FPGA SmartVID
Design-Leitfaden für die Auswahl eines SmartVID-fähigen FPGAs Spannungsreglers.
Überblick
SmartVID ist eine Funktion auf ausgewählten Altera® FPGAs, bei der das Gerät die optimale Spannung identifiziert, mit der es betrieben werden sollte, und diese Informationen über den PMBus an den Leistungsregler weitergibt. Der Begriff steht für Smart Voltage IDentification (SmartVID).
Die SmartVID-Funktion kompensiert Prozessabweichungen, indem sie die Prozessverteilung durch Spannungsanpassung einschränkt. Die Funktion ermöglicht es einem Spannungsregler, das SmartVID-Gerät mit VCC- und VCCP-Spannungspegeