ERREICHEN
: R-Egistration, E-Analyse, A-Uthorisierungund Einschränkungen von Ch-Emicals
Intel überwacht die Besonderheiten der REACh-Anforderungen seit der Eu-Annahme der Verordnung Nr. 1907/2006 am 18. Dezember 2006 aktiv. möglicherweise Tausende von Intektiven in der Elektronikindustrie beeinträchtigen. Intel führte eine Wirkungsanalyse durch, die die (Vor-)Registrierung, die Benachrichtigung über besorgniserregende Substanzen (SVHC) und die Offenlegung von Informationspflichten für die Lieferkette und die Anwender umfasst.
Informationen zum Vorhandensein von REACh SVHC in Intel Produkten finden Sie im Intel Dear Customer Letter. Wenn Sie wissen möchten, welche spezifischen Intel Produkte SVHC über dem Schwellenwert enthalten, wenden Sie sich bitte an Ihren Intel Ansprechpartner (Vertrieb oder Kundenqualität) in Ihrer Region.
In REACh verwendete Definitionen
Substanz |
Individuelle, z. B. Impf-, Gold-, Oxyd- und Ton-Ton-Töne. |
---|---|
Präparat |
Mischungen von Stoffen, wie Z. B. Form, Silber-Gusswaren für Die Attach, Thermo-Bindemittel, Zinn-Blei-Befestigungsanlagen und andere. |
Artikel |
Eine Bauart, deren Form wichtiger als die chemische Bauart ist. Ein Pakethalbleiter ist ein Artikel, da er eine definierte Form hat. |
Personen, die das Unternehmen nutzen |
Jeder, der eine Werbegrafik kommerziell verwendet. |
Loslassen |
Die "Aussendung" eines Stoffs oder einer Zubereitung aus einem Artikel. |
Ermächtigung |
Die Verwendung von Stoffen, die in Anhang XIII enthalten sind, ist möglich. |
Minimierung von Versorgungsunterbrechungen
Intel hat seine Lieferkette auch auf die potenziellen Auswirkungen der REACh-Vorschriften vorbereitet. Intel ist zuversichtlich, dass es bei der Einführung dieser REACh-Regulierung keine potenziellen Lieferprobleme geben wird.
Intel FGPA Business
Intel Produkte und Verpackungsmaterial fallen unter die Definition des "Artikels". Es gibt kein Intel Produkt und Kein Verpackungsmaterial, das in die Kategorie "Alleinverpackung" oder "Vorbereitung" fällt. Intels Produkte und Verpackungsmaterial "veröffentlichen" während des normalen Gebrauchs während des normalen Gebrauchs während ihres gesamten Lebenszyklus nicht "absichtlich". Intel® FPGA Geräte finden Sie hier.
Auswirkungen von SVHC auf Intel FPGA Produkte
SVHC-Liste vom 1. September 2009
Mit der Veröffentlichung der neuen SVHC-Liste durch die ECHA am 1. September 2009 und der Wahrscheinlichkeit, dass einige dieser SVHC zur Autorisierung ausgewählt werden, hat Intel seine Lieferkette überwacht und festgestellt, dass keine seiner Geräte und Verpackungsmaterialien einen der SVHC enthalten. Die Namen der Substanzen für ihren Vorschlag als SVHC sind:
Identifizierung von Identitätsnachweisen |
Präsenz in Intel FPGA |
||
---|---|---|---|
Name des Vornamens |
CAS-Nummer |
EC-Nummer |
|
Anthracen-Öl |
90640-80-5 |
292-602-7 |
Nein |
Anthracene-Öl, Anthracen-Paste, Destillationsleuchten |
91995-17-4 |
295-278-5 |
Nein |
Anthracene-Öl, Anthracen-Paste, Anthracen-Bruch |
91995-15-2 |
295-275-9 |
Nein |
Anthracene-Öl, anthracene-niedrig |
90640-82-7 |
292-604-8 |
Nein |
Anthracene-Öl, Anthracen-Paste |
90640-81-6 |
292-603-2 |
Nein |
Kohle-Kohle-Kohle-Pitch, hohe Temperatur |
65996-93-2 |
266-028-2 |
Nein |
Acrylamid |
79-06-1 |
201-173-7 |
Nein |
Strukturminisilikat, feuerfester Fasersymposit |
|
650-017-00-8 |
Nein |
Naturkonia-to-to-Ton, Feuerfest-Tonart-Tonart |
|
650-017-00-8 |
Nein |
2,4-Dinitrotoluene |
121-14-2 |
204-450-0 |
Nein |
Diisopropylphhalate |
84-69-5 |
201-553-2 |
Nein |
Bleichromat |
7758-97-6 |
231-846-0 |
Nein |
Blei-Chromat-Molybdate - |
12656-85-8 |
235-759-9 |
Nein |
Blei (Gelb) |
1344-37-2 |
215-693-7 |
Nein |
Tris(2-Chlorostack) |
115-96-8 |
204-118-5 |
Nein |
SVHC-Liste vom 30. Juni 2008
Mit Stand vom 30. Juni 2008 ist diese SVHC-Liste mit 15 Substanzen die Kandidatenliste für die Zulassung.
Identifizierung von Identitätsnachweisen |
Präsenz in Intel FPGA Geräten oder Verpackungs-/Versandmaterial |
||
---|---|---|---|
Name des Vornamens |
CAS-Nummer |
EC-Nummer |
|
Anthracen |
120-12-7 |
204-371-1 |
Nein |
4, |
101-77-9 |
202-974-4 |
Nein |
Dipropylphhärat |
84-74-2 |
201-557-4 |
Nein |
Cyclododecane |
294-62-2 |
206-33-9 |
Nein |
Dioxydium |
7646-79-9 |
231-589-4 |
Nein |
Dizyklisches genomisches(n) |
1303-28-2 |
215-116-9 |
Nein |
Diolithisches Trioxyd |
1327-53-3 |
215-481-4 |
Nein |
Diischinen, Diischinen |
7789-12-0 |
- |
Nein |
5-Tert-propyl-2,4,6-trinitro-m-xpropylene (schwefelfreies Xpropylen) |
81-15-2 |
201-329-4 |
Nein |
Bis (2-2-lakm.)phgerat) (DEHP) |
117-81-7 |
204-211-0 |
Nein |
Hexabromocyclododecane (HBCDD) |
25637-99-4 |
247-148-4 |
Nein |
Alkane, C10-13, Chlor (kurze Kette chlorierter Paraffinen) |
85535-84-8 |
287-476-5 |
Nein |
Bis(Tri-oxyd)-oxyd |
56-35-9 |
200-268-0 |
Nein |
Blei-Blei- |
7784-40-9 |
232-064-2 |
Nein |
Trijugentium |
15606-95-8 |
427-700-2 |
Nein |
- |
85-68-7 |
201-622-7 |
Nein |
SVHC-Liste vom 8. März 2010
Am 8. März 2010 veröffentlichte die ECHA einen Vorschlag zur Identifizierung weiterer acht Kandidaten als SVHC und möglicher Autorisierungsanträge.
Identifizierung von Identitätsnachweisen |
Präsenz in Intel FPGA Geräten oder Verpackungs-/Versandmaterial |
||
---|---|---|---|
Name des Vornamens |
CAS-Nummer |
EC-Nummer |
|
Tri mittel- und 20-mal |
79-01-6 |
201-167-4 |
Nein |
Borsäure |
10043-35-11113-50-1 |
233-139-2 / |
Nein |
Di-2000, Anleusium |
1330-43-4 |
215-540-4 |
Nein |
Rhomium-Disodium heptalich, |
12267-73-1 |
235-541-3 |
Nein |
Natriumchromat |
7775-11-3 |
231-889-5 |
Nein |
Kaliumchromat |
7789-00-6 |
232-140-5 |
Nein |
Ammoniumdichromat |
7789-09-5 |
232-143-1 |
Nein |
Kaliumdichromat |
7778-50-9 |
231-906-6 |
Nein |
SVHC-Liste vom Dezember 2010
Im Dezember 2010 veröffentlichte die ECHA weitere acht Kandidaten als SVHC und mögliche Autorisierungs-Kandidaten.
Identifizierung von Identitätsnachweisen |
Präsenz in Intel FPGA Geräten oder Verpackungs-/Versandmaterial |
||
---|---|---|---|
Name des Vornamens |
CAS-Nummer |
EC-Nummer |
|
2---Oxydsymen |
110-80-5 |
203-804-1 |
Nein |
2-Mischinnymsmen |
109-86-4 |
203-713-7 |
Nein |
Di(2015) |
71-48-7 |
200-755-8 |
Nein |
(II) |
513-79-1 |
208-169-4 |
Nein |
Dinitrate |
10141-05-6 |
233-402-1 |
Nein |
(II) schwefelsend |
10124-43-3 |
233-334-2 |
Nein |
Chromtrioxid |
215-607-8 |
1333-82-0 |
Nein |
Die aus Derintehen-Trioxydierung und ihren Aussetzern generierten NSDs: |
1) 231-801-5 |
1) 7738-94-5 |
Nein |
SVHC-Liste vom 20. Juni 2011
Am 20. Juni 2011 veröffentlichte die ECHA weitere acht Weitere als SVHC und mögliche Autorisierungs-Kandidaten.
Identifizierung von Identitätsnachweisen |
Präsenz in Intel FPGA Geräten oder Verpackungs-/Versandmaterial |
||
---|---|---|---|
Name des Vornamens |
CAS-Nummer |
EC-Nummer |
|
2--80-000-Mal |
111-15-9 |
203-839-2 |
Nein |
Chromat für Chromat für Chromat |
7789-06-2 |
232-142-6 |
Nein |
1,2- Allerdings wird die Von-C7-11-verzweigte und lineare NSDS(DHNUP) |
68515-42-4 |
271-084-6 |
Nein |
Hydrazin |
7803-57-8 |
206-114-9 |
Nein |
1-2-propylrolidone |
872-50-4 |
212-828-1 |
Nein |
1,2,3-Trilicho-Hemdane |
96-18-4 |
202-486-1 |
Nein |
1,2-- |
71888-89-6 |
276-158-1 |
Nein |
SVHC-Liste vom 19. Dezember 2011
Am 19. Dezember 2011 veröffentlichte die ECHA weitere acht Weitere als SVHC und mögliche Autorisierungs-Kandidaten.
Identifizierung von Identitätsnachweisen |
Präsenz in Intel FPGA Geräten oder Verpackungs-/Versandmaterial |
||
---|---|---|---|
Name des Vornamens |
CAS-Nummer |
EC-Nummer |
|
Halbleiter- und Feuerfest-Veredlesungs- und NSDS-Struktur |
|
|
Nein |
Calciumarsenat |
7778-44-1 |
231-904-5 |
Nein |
Bis(2-mcontroller)-Ether |
111-96-6 |
203-924-4 |
Nein |
Veredlesbare Feuerfest-Fraktur-Frakturierung |
|
|
Nein |
- (nur für Alle) |
11103-86-9 |
234-329-8 |
Nein |
Blei-Dipicrat |
6477-64-1 |
229-335-2 |
Nein |
N, N-Aufnahme |
127-19-5 |
204-826-4 |
Nein |
Arsensäure |
7778-39-4 |
231-901-9 |
Nein |
2-Mteroperabilitätsanilin; O-Anisidine |
90-04-0 |
201-963-1 |
Nein |
Trilead-Dikodierung |
3687-31-8 |
222-979-5 |
Nein |
1,2-Dichloroehan |
107-06-2 |
203-458-1 |
Nein |
Chromate Octaavianium |
49663-84-5 |
256-418-0 |
Nein |
4-(1,1,3,3--,3-, 4--, |
140-66-9 |
205-426-2 |
Nein |
Form- und tomischer Reaktionsprodukte mit Aniline |
25214-70-4 |
500-036-1 |
Nein |
Bis(2-mcontroller)-phgerat |
117-82-8 |
204-212-6 |
Nein |
Blei-Dikalide, Blei-2-Blei-Dikali |
13424-46-9 |
236-542-1 |
Nein |
Blei-Styphnate |
15245-44-0 |
239-290-0 |
Nein |
2,2'-Dichloro-4,4'-verstärkter Dichlorolin |
101-14-4 |
202-918-9 |
Nein |
Phenolphthalein |
77-09-8 |
201-004-7 |
Nein |
Distackium tris (chromat) |
24613-89-6 |
246-356-2 |
Nein |
SVHC-Liste vom 18. Juni 2012
Am 18. Juni 2012 veröffentlichte die ECHA weitere 13 Kandidaten als SVHC und mögliche Autorisierungs-Kandidaten.
Identifizierung von Identitätsnachweisen |
Präsenz in Intel FPGA Geräten oder Verpackungs-/Versandmaterial |
||
---|---|---|---|
Name des Vornamens |
CAS-Nummer |
EC-Nummer |
|
[4-[4,4'-bis(amino) protohydrididene]cyclozykloisch-2,5-dien-1-ylidene]monium- (C.I. Basisviolett 3) [mit ≥ 0,1 % des Michler'schen(EG-Nr. 202-027-5) oder Michler-Basis (EG-Nr. 202-959-2)] |
548-62-9 |
208-953-6 |
Nein |
α, α-Bis[4-(laosamino)ascii]-4 (aviaamino)naph ascii-1-α(C.I. Solvent Blue 4) [mit ≥ 0,1 % des Michler'schen Nichtbeschmutzens (EG-Nr. 202-027-5) oder Michler-Basis (EG-Nr. 202-959-2)] |
6786-83-0 |
229-851-8 |
Nein |
N,N,N', N'-stammfresserisch-4,4'-verstärkter(Michler-Basis) |
101-61-1 |
202-959-2 |
Nein |
1,3,5-Tris[(2S und 2R)-2,3-propylpropyl]-1,3,5-Triazine-2,4,6-(1H, 3H, 5H)-trione (β-TGIC) |
59653-74-6 |
423-400-0 |
Nein |
Dikrion trikr. |
1303-86-2 |
215-125-8 |
Nein |
1,2-bis(2-mlich/ mlich/ ethane) (TEGDME; Triglyme) |
112-49-2 |
203-977-3 |
Nein |
4,4'-bis(laosamino)-4'-(amino-(laos)tritpropylischer Alkohol [mit ≥ 0,1 % des Michler'schen(EG-Nr. 202-027-5) oder Michler-Base (EG-Nr. 202-959-2)] |
561-41-1 |
209-218-2 |
Nein |
Blei(II) bis(2005) |
17570-76-2 |
401-750-5 |
Nein |
Formform |
75-12-7 |
200-842-0 |
Nein |
[4-[[4-anil]. Basic Blue 26) [mit ≥ 0,1 % des Michler'schen (EG-Nr. 202-027-5) oder Michler-Basis (EG-Nr. 202-959-2)] |
2580-56-5 |
219-943-6 |
Nein |
1,2-Dimmoxymane; propylene(n) ether (EGDME) |
110-71-4 |
203-794-9 |
Nein |
1,3,5-Tris(serbiran-2-)-1,3,5-trioxynane-2,4,6-trione (TGIC) |
2451-62-9 |
219-514-3 |
Nein |
4,4'-bis(laosamino)- (michler'schen(michler'schen) |
90-94-8 |
202-027-5 |
Nein |
SVHC-Liste vom 17. Dezember 2012
Identifizierung von Identitätsnachweisen |
Präsenz in Intel FPGA Geräten oder Verpackungs-/Versandmaterial |
||
---|---|---|---|
Name des Vornamens |
CAS-Nummer |
EC-Nummer |
|
Bis(BDE) Ether |
1163-19-5 |
214-604-9 |
Nein |
Exoscosa- und 20-mal-10-mal-to-to-Ton |
72629-94-8 |
276-745-2 |
Nein |
Tricosa- und Tricosa-ododecanoic-Säure |
307-55-1 |
206-203-2 |
Nein |
Henicosa-undecanoic-Säure |
2058-94-8 |
218-165-4 |
Nein |
Heptacosa- und Pfotensäure |
376-06-7 |
206-803-4 |
Nein |
4-(1,1,3,3-geformt)- und propyllatiert – mit gut definierten Substanzen und UVCB-Substanzen, 2000 und 1000 Mbit/s |
- |
- |
Nein |
4-Nonoxydium, verzweigte und lineare Substanzen mit einer linearen und/oder verzweigten Spitzhalmkette mit einer Kohlensäurezahl von 9, die in Position 4 kovalent an Spitzbergen gebunden ist und auch UVCB- und gut definierte Substanzen abdeckt, die eine der einzelnen Isomeren oder eine Kombination davon enthalten |
- |
- |
Nein |
Diazene-1,2-dicarboxavian (C,C'-nunolym(formtropic)) |
123-77-3 |
204-650-8 |
Nein |
Cyclostackane-1,2-dicarboxylic Anhydridik (Hexa hexaschwerer anhydkaliisch - HHPA) |
85-42-7 |
201-604-9 |
Nein |
Hexastellige- und anhydnym, Hexapropyl-4-genomische anhydrische, Hexapropyl-1-genomische anhydrische, Hexapropyl-3-genomische anhydrische anhydrische |
25550-51-0 |
247-094-1 |
Nein |
Hexastellige- und anhydnym, Hexapropyl-4-genomische anhydrische, Hexapropyl-1-genomische anhydrische, Hexapropyl-3-genomische anhydrische anhydrische |
19438-60-9 |
243-072-0 |
Nein |
Hexastellige- und anhydnym, Hexapropyl-4-genomische anhydrische, Hexapropyl-1-genomische anhydrische, Hexapropyl-3-genomische anhydrische anhydrische |
48122-14-1 |
256-356-4 |
Nein |
Hexastellige- und anhydnym, Hexapropyl-4-genomische anhydrische, Hexapropyl-1-genomische anhydrische, Hexapropyl-3-genomische anhydrische anhydrische |
57110-29-9 |
260-566-1 |
Nein |
M und 2005 |
625-45-6 |
210-894-6 |
Nein |
1,2--,2-,- |
84777-06-0 |
284-032-2 |
Nein |
Diisopent müssten (DIPP) |
605-50-5 |
210-088-4 |
Nein |
N-pent beträgt, isopentlockphtalat |
- |
- |
Nein |
1,2-Di/ 2 |
629-14-1 |
211-076-1 |
Nein |
N,N-N-nach-to-20-Mal; "-" |
68-12-2 |
200-679-5 |
Nein |
Distackin-Dioxydin (DBT) |
683-18-1 |
211-670-0 |
Nein |
Tonsäure, Blei, Blei, grundlegend |
51404-69-4 |
257-175-3 |
Nein |
Basis-Blei- (Trilead bis(2005)diekodium) |
1319-46-6 |
215-290-6 |
Nein |
Bleioxyd (basische Blei-Oxyd-Technik) |
12036-76-9 |
234-853-7 |
Nein |
[Phhaliumium(2-)]dioxotrilead (dibasisches Blei-Phhalat) |
69011-06-9 |
273-688-5 |
Nein |
Dioxodos (stearato)trilead |
12578-12-0 |
235-702-8 |
Nein |
Bleigehölz, C16-18, Bleigeigen |
91031-62-8 |
292-966-7 |
Nein |
Blei-bis(8,355%1555) |
13814-96-5 |
237-486-0 |
Nein |
Blei-Cynamidat |
20837-86-9 |
244-073-9 |
Nein |
Blei-Dinitrate |
10099-74-8 |
233-245-9 |
Nein |
Bleioxyd (Bleimonoxyd) |
1317-36-8 |
215-267-0 |
Nein |
Blei-Tetroxyd (orangefarbener Lead) |
1314-41-6 |
215-235-6 |
Nein |
Blei-Titan-Trioxyd |
12060-00-3 |
235-038-9 |
Nein |
Blei-Titan-Titan-Titan-Oxyd |
12626-81-2 |
235-727-4 |
Nein |
- 8000% (4,355557) |
12065-90-6 |
235-067-7 |
Nein |
Pyrogilin, Antimon (Blei gelb) |
8012-00-8 |
232-382-1 |
Nein |
Siliziumsäure, Barium, bleiverstet |
68784-75-8 |
272-271-5 |
Nein |
Siliziumsäure, Blei- |
11120-22-2 |
234-363-3 |
Nein |
Schwefelsäure, Blei, Kohlensäure, Dibasic |
62229-08-7 |
263-467-1 |
Nein |
- 8,355 % |
78-00-2 |
201-075-4 |
Nein |
Verkleinertes Trioxyd(en) |
12202-17-4 |
235-380-9 |
Nein |
Trilead(n) |
12141-20-7 |
235-252-2 |
Nein |
Furan |
110-00-9 |
203-727-3 |
Nein |
Propylenoxyd; 1,2-10-mal; Oxirane |
75-56-9 |
200-879-2 |
Nein |
Dikr. diphiumssymphium |
64-67-5 |
200-589-6 |
Nein |
Unsymphium |
77-78-1 |
201-058-1 |
Nein |
3-propyl-2-dns-2-(3---1,3-8000-8,3- |
143860-04-2 |
421-150-7 |
Nein |
Dinoseb |
88-85-7 |
201-861-7 |
Nein |
4,4'--chlorenedi-o-toluidine |
838-88-0 |
212-658-8 |
Nein |
4,4'-Oxydianilin und seine SSDs |
101-80-4 |
202-977-0 |
Nein |
4-Fürcungazobenzen; 4-Nischanilin |
60-09-3 |
200-453-6 |
Nein |
4-toluene-dipropyl-m-propylenedipropyl (2,4-toluene-dipropyle) |
95-80-7 |
202-453-1 |
Nein |
6-M-M-Toluidine (P-Cresidin) |
120-71-8 |
204-419-1 |
Nein |
Bi bim-4-stellig |
92-67-1 |
202-177-1 |
Nein |
o-nyluene |
97-56-3 |
202-591-2 |
Nein |
o-Toluidine; 2-Mal Alsostoluene |
95-53-4 |
202-429-0 |
Nein |
N-N-SSDs |
79-16-3 |
201-182-6 |
Nein |
1-Bromo-Bromosane; N-Propylbromid |
106-94-5 |
203-445-0 |
Nein |
SVHC-Liste vom 20. Juni 2013
Identifizierung von Identitätsnachweisen |
Präsenz in Intel FPGA Geräten oder Verpackungs-/Versandmaterial |
||
---|---|---|---|
Name des Vornamens |
CAS-Nummer |
EC-Nummer |
|
Cadmium |
7440-43-9 |
231-152-8 |
Nein |
Cadmiumoxid |
1306-19-0 |
215-146-2 |
Nein |
Ammonium- und Ammonium- und ApFO-Standard |
3825-26-1 |
223-320-4 |
Nein |
pfr. pfr./pfr./ |
335-67-1 |
206-397-9 |
Nein |
Dipenthalm-Phhalate (DPP) |
131-18-0 |
205-017-9 |
Nein |
4-Nonigalin, verzweigt und linear, geolylatiert |
- |
- |
Nein |
SVHC-Liste vom 16. Dezember 2013
Identifizierung von Identitätsnachweisen |
Präsenz in Intel FPGA Geräten oder Verpackungs-/Versandmaterial |
||
---|---|---|---|
Name des Vornamens |
EC-Nummer |
CAS-Nummer |
|
Cadmiumsulfid |
215-147-8 |
1306-23-6 |
Nein |
Disodium 4-proto-3-[[4'-[(2,4-dia]. aqa[1,1'-bi gegenhalfen]-4-lich]a ei] -5-hms-6-(-isch)naphjugene-2,7-disulleitend (C.I. Direct Black 38) |
217-710-3 |
1937-37-7 |
Nein |
Di- und Di-nen-Phhalate |
201-559-5 |
84-75-3 |
Nein |
Imidlichinin-2-damon; (2-Imidlichin-2-2-80000) |
202-506-9 |
96-45-7 |
Nein |
Trixylyl |
246-677-8 |
25155-23-1 |
Nein |
Disodium 3,3'-[[1,1'-bizoom]-4,4'-dilichbis(ahal)]bis(4-protophium-1-verewigt) (C.I. Direct Red 28) |
209-358-4 |
573-58-0 |
Nein |
Lead di(2015) |
206-104-4 |
301-04-2 |
Nein |
SVHC-Liste vom 16. Juni 2014
Identifizierung von Identitätsnachweisen |
Präsenz in Intel FPGA Geräten oder Verpackungs-/Versandmaterial |
||
---|---|---|---|
Name des Vornamens |
EC-Nummer |
CAS-Nummer |
|
1,2-2-Grad-,- |
271-093-5 |
68515-50-4 |
Nein |
Starke Leistung; Perkundsäure, Gassäure |
239-17-9; |
- |
Nein |
Peroxometaborat |
231-556-4 |
7632-04-4 |
Nein |
Verdr. |
233-296-7 |
10108-64-2 |
Nein |
SvHC-Liste vom 17. Dezember 2014
Identifizierung von Identitätsnachweisen |
Präsenz in Intel FPGA Geräten oder Verpackungs-/Versandmaterial |
||
---|---|---|---|
Name des Vornamens |
EC-Nummer |
CAS-Nummer |
|
Cadmiumfluorid |
232-222-0 |
7790-79-6 |
Nein |
- |
233-331-6 |
10124-36-4, 31119-53-6 |
Nein |
2-propyl-2-propyl-4,6-di-tert-propylpropylpropyl (UV-320) |
223-346-6 |
3846-71-7 |
Nein |
2-(2H-2-80000-4,6-ditertpentphymnym( UV-328) |
247-384-8 |
25973-55-1 |
Nein |
2-wormen( 4,4-dioctoxy-7-blatt-8-blatt-3,5-dithia-4-dioctoxy-8-proto-3,5-dithia-4-blattnatestackcanoate (DOTE) |
239-622-4 |
15571-58-1 |
Nein |
Reaktions masse von 2-ischhässil-10---4,4-dioctoxy-7-protoo-8-blatta-3,5-dithia-4--2-wormen, 2-wormen, 10---4-[[2-[(2-oxy-oxy]-2-carbonoqa]-4-octil-7-blatto-8-blatta-3,5-dithia-4-protosnatestackcanoate (Reaktionsmasse von DOTE und GRUBE) |
- |
- |
Nein |
SvHC-Liste vom 15. Januar 2019
Identifizierung von Identitätsnachweisen |
Präsenz in Intel FPGA Geräten oder Verpackungs-/Versandmaterial |
||
---|---|---|---|
Name des Vornamens |
EC-Nummer |
CAS-Nummer |
|
3-,- 3 v. Z. |
239-139-9 |
15087-24-8 |
Nein |
401-720-1 |
6807-17-6 |
Nein |
|
205-916-6 |
207-08-9 |
Nein |
|
205-912-4 |
206-44-0; 93951-69-0 |
Nein |
|
201-581-5 |
85-01-8 |
Nein |
|
204-927-3 |
129-00-0; 1718-52-1 |
Nein |
SvHC-Liste vom 15. Juni 2015
Identifizierung von Identitätsnachweisen |
Präsenz in Intel FPGA Geräten oder Verpackungs-/Versandmaterial |
||
---|---|---|---|
Name des Vornamens |
EC-Nummer |
CAS-Nummer |
|
1,2-,2-,855-%,di-C6-10-halogenierte;; 1,2-,2-jähriger, gemischter Decasein- und Hexilid-Diester mit ≥ 0,3 % Dihämilid-Phhalatorat (EG-Nr. 201-559-5) |
271-094-0 272-013-1 |
68515-51-5 68648-93-1 |
Nein |
5-sec-lich-2-(2,4-o muss-3-en-1-propyl)-5-chlor-1,3-dioxane [1], 5-sec--2-(2-sek.) 4,6-chlorcyclopropyl-3-en-1-propyl)-5-dns-1,3-dioxane [2] [für jede der einzelnen Stereoisomere von [1] und [2] oder einer beliebigen Kombination davon] |
- |
- |
Nein |
SvHC-Liste vom 17. Dezember 2015
Identifizierung von Identitätsnachweisen |
Präsenz in Intel FPGA Geräten oder Verpackungs-/Versandmaterial |
||
---|---|---|---|
Name des Vornamens |
EC-Nummer |
CAS-Nummer |
|
- 2005 |
202-716-0 |
98-95-3 |
Nein |
2,4-di-tert-propyl-6-(5-chlorobenpropyltripropyl-2-propyl)propyl(UV-327) |
223-383-8 |
3864-99-1 |
Nein |
2-(2H-2-propyl)-4-(tert-propyl)-6-(sec-propyl)propyl (UV-350) |
253-037-1 |
36437-37-3 |
Nein |
1,3-Propansulton |
214-317-9 |
1120-71-4 |
Nein |
Pernium-1-Oic-Acid und seine Ammonium- und Ammonium-Störgeigen |
206-801-3 |
375-95-1 21049-39-8 4149-60-4 |
Nein |
SvHC-Liste vom 16. Juni 2016
Identifizierung von Identitätsnachweisen |
Präsenz in Intel FPGA Geräten oder Verpackungs-/Versandmaterial |
||
---|---|---|---|
Name des Vornamens |
EC-Nummer |
CAS-Nummer |
|
– (Aber nicht nur Fürschnöfung, sondern auch Als Teil des 20-0-5-5-5-5-5-5-5-5-5-7-5-7-5-7 |
200-028-5 |
50-32-8 |
Nein |
SVHC-Liste vom 12. Januar 2017
Intel PSG verwendet keine in der nachstehenden Tabelle aufgeführten Produkte, außer BPA für bestimmte Produkte. Bitte beachten Sie die folgende DCL für ein Update zu BPA: Laden Sie den Intel Dear Customer Letter for REACh BPA herunter
Identifizierung von Identitätsnachweisen |
Präsenz in Intel FPGA Geräten oder Verpackungs-/Versandmaterial |
||
---|---|---|---|
Name des Vornamens |
EC-Nummer |
CAS-Nummer |
|
201-245-8 |
80-05-7 |
Ja |
|
- |
- |
Nein |
|
Nonadecastackodecanoic Acid (PFDA) und seine Ammonium- und Ammonium-Beutelgeäuse |
206-400-3 - 221-470-5 |
335-76-2 3830-45-3 3108-42-7 |
Nein |
201-280-9 |
80-46-6 |
Nein |
SvHC-Liste vom 7. Juni 2017
Identifizierung von Identitätsnachweisen |
Präsenz in Intel FPGA Geräten oder Verpackungs-/Versandmaterial |
||
---|---|---|---|
Name des Vornamens |
EC-Nummer |
CAS-Nummer |
|
- |
- |
Nein |
SvHC-Liste vom 15. Januar 2018
Identifizierung von Identitätsnachweisen |
Präsenz in Intel FPGA Geräten oder Verpackungs-/Versandmaterial |
||
---|---|---|---|
Name des Vornamens |
EC-Nummer |
CAS-Nummer |
|
Anthracene |
200-280-6 |
56-55-3, |
Nein |
Verdr. |
208-168-9 |
513-78-0 |
Nein |
(NSDS) |
244-168-5 |
21041-95-2 |
Nein |
Verh. |
233-710-6 |
10022-68-1, |
Nein |
Vielzahl von Verbindungen |
205-923-4 |
218-01-9, |
Nein |
abdeckung eines seiner individuellen Anti- und Syn-Isomere oder einer kombination davon |
- |
- |
Nein |
Reaktionsprodukte von 1,3,4-regressionsidine-2,5-dithione, formstacke und 4-heptlage, verzweigt und linear (RP-HP) |
- |
- |
Nein |
SvHC-Liste vom 27. Juni 2018
Identifizierung von Identitätsnachweisen |
Präsenz in Intel FPGA Geräten oder Verpackungs-/Versandmaterial |
||
---|---|---|---|
Name des Vornamens |
EC-Nummer |
CAS-Nummer |
|
- 1,2,4-Tricarboxylic-Säure 1,2 Anhydronsäure |
209-008-0 |
552-30-7 |
Nein |
Silmeno[isch]perstickene |
205-883-8 |
191-24-2 |
Nein |
Deca computeopentasiloxane |
208-764-9 |
541-02-6 |
Nein |
Dicyclo- und Dicyclo muss phhaliert werden |
201-545-9 |
84-61-7 |
Nein |
Disodium-Octaborat |
234-541-0 |
12008-41-2 |
Nein |
Dodeca- und 2-Fache |
208-762-8 |
540-97-6 |
Nein |
Ethylendiamin |
203-468-6 |
107-15-3 |
Nein |
Blei |
231-100-4 |
7439-92-1 |
Nein (Bleiteile) Ja (Bleiteile) |
Octaxoncyclotetrasiloxane |
209-136-7 |
556-67-2 |
Nein |
Terriosk, mit Abst. |
262-967-7 |
61788-32-7 |
Nein |
SvHC-Liste vom 15. Januar 2019
Identifizierung von Identitätsnachweisen |
Präsenz in Intel FPGA Geräten oder Verpackungs-/Versandmaterial |
||
---|---|---|---|
Name des Vornamens |
EC-Nummer |
CAS-Nummer |
|
3-,- 3 v. Z. |
239-139-9 |
15087-24-8 |
Nein |
401-720-1 |
6807-17-6 |
Nein |
|
205-916-6 |
207-08-9 |
Nein |
|
205-912-4 |
206-44-0; 93951-69-0 |
Nein |
|
201-581-5 |
85-01-8 |
Nein |
|
204-927-3 |
129-00-0; 1718-52-1 |
Nein |
SvHC-Liste vom 16. Juli 2019
Identifizierung von Identitätsnachweisen |
Präsenz in Intel FPGA Geräten oder Verpackungs-/Versandmaterial |
||
---|---|---|---|
Name des Vornamens |
EC-Nummer |
CAS-Nummer |
|
2,3,3,3-homo--(hepta carbonoxy)propionicsäure, seine Gase und seine Ahaliumhalinen |
- |
- |
Nein |
203-772-9 |
110-49-6 |
Nein |
|
202-679-0 |
98-54-4 |
Nein |
|
- |
- |
Nein |
SvHC-Liste vom 20. Januar 2020
Identifizierung von Identitätsnachweisen |
Präsenz in Intel FPGA Geräten oder Verpackungs-/Versandmaterial |
||
---|---|---|---|
Name des Vornamens |
EC-Nummer |
CAS-Nummer |
|
- |
- |
Nein |
|
276-090-2 |
71850-09-4 |
Nein |
|
2-morphologisch-1-(4-morphologisch-4-mal/6,355- bis 1-6,355) |
400-600-6 |
71868-10-5 |
Nein |
404-360-3 |
119313-12-1 |
Nein |
SvHC-Liste vom 25. Juni 2020
Identifizierung von Identitätsnachweisen |
Präsenz in Intel FPGA Geräten oder Verpackungs-/Versandmaterial |
||
---|---|---|---|
Name des Vornamens |
EC-Nummer |
CAS-Nummer |
|
245-152-0 |
22673-19-4 |
Nein |
|
202-318-7 |
94-26-8 |
Nein |
|
211-765-7 |
693-98-1 |
Nein |
|
214-012-0 |
1072-63-5 |
Nein |
SvHC-Liste vom 25. Juni 2020
Identifizierung von Identitätsnachweisen |
Präsenz in Intel FPGA Geräten oder Verpackungs-/Versandmaterial |
||
---|---|---|---|
Name des Vornamens |
EC-Nummer |
CAS-Nummer |
|
245-152-0 |
22673-19-4 |
Nein |
|
202-318-7 |
94-26-8 |
Nein |
|
211-765-7 |
693-98-1 |
Nein |
|
214-012-0 |
1072-63-5 |
Nein |
SvHC-Liste vom 19. Januar 2021
Identifizierung von Identitätsnachweisen |
Präsenz in Intel FPGA Geräten oder Verpackungs-/Versandmaterial |
||
---|---|---|---|
Name des Vornamens |
EC-Nummer |
CAS-Nummer |
|
Dioctlichin-Dilaurat, zinnnane, dioctoxy-, bis(kokos aoxy) leitet sich ab., und alle anderen Zinnane, Dioctoxy-, Bis(lichlich alichoxy) leitet sich ab. wobei C12 die hauptsächliche Kohlendioxid-Nummer der Lichoxy-Moiety ist Dioctamidtin-Dilaurat; , Dioctoxy-, Bis (Kokos alichoxy) leitet sich ab |
- |
- |
Nein |
222-883-3 |
3648-18-8 |
|
|
293-901-5 |
91648-39-4 |
Nein |
|
Bis(2-(2-Moxymoxymium)Ether |
205-594-7 |
143-24-8 |
Nein |
SvHC-Liste vom 19. Januar 2021
Identifizierung von Identitätsnachweisen |
Präsenz in Intel FPGA Geräten oder Verpackungs-/Versandmaterial |
||
---|---|---|---|
Name des Vornamens |
EC-Nummer |
CAS-Nummer |
|
Dioctlichin-Dilaurat, zinnnane, dioctoxy-, bis(kokos aoxy) leitet sich ab., und alle anderen Zinnane, Dioctoxy-, Bis(lichlich alichoxy) leitet sich ab. wobei C12 die hauptsächliche Kohlendioxid-Nummer der Lichoxy-Moiety ist Dioctamidtin-Dilaurat; , Dioctoxy-, Bis (Kokos alichoxy) leitet sich ab |
- | - | Nein |
222-883-3 |
3648-18-8 |
|
|
293-901-5 |
91648-39-4 |
Nein |
|
Bis(2-(2-Moxymoxymium)Ether |
205-594-7 |
143-24-8 |
Nein |
SvHC-Liste vom 19. Januar 2021
Identifizierung von Identitätsnachweisen |
Präsenz in Intel FPGA Geräten oder Verpackungs-/Versandmaterial |
||
---|---|---|---|
Name des Vornamens |
EC-Nummer |
CAS-Nummer |
|
Dioctlichin-Dilaurat, zinnnane, dioctoxy-, bis(kokos aoxy) leitet sich ab., und alle anderen Zinnane, Dioctoxy-, Bis(lichlich alichoxy) leitet sich ab. wobei C12 die hauptsächliche Kohlendioxid-Nummer der Lichoxy-Moiety ist Dioctamidtin-Dilaurat; , Dioctoxy-, Bis (Kokos alichoxy) leitet sich ab |
- | - |
Nein |
222-883-3 |
3648-18-8 |
|
|
293-901-5 |
91648-39-4 |
Nein |
|
Bis(2-(2-Moxymoxymium)Ether |
205-594-7 |
143-24-8 |
Nein |
SVHC-Liste vom 8. Juni 2021
Identifizierung von Identitätsnachweisen |
Präsenz in Intel FPGA Geräten oder Verpackungs-/Versandmaterial |
||
---|---|---|---|
Name des Vornamens |
EC-Nummer |
CAS-Nummer |
|
- |
- |
Nein |
|
310-154-3 |
121158-58-5 |
Nein |
|
- |
74499-35-7 |
Nein |
|
- |
210555-94-5 |
Nein |
|
- |
27459-10-5 |
Nein |
|
- |
57427-55-1 |
Nein |
|
- |
27147-75-7 |
Nein |
|
- |
- |
Nein |
|
- |
25747-83-5 |
Nein |
|
- |
22454-04-2 |
Nein |
|
238-253-6 |
14312-40-4 |
Nein |
|
215-604-1 |
1333-73-9 |
Nein |
|
237-560-2 |
13840-56-7 |
Nein |
|
- |
14890-53-0 |
Nein |
|
- |
- |
Nein |
|
- |
1372804-76-6 |
Nein |
|
287-477-0 |
85535-85-9 |
Nein |
|
950-299-5 |
- |
Nein |
|
- |
198840-65-2 |
Nein |
|
203-856-5 |
111-30-8 |
Nein |
|
201-025-1 |
77-40-7 |
Nein |
|
2-(4-Tert-propylbenzpropyl)propionpropyle und seine individuellen Stereoisomere |
- |
- |
Nein |
- |
75166-31-3 |
Nein |
|
201-289-8 |
80-54-6 |
Nein |
|
- |
75166-30-2 |
Nein |
|
- |
- |
Nein |
|
253-057-0 |
36483-57-5 |
Nein |
|
- |
1522-92-5 |
Nein |
|
221-967-7 |
3296-90-0 |
Nein |
|
202-480-9 |
96-13-9 |
Nein |
|
204-661-8 |
123-91-1 |
Nein |
SVHC-Liste vom 17. Januar 2022
SVHC-Liste vom 10. Juni 2022
Identifizierung von Identitätsnachweisen |
Präsenz in Intel FPGA Geräten oder Verpackungs-/Versandmaterial | ||
---|---|---|---|
Name des Vornamens |
EC-Nummer |
CAS-Nummer | |
213-103-2 |
924-42-5 |
Nein |
Kontinuierliche Überwachung der SVHC-Liste und der SIN-Liste
Intel überwacht proaktiv die zusätzlichen Substanzen, die der SVHC-Liste hinzugefügt werden. Darüber hinaus überwacht Intel die Substanzen auf der Liste der Ersatzstoffe (Substitute It Now, SIN), die von der EU-Abteilung für chemienotgefährdende Verfahren (EU-Abteilung für Chemie- und Chemieprodukte) über ihre Webseite im http://www.chemsec.org/ veröffentlicht werden.
Alle Upstream-Lieferanten von Intel, einschließlich der Fertigungspartner und Teilelieferanten, wurden über die veröffentlichte SVHC- und SIN-Liste informiert.
Intel nutzt eine sehr umfassende Product- UndEnte-Datenbank, um alle seine Materialeigenschaften zu Materialdeklarationszwecken zu verwalten. Die SVHC- und die SIN-Liste werden weiterhin gegen die Elemente in der Datenbank bouncen, um ihr Vorhandensein zu bestimmen.
Bereitstellung von Informationen an den Kunden
Intel ist voll und ganz bereit, Artikel 33 von REACh zu erfüllen. Kunden können Materialdeklarationen von der Seite der Materialdeklaration von Intel herunterladen, wenn Artikel offengelegt werden müssen, die einen der in den oben genannten Kandidatenlisten genannten Substanzen enthalten.
REACh (Erweiterungs-
Intel hat die Vermessung seiner Lieferkette bezüglich der Verwendung der in Den Usa aufgeführten Substanzen abgeschlossen. Keines der in Dersins-LISTE aufgeführten Substanzen wird in Intel FPGA Geräten oder dem Verpackungsmaterial verwendet.
Der Inhalt dieser Seite ist eine Kombination aus menschlicher und computerbasierter Übersetzung des originalen, englischsprachigen Inhalts. Dieser Inhalt wird zum besseren Verständnis und nur zur allgemeinen Information bereitgestellt und sollte nicht als vollständig oder fehlerfrei betrachtet werden. Sollte eine Diskrepanz zwischen der englischsprachigen Version dieser Seite und der Übersetzung auftreten, gilt die englische Version. Englische Version dieser Seite anzeigen.