Fahrgastaufkommen, indem sie der nächsten Generation von Fahrgästen ein besseres Fahrerlebnis bieten.
Intelligente Flughäfen
Flughäfen von heute nutzen IoT- und KI-Technik, um das höhere Verkehrsaufkommen zu bewältigen und dabei gleichzeitig die Sicherheit und Effizienz zu verbessern.
Intelligente maritime Lösungen und Häfen
Der Hafen der Zukunft wird die Vorteile intelligenter maritimer Technologie nutzen, um die Sicherheit, Effizienz, Zuverlässigkeit und Rentabilität zu verbessern.
Weitere Informationen darüber, wie Intel gemeinsam mit unseren Partnern den Investment & Jobs Act für die US-Infrastruktur unterstützt.
Kundenstorys
GRIDSMART verbessert das Verkehrsmanagement in Thailand
Durch das Tracking von Kraftfahrzeugen, Fahrrädern und Fußgängern an Kreuzungen half das GRIDSMART-System der Stadt Bangkok bei der Identifizierung der Zonen, an denen die meisten Unfälle passieren, und der Optimierung der Ampelschaltung. Mit der Lösung konnten sowohl die Sicherheit als auch die Effizienz der 8,5 Millionen Fahrzeuge, die täglich auf Straßen, die eigentlich für zwei Millionen Fahrzeuge konzipiert sind, verbessert werden.3
Cisco und Davra vernetzten Nahverkehr in San Diego
Die Stadt San Diego hat mit Intel, Cisco und Davra Networks eine Partnerschaft geschlossen, um den Nahverkehr intelligent zu vernetzen. Jeder Bus, jeder Zug und jede Haltestelle ist mit Sensoren und Kommunikationstechnik ausgestattet. Daten werden vor Ort analysiert, um Ankunftszeiten genau vorherzusagen. Die Fahrgäste sehen Informationen auf digitalen Schildern in den Fahrzeugen, an den Haltestellen und an wichtigen Transitknotenpunkten.
Genetec und Intel bieten KI-fähiges Fuhrparkmonitoring
Für die Ausführung komplexer KI-Algorithmen an Bord von Bussen und anderen Fuhrparkfahrzeugen entschied sich Genetec für Intel® Core™ Prozessoren und die Intel® Distribution des OpenVINO™ Toolkits. Die daraus entstandene Videomanagementlösung hilft Fuhrparkleitern dabei, den Betrieb über eine einzige Plattform zu steuern und Fahrgästen ein positives Erlebnis zu bieten.
Videonetics überwacht den Verkehr mit KI
Videonetics entwickelte sein intelligentes Verkehrsmanagementsystem mit Intel® Prozessoren, bei denen die CPU und die GPU in einem einzigen Chip integriert sind. Das System analysiert die aus Bildanalysen gewonnen Rohdaten, um Fahrzeugbewegungen tracken, regulieren und analysieren zu können. Dieser Ansatz macht es einfach, Verkehrsregeln durchzusetzen, die der Sicherheit von Fahrern und Fußgängern dienen.
Intel® Technik für intelligente Verkehrssysteme
Intel® Prozessoren
Für das IoT optimierte Intel® Prozessoren unterstützen ein breites Spektrum von Leistungsbereichen mit einem gemeinsamen Befehlssatz. Für jedes intelligente Verkehrssystem gibt es einen passenden Intel® Prozessor.
Portfolio für künstliche Intelligenz (KI)
Intels umfassendes Portfolio an Hardware und Software bietet ein breites Spektrum an Funktionen für KI. Intelligente Verkehrssysteme können Informationen beinahe in Echtzeit nutzen, um zum Beispiel die Sicherheit zu verbessern, Verkehrsüberlastungen zu vermeiden.
5G-Technik
Mit dem Umstieg zu 5G tragen Netzwerke, die auf Intel® Technik basieren, dazu bei, dass Verkehrssysteme KI-fähig sind – mit der nötigen Rechenleistung für Netzwerk-, Cloud- und Inferenz-Workloads.
Massenspeichertechnik
Das rasante Datenwachstum stellt enorme Anforderungen an Datenspeichertechnik, insbesondere für intelligente Verkehrssysteme. Mit Forschung und Innovation ebnet Intel den Weg für fortgeschrittene Rechenzentrumstechnik.
Netzwerktechnik
Netzwerke sind der Schlüssel, um Sensoren und Geräte mit Komponenten am Straßenrand, Edge-Servern oder der Cloud zu verbinden. Intel ermöglicht ein breites Spektrum an Netzwerktechnik, einschließlich Ethernet-, Wi-Fi- und Funkvernetzung.
Ressourcen und Support für Entwickler
Intel®-Distribution des OpenVINO™ Toolkits
Entwickeln Sie Edge-KI- und Computer-Vision-Anwendungen, die auf unterschiedlicher Hardware laufen. Dieses Software-Toolkit beschleunigt Ihre Arbeit an Intel® Plattformen für intelligente Verkehrssysteme und darüber hinaus.
Intel® Edge-Software Hub
Mit diesen Ressourcen können Sie Edge-Computing-Software für intelligente Verkehrssysteme schnell finden, Prototypen erstellen und die Software integrieren. Die einsatzbereiten Software-Pakete sind vorgetestet und vorvalidiert.
Referenzimplementierungen
Intels Referenzimplementierungen für intelligente Verkehrssysteme bieten vorkonfigurierte Software für eine vollständige Beispielanwendung.
Referenzimplementierung „Wireless Network Ready Intelligent Traffic Management“
OpenNESS
Die OpenNESS-Plattform (Open Network Edge Services Software) kann die Hinzufügung funkbasierter Aufgaben zu intelligenten Verkehrssystemen vereinfachen.
Intel® AI: In Production
Erfahren Sie mehr über unsere Partner und Lösungen für KI-fähige intelligente Städte und Verkehrssysteme. Hier finden Sie Ressourcen für die Entwicklung und Skalierung und erfahren, wie Sie ein Partner von Intel werden können.
KI besuchen: In-Production-Initiative für Städte und Verkehrssysteme
Ein vertrauenswürdiges Technologieumfeld für intelligente Verkehrssysteme
Intel arbeitet eng mit Partnern aus dem IoT-Technologieumfeld zusammen, um integrierte Verkehrslösungen bereitzustellen, die dabei helfen, die mit der Implementierung verknüpften Zeit-, Kosten- und Risikofaktoren zu reduzieren. So können Transportdienstleister schneller von den Vorteilen profitieren – ohne sich auf Vermutungen zu verlassen.
Intel® Market Ready Solutions für Verkehrssysteme
Intel® IoT Market Ready Solutions sind dafür konzipiert, unsere Partner bei der Bereitstellung von Verkehrslösungen zu stärken. Über dieses Programm erhalten Kunden skalierbare, wiederholbare End-to-End-Lösungen, die speziell für Mobilität, modernes Verkehrsmanagement und mehr ausgelegt sind.
Intel® IoT RFP Ready Kits für Verkehrssysteme
Diese gezielten Angebote bieten Lösungen für bestimmte Probleme im Verkehrswesen. Sie wurden in der Praxis getestet und bieten ein Paket aus Hardware, Software und Support.
Intel® IoT Solution Alliance für Verkehrssysteme
Als eines der zuverlässigsten Technologieumfelder weltweit hilft die Intel® IoT Solutions Alliance Anbietern dabei, mit ihrer Lösung als Erster auf dem Markt zu sein.
Lösungen von Partnern für intelligente Verkehrssysteme finden
Urbane Mobilität und die Zukunft des intelligenten Verkehrswesens
Digitaltechnik in Smart Cities und intelligente Verkehrssysteme helfen Städten dabei, wachsende Populationen zu erfassen, Überlastungen zu überwinden und nachhaltige Zukunft zu schaffen. Erfahren Sie mehr darüber, wie IoT-Geräte (Internet of Things) und KI dabei helfen, Menschen und Güter in Bewegung zu bringen.
Wie können Daten intelligente Verkehrssysteme vom Netzwerkrand bis zur Cloud unterstützen?
Die wertvollsten intelligenten Verkehrssysteme arbeiten sowohl am Netzwerkrand, wo sie beinahe in Echtzeit umsetzbare Erkenntnisse liefern, und in der Cloud, wo sie langfristige Trends aufzeigen.
Der Einsatz von Digitaltechnik am Netzwerkrand ist besonders nützlich, wenn KI auf Daten von mehreren Sensoren ausgeführt wird, zum Beispiel für intelligente Ampeln oder E-Mautstellen. Lösungen, die auf Intel® Plattformen basieren, liefern starke Leistung am Netzwerkrand und ermöglichen die Konsolidierung von Anwendungen, während sie gleichzeitig ausreichende Reserven für neue Funktionen bereitstellen. Mit diesem Ansatz können intelligente Städte und Transportdienstleister ihre Infrastrukturkosten reduzieren, die Integration und Verwaltung vereinfachen, schneller skalieren und sicherstellen, dass ihre Investitionen in Technik länger geschützt sind.
Der Austausch bestimmter Daten mit der Cloud unterstützt langfristige Analysen. So können zum Beispiel Stadtplaner den Verkehrsfluss und die Parksituation optimieren, Treibhausgasemissionen reduzieren oder problematische Stellen erkennen, an denen es oft zu Beinahezusammenstößen oder Unfällen kommt. Intel bietet ein Fundament aus Digitaltechnik für die Unterstützung von Cloud-Diensten, über Public-, Private- oder Hybrid-Cloud-Lösungen.
Weitere IoT-Themen
Rechtshinweise
Für die Funktion bestimmter Technik von Intel® kann entsprechend konfigurierte Hardware, Software oder die Aktivierung von Diensten erforderlich sein.
Kein Produkt und keine Komponente bieten absolute Sicherheit.
Ihre Kosten und Ergebnisse können variieren.
Intel hat keinen Einfluss auf und keine Aufsicht über die Daten Dritter. Sie sollten andere Quellen heranziehen, um die Genauigkeit zu beurteilen.
Produkt- und Leistungsinformationen
Handel (% des BIP), Weltbank, https://data.worldbank.org/indicator/NE.TRD.GNFS.ZS.
„Future of Urban Mobility 2.0“, Arthur D. Little & UITP, Januar 2014, adlittle.com/futuremobilitylab/assets/file/131216_Arthur_D.Little_&_UITP_Future_of_Urban_Mobility_2_0_4-pagers.pdf.
GRIDSMART-Fallstudie: Bangkok, Thailand, gridsmart.com/the-gridsmart-system-case-study-in-thailand/.