Als Windows* 10 am 29. Juli 2015 auf den Markt kam, war das Lob vieler Benutzer eher verhalten, aber mit der Zeit konnten die Sicherheitsverbesserungen, die erweiterten Personalisierungsfunktionen und der Fokus auf das Gaming viele kritische Stimmen überzeugen. Insgesamt gesehen ist Windows* 10 ein sehr stabiles, sicheres und mit vielen Funktionsmerkmalen versehenes Betriebssystem. Die meisten Nutzer profitieren von Windows* 10 und in diesem Artikel wollen wir uns ansehen, ob das System für Sie die beste Wahl darstellt.
Top-Gründe für ein Upgrade auf Windows* 10
Die drei entscheidenden Beweggründe für ein Upgrade auf Windows:
- Verbesserte Oberfläche (Startmenü) und Personalisierung
- Verbesserte Sicherheitsfunktionen
- Großartige Gaming-Erweiterung
Verbesserte Oberfläche und Personalisierung
Eine verbesserte Interaktion mit dem PC ist in Windows* 10 einer der bedeutendsten Fortschritte. Durch die Rückkehr des Startmenüs und die Einführung von Cortana* (ein persönlicher Assistent) hat Microsoft die Benutzeroberfläche (UI) verbessert und kann Benutzer überzeugen, die es gern einfach halten.
Startmenü
Das Microsoft Startmenü wurde vor mehr als 20 Jahren mit Windows* 95 eingeführt. Seitdem hat es mehrere Versionen durchlaufen, aber bedeutende Änderungen wurden erst mit Windows* 8 eingeführt, als das Startmenü durch den Startbildschirm und die „Live-Kacheln“ ersetzt wurde. Auf die Touch-Oberfläche und den Vollbildschirm der Apps reagierten nicht alle Benutzer mit Begeisterung. Microsoft hat die Kritik vernommen.
Mit Windows* 10 kehrte nicht nur das Startmenü zurück, sondern es setzte auch die besten Funktionen des Windows* 8 Startbildschirms ein. Mit dem neuen Startmenü in Windows* 10 können Sie:
- Durch Ziehen der Ränder oder Ecken des Startmenüs seine Größe ändern
- Im Startmenü erscheinende Programme oder Apps sowie die Kacheln anordnen, hinzufügen oder löschen
- Personalisieren durch Änderung des Farbschemas und anderer Einstellungen
Cortana*
Cortana* ist ein in das Windows* 10 Betriebssystem integrierter digitaler Assistent. Cortana* ist weit mehr als nur eine Suchmaschine, sie kann Fragen beantworten, den gesamten PC nach Dateien oder Dokumenten durchsuchen, Erinnerungen anzeigen, den Verlauf von Flügen verfolgen und sogar einen Witz erzählen. Cortana* ist auch auf Android-Geräten und Xbox One-Konsolen erhältlich.
Edge-Browser*
Microsoft hat sich mit Windows* 10 vom Internet Explorer verabschiedet und den neuen Browser Edge* eingeführt. Laut Microsoft wurde der Browser von Grund auf neu gebaut, um eine klare, moderne und einfache Art des Surfens im Internet zu bieten und zukünftige Neuerungen nutzen zu können.
Mit den neuen Funktionen können Sie:
- Mehrere Seiten in der Vorschau sehen, indem Sie den Cursor einfach auf offene Karteireiter setzen
- Karteikarten im Browser permanent einrichten, um mit nur einem Klick häufig besuchte Websites aufzurufen
- Mit Cortana* interagieren, während Sie surfen, um Schnäppchen, Coupons und Benachrichtigungen zu erhalten
Virtuelle Desktops
Wie Mac- und Linux-Benutzer bereits wissen, sind virtuelle Desktops eine gute Lösung für jeden, der viele Programme gleichzeitig öffnen, aber die Dinge überschaubar halten möchte. Mit der Schaffung virtueller Desktops hat sich Microsoft dieses Ziel gesetzt:
- Benutzern mehr Desktop-Raum zu geben, indem verwandte Fenster gruppiert werden können
- Benutzern bei der schnellen Auffindung und dem Wechsel zu einem Fenster oder einer Fenstergruppe zu helfen
- Die Neuanordnung von Gruppen zu ermöglichen und Fenster bei laufender Arbeitsentwicklung zu verschieben
Windows Ink*
Windows Ink* ist eine beeindruckende Funktion, die mit der Windows* 10 Anniversary-Edition herauskam. Die Windows Ink* Arbeitsfläche bietet einen digitalen Stift, um Notizen und Bearbeitungen zu schreiben oder sogar eine „selbstklebende“ Notiz anzuheften. Windows Ink* umfasst auch einen Skizzenblock, die Kapazität für Bildschirmskizzen sowie Ihre beliebtesten digitalen Stift-Apps.
