Signal und Energieintegrität Supportcenter
Im Signal Integrity and Power Integrity Support Center finden Sie Informationen darüber, wie Sie mit Agilex™ 7-, Agilex™ 5-, Stratix® 10-, Arria® 10-, Arria®-V-, Cyclone® 10-GX-, Cyclone® 10 LP-, Cyclone®-V-, Cyclone®MAX® 10-V- und MAX®-V-Geräten die Signalintegrität und Leistungsintegrität in Ihren Hochgeschwindigkeitsdesigns sicherstellen können. Weitere Ressourcen für Agilex-Geräte™ finden Sie in den unten aufgeführten speziellen Agilex-Anleitungen.
Systemarchitektur Guided Journeys für Agilex™ 7 und Agilex™ 5 Geräte
Design Hubs bieten eine schrittweise geführte Reiseroute für Standardentwicklungsabläufe, die die wichtigsten kritischen Ressourcen und Dokumentationen aufzeigen.
Werkzeuge und Modelle
- IBIS-Modelle für FPGA Geräte
- SPICE Modelle für FPGAs
- Ressourcen-Center zur Unterstützung von EDA-Tools
- FPGA Entwicklungskits bieten eine Vielzahl von Anschlussschnittstellen für Transceiver und FPGA-Workloads, um die Anforderungen der Anwendung zu erfüllen.
- Besuchen Sie das Board Developer Center , um sich alle Tools und Modelle für Ihre FPGA Designs anzeigen zu lassen.
Richtlinien und Dokumentation
Board-Design – Allgemeine Richtlinien
Board-Design – Richtlinien für externe Speicherschnittstellen
Board-Design – Transceiver-Richtlinien
- Agilex™ 7 Gerätefamilie Hochgeschwindigkeits-Signalintegritäts-Designrichtlinien für serielle Schnittstellen
- Agilex™ 5 FPGAs und SoCs PCB-Designrichtlinien (HSSI, EMIF, MIPI, True Differential, PDN)
- AN 528: Auswahl des dielektrischen PCB-Materials und Fasergewebeeffekt auf die Hochgeschwindigkeits-Kanalführung
- AN 529: Via-Optimierungstechniken für Hochgeschwindigkeitskanaldesigns
- AN 530: Optimierung der Impedanzdiskontinuität durch oberflächenmontierte Pads für Hochgeschwindigkeitskanaldesigns
- AN 596: Modellierungs- und Designüberlegungen für 10-Gbit/s-Steckverbinder
- AN 651: PCB Breakout Routing für serielle Kanaldesigns mit hoher Dichte über 10 Gbit/s hinaus
- AN 672: Designrichtlinien für Transceiver-Links für die Übertragung mit hoher Gbit/s-Datenübertragung mit hoher Gbit/s
- AN 678: Hochgeschwindigkeits-Link-Tuning unter Verwendung von Signalkonditionierungsschaltungen in Stratix®-V-Transceivern
- AN 684: Designrichtlinien für 100 Gbit/s - CFP2-Schnittstelle
- AN 689: Hochgeschwindigkeitskanaldesign mit dem SFF-8431-Protokoll
- AN 766: Stratix® 10 Geräte, Design-Richtlinie für das Layout der Hochgeschwindigkeitssignalschnittstelle
- Modellierung der Kupferoberflächenrauheit für Multi-Gigabit-Kanaldesigns
Schulungsvideos
Titel |
Beschreibung |
---|---|
Erfahren Sie mehr über die Notwendigkeit einer genauen Simulation und Analyse der Signalintegrität beim Design von Hochgeschwindigkeits-Leiterplatten mit FPGA Transceivern. |
Weitere Videos
Titel |
Beschreibung |
---|---|
Verwendung des IBIS-AMI-Modells zur Schätzung der Signalintegrität von Arria® 10 Transceiver |
Erfahren Sie, wie Sie eine Signalintegritätssimulation mit einem Arria® 10 Transceiver IBIS-AMI-Modell im Advanced Link Analyzer durchführen. Darüber hinaus behandelt dieses Video die Augendiagramm-Berichterstattung. |
Energieintegrität
Ressourcen-Center für die Energieverwaltung
Altera entwickelt FPGAs, SoCs und CPLDs mit fortschrittlichen Prozesstechnologien, die eine schnelle Leistung und eine hohe Logikdichte bieten. Das Ressourcencenter für die Energieverwaltung bietet Ihnen folgende Vorteile:
- Verstehen Sie Überlegungen zum Energieverbrauch bei der Planung von Systemdesigns.
- Schätzen Sie den Energiebedarf während des gesamten Designflows.
- Verwalten und liefern Sie den Energiebedarf mit Lösungen führender Power-IC-Unternehmen.
Tools zur Leistungsanalyse und -schätzung
Early Power Estimators (EPE) und Energie-Analysator | PowerPlay Power Analyzer Support-Ressourcen | Stromverteilungsnetz |
---|---|---|
Schätzen Sie den Stromverbrauch vom Konzept bis zur Implementierung. | Hilfe bei der Verwendung des Power Analyzer-Tools. | Design-Tool wird mit FPGAs zur Optimierung des PDN auf Board-Ebene verwendet. |
Energieressourcen
FPGA Gesamt der Leistungskomponenten Einführung Stromversorgungsregelung | Integrität | des Netzteils | Wärmemanagement |
---|---|---|---|
Erfahren Sie mehr über FPGA Stromverbrauch. |
Erfahren Sie, wie Sie eine geregelte Spannungsversorgung auswählen. |
Beschreibt geeignete Umgehungs- und Entkopplungstechniken. |
Erfahren Sie mehr über Stromverbrauch und Wärmemanagement. |
Weiterführende Links
Der Inhalt dieser Seite ist eine Kombination aus menschlicher und computerbasierter Übersetzung des originalen, englischsprachigen Inhalts. Dieser Inhalt wird zum besseren Verständnis und nur zur allgemeinen Information bereitgestellt und sollte nicht als vollständig oder fehlerfrei betrachtet werden. Sollte eine Diskrepanz zwischen der englischsprachigen Version dieser Seite und der Übersetzung auftreten, gilt die englische Version. Englische Version dieser Seite anzeigen.