Support
Erweitern
Zuklappen
Intel® Boxed-Desktop-Prozessoren – Fehlerbehebungsassistent für Start- und Anzeigeprobleme

Willkommen beim Fehlerbehebungsassistenten für Start-, Strom- und Anzeigeprobleme mit Intel® Boxed-Desktop-Prozessoren
Dieser Assistent führt Sie durch die nötigen Schritte zur Problembehebung, wenn Ihr Computer nicht ordnungsgemäß startet.
Hinweis:
Dieser Assistent gilt nur für Intel® Boxed Desktop-Prozessoren. Diese Tipps zur Fehlerbehebung gelten für den Bau Ihrer eigenen PC-Systeme mit Intel® Prozessoren. Wenn es sich bei Ihrem PC um ein OEM-System von einem Computerhersteller wie Acer, ASUS, Dell, Hewlett-Packard oder Lenovo handelt, empfehlen wir, dass Sie sich an den Hersteller wenden, um Support für die Fehlerbehebung zu erhalten.


Ja
|
Nein
|


Ja
|
Nein
|

Beispielbild:


Ja
|
Nein
|


Ja
|
Nein
|

- Überprüfen Sie, ob alle Lüfter korrekt eingesteckt sind.
- Stellen Sie sicher, dass die Netzkabel an der Steckdose und am Computer eingesteckt sind.
- Überprüfen Sie die Netzsteckdose, um sicherzustellen, dass sie korrekt funktioniert.
- Stellen Sie sicher, dass der Netzschalter an der Vorderseite des Mainboards korrekt und fest eingesteckt ist (lesen Sie die Mainboard-Installationsanleitung für die entsprechende Anschlussleiste an der Vorderseite).
- Stellen Sie sicher, dass der Netzschalter an der Rückseite des Netzteils eingeschaltet ist.
- Versuchen Sie, den Computer mit einem bekanntermaßen funktionierenden Netzteil zu testen.


Ja
|
Nein
|

Beispielbild:


Ja
|
Nein
|

- Testen Sie jedes Speichermodul einzeln und eines nach dem anderen.
- Testen Sie jeden verfügbaren Speichersteckplatz.
Tipp: Suchen Sie im Installationsleitfaden des Mainboard-Anbieters die korrekten Speicherinstallationsschritte, da einige Mainboards möglicherweise spezielle Speicherkonfigurationen für den korrekten POST/Boot-Vorgang erfordern.


Ja
|
Nein
|



Ja
|
Nein
|

Möglicherweise gibt es ein Problem mit der BIOS-Spannungskonfiguration. Das Leeren des CMOS kann helfen, die BIOS-Einstellungen auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen.
Auf dieser Seite erfahren Sie, wie Sie das CMOS leeren:
So leeren Sie das CMOS, um die BIOS-Einstellungen zurückzusetzen


Ja
|
Nein
|

Es tut uns leid, dass Sie das Problem mithilfe dieses Fehlerbehebungsassistenten nicht lösen konnten.
Bitte wenden Sie sich an den Intel Kundensupport, um weitere Hilfe zu erhalten.
Halten Sie bitte die nachstehenden Informationen bereit, um den Kundendienst optimal nutzen zu können. Möglicherweise müssen Sie weitere Informationen angeben, damit das Problem behoben werden kann.
- Chargennummer (FPO) und Seriennummer (ATPO) des Prozessors (beide Nummern finden Sie in der Einzelhandelsschachtel des Prozessors oder auf den Kennzeichnungen auf dem Prozessor)
- Die genauen Symptome des Problems
- Was Sie bereits ausprobiert haben

Machen Sie alle kürzlichen Änderungen an der Computerkonfiguration rückgängig, wie:
- Neu installierte Hardware (PCI-Express-Karten, Festplatten, SSD, neue RAM-Module, Netzteil, Grafikkarten usw.)
- Neuestes BIOS/UEFI-Update


Ja
|
Nein
|

Stellen Sie sicher, dass das Mainboard mit dem Prozessor kompatibel ist. Dies können Sie in der folgenden Datenbank überprüfen:
Intel® PC-Mainboard-Kompatibilitäts-Tool
Hinweis: Einige Mainboards erfordern u. U. ein spezielles BIOS-Update, um bestimmte Prozessoren zu unterstützen. Wenden Sie sich an den Hersteller Ihres Mainboards, um weitere Einzelheiten dazu erfahren.


Ja
|
Nein
|

- Überprüfen Sie, ob der Prozessor korrekt im Sockel eingesetzt ist.
- Zur Installation des standardmäßigen Lüfters/Kühlkörpers siehe Zurücksetzen von Intel® Prozessorlüfter-Kühler-Push-Pins für Boxed Prozessoren
- Weitere Informationen zur Prozessorinstallation nach Sockel finden Sie beim Intel® Prozessorinstallation-Support.

Vielen Dank, dass Sie diesen Fehlerbehebungsassistenten zur Lösung Ihres Problems nutzen.
Wir empfehlen, dass Sie als Erstes immer auf der Intel Support-Website nachsehen, wenn Sie Unterstützung zu einem Intel Produkt benötigen.



Ja
|
Nein
|


Ja
|
Nein
|

Möglicherweise gibt es ein Problem mit der BIOS-Spannungskonfiguration. Das Leeren des CMOS kann helfen, die BIOS-Einstellungen auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen.
Auf dieser Seite erfahren Sie, wie Sie das CMOS leeren:
So leeren Sie das CMOS, um die BIOS-Einstellungen zurückzusetzen


Ja
|
Nein
|

Dieses Problem kann durch einen Fehler verursacht werden auf:
- Mainboard
- Netzteil
- Speicher
- Grafikkarte
Testen Sie jede Komponente, um sicherzustellen, dass diese ordnungsgemäß funktioniert.


Ja
|
Nein
|

- Setzen Sie die Speichermodule neu ein.
- Testen Sie jedes Speichermodul jeweils einzeln und eines nach dem anderen.
- Testen Sie jeden verfügbaren Speichersteckplatz.
- Suchen Sie im Installationsleitfaden des Anbieters des Mainboards die korrekten Speicherinstallationsschritte, da einige Mainboards möglicherweise spezielle Speicherkonfigurationen für den korrekten POST/Boot-Vorgang erfordern.
- Installieren Sie das neueste BIOS, wenn dies vom Anbieter Ihres Mainboards empfohlen wird.


Ja
|
Nein
|
Hinweise zur Garantie
Hier finden Sie Antworten auf Ihre Fragen zu Service- und Garantieoptionen für Ihr Intel Produkt.