Verbesserungen für die Sicherheit
Einige Nutzer haben berichtet, dass Windows* 10 bis dato das stabilste und sicherste Betriebssystem von Microsoft ist. Sicherheit ist aktuell ein großes Thema in der digitalen Welt und Windows* 10 wurde unter dem Aspekt der Sicherheitsbedenken konzipiert. Zu den Sicherheitsverbesserungen gehören:
Windows Hello*
Verwenden Sie Windows Hello*, um sich schneller und sicherer als zuvor am PC anzumelden. Windows Hello* erkennt Ihr Gesicht automatisch über die Kamera Ihres PCs und meldet Sie sicher an. Alternativ dazu können Sie den Fingerabdruckleser verwenden, was die gleiche sichere Anmeldung ergibt. Sobald Windows Hello* aktiviert wurde, können Sie es mit allen kompatiblen Apps wie Dropbox einsetzen und brauchen Ihr Passwort nicht mehr manuell eingeben. Die Anmeldung ist einfach schneller und sicherer.
Windows Defender*
Windows* 10 enthält den völlig neu gestalteten Windows Defender*, der Ihren PC vor Malware und Viren schützt. Windows Defender* läuft im Hintergrund und scannt die Dateien, auf die Sie gerade zugreifen (und zwar, bevor Sie sie öffnen!).
Windows Firewall*
Windows Firewall* schützt die Sicherheit Ihres Netzwerks, indem sie Hacker und bösartige Software daran hindert, in Ihren PC einzudringen. Windows Firewall* schafft eine Schutzbarriere zwischen Ihrem PC und den Hackern dieser Welt.
Erleben Sie beeindruckendes Gaming
Man könnte sogar sagen, Windows* 10 wurde für Gamer entwickelt. Neben Unterstützung von DirectX 12 und neuen Möglichkeiten zum Gaming auf mehreren Geräten bietet Windows* 10 großartige Funktionen und Vorzüge für Gamer jeder Erfahrungsstufe.
DirectX 12
Mit Windows* 10 können Spiele die grafische Bildtreue von DirectX 12 nutzen. DirectX 12 Spiele verwenden die vollen Funktionen der Videohardware Ihres PCs, um schärfere visuelle Effekte und verbesserte Leistung zu bieten.
Xbox Play Anywhere
Microsoft hat soeben seine neue Xbox Play-Anywhere-Lösung vorgestellt. Wenn Sie jetzt einen digitalen Xbox Play-Anywhere-Titel kaufen, können Sie ihn auf der Xbox One und ohne Zusatzkosten auf jedem beliebigen Windows* 10 PC spielen. Beginnen Sie das Spiel und steigen Sie später genau dort wieder ein, wo Sie waren, auf jedem beliebigen anderen Gerät! Keine gespeicherten Daten, Module oder Errungenschaften gehen verloren.
Integrierte Übertragung
Wollen Sie Ihre Dominanz an den Rest der Welt streamen? Kein Problem: Windows* 10 ermöglicht das Streamen Ihres Gameplay mithilfe der Spieleleiste. Drücken Sie einfach die Windows-Taste und G. Klicken Sie auf „Broadcast“ und starten Sie den Stream.
Was will man mehr?
Windows* 10 ist eine gute Wahl für die meisten Nutzer, denn es bietet großartige Personalisierungsmöglichkeiten und eine verbesserte Oberfläche sowie starke Sicherheitsfunktionen und verbessertes Gaming. Was kann man noch wollen? Nun, es gibt einige Fälle, in denen ein Upgrade auf Windows* 10 keine hohe Priorität haben könnte.
Kosten
Microsoft stellte Windows* 10 bis zum 29. Juli 2016 als kostenloses Upgrade bereit. Wenn Sie jetzt aktualisieren, zahlen Sie den Einzelhandelspreis (etwa 119 USD).
Windows Media Center*
Windows Media Center* wurde als Media Player im Vollbildschirmmodus entwickelt und unterstützt auch die Fernsehkanäle (über Empfangsgeräte). Windows Media Center* hat viele treue Nutzer gefunden, wurde aber mit dem Upgrade auf Windows* 10 vom Markt genommen. Wenn Ihre Unterhaltung also im Kern auf Windows Media Center* beruht, ist es vermutlich besser, Ihrem aktuellen Windows* Betriebssystem treu zu bleiben, bis Sie eine bessere Option finden.
Windows* 7 oder 8 Enthusiasten
Mit erweitertem Support bis 2018 bzw. 2020 werden Windows* 7 wie auch Windows* 8 immer noch von vielen Nutzern gern verwendet. Sofern alles gut funktioniert, und Sie mit dem Design und der UI von Windows* 7 oder Windows* 8 gut klar kommen, besteht kein dringender Anlass, ein Upgrade in Erwägung zu ziehen. Allerdings sollten Sie darauf achten, adäquate bzw. zusätzliche Sicherheitsvorkehrungen zu treffen (Windows* 10 bietet verbesserte Sicherheitsfunktionen).
Windows* 10: Ein leistungsstärkeres Upgrade
Wie lautet also die Antwort? Sollten Sie ein Upgrade auf Windows* 10 durchführen? Für die meisten PC-Nutzer sollte die Antwort „Ja“ sein. Windows* 10 ist sicher und stabil und erfüllt auf leistungsstarke Weise Ihre Erwartungen in Bezug auf dauerhafte Verbindung, Produktivität und Unterhaltung.