ISP & Jam-KONFI-KOMPONENTEN
Die JAM Standard Test and Programming Language (ENPL) wurde von Intel® FPGA Ingenieuren entwickelt und wird von einem Konsortium aus PLD-Herstellern (Programmable Logic Device) sowie Programmiergeräteherstellern und Testgeräteherstellern unterstützt. Jam wurde im August 1999 als JEDEC-Norm JESD-71 eingeführt.
Jam STELLTPL behebt die Probleme, denen Designer bei der Programmierung von PLDs im System ausgesetzt sind. Zu diesen Problemen gehören proprietäre Dateiformate, anbieterspezifische Programmieralgorithmen, große Dateigrößen und lange Programmierzeiten. Jam-STELLENPL ist ein wichtiger Schritt nach vorn bei der Bereitstellung eines Software-Level-Standards für die In-System-Programmierung (ISP).
Funktionsweise von JAM-NPL
Die Jam--Programmierlösung besteht aus zwei Komponenten: dem Jam Composer und dem Jam Player.
The Jam Composer ist ein Softwareprogramm, das im Allgemeinen von einem programmierbaren Logikanbieter geschrieben wird und eine Jam-Datei (.jam) schreibt, die die Benutzerdaten und den Programmieralgorithmus enthält, die für die Programmierung eines Designs in ein Gerät erforderlich sind.
Der Jam Player ist eine Software, die die Jam-Datei liest und Vektoren für Programmierung und Testgeräte in einer JTAG-Kette anwendet. Entwickler von Embedded-Systemen können auch einen Jam Player verwenden, um Geräte in ihrem System zu programmieren. Der größte Teil des für den Jam Player benötigten Quellcodes ist im Jam-ERWEITERUNGS-Entwicklerkit enthalten, das auf der Jam-REIHEPL-Website verfügbar ist. Zum Abschließen des Jam Players sind nur Software-Routinen erforderlich, die für den Zugriff auf die JTAG-Kette benötigt werden. Abbildung 1 zeigt einen grundlegenden Jam-KONFI-BLOCK-Fluss.
Downloads
- JAM-KONFIPL-Programme › KOSTENLOS
- Software für die Quartus® II Web Edition › KOSTENLOS
Zugehörige Dokumente
- Verwendung von Jam-KONFIPL für ISP über ein Embedded-Prozessor-Kapitel des MAX® II Handbuchs
- JTAG & In-System Programmability Kapitel des MAX II Handbuchs
- AN 95: In-System-Programmierbarkeit in MAX® Geräten
Häufig gestellte Fragen
- Kann ich den Jam Player oder Jam KONFIPL Byte-Code Player mit älteren Versionen von .jam und .jbc verwenden? ›
- Wie kann ich den Inhalt der Jam-Byte-Code-Datei bestimmen (. jbc)? ›
- Unterstützt der Jam--Player und der Jam-Byte-Code-Player das Master-Download-Kabel™? ›
- Unterstützt der Jam-TV-Player Version 2.3 das USB-Blaster-Downloadkabel™? ›
- Lösungen/Antworten finden ›
Der Inhalt dieser Seite ist eine Kombination aus menschlicher und computerbasierter Übersetzung des originalen, englischsprachigen Inhalts. Dieser Inhalt wird zum besseren Verständnis und nur zur allgemeinen Information bereitgestellt und sollte nicht als vollständig oder fehlerfrei betrachtet werden. Sollte eine Diskrepanz zwischen der englischsprachigen Version dieser Seite und der Übersetzung auftreten, gilt die englische Version. Englische Version dieser Seite anzeigen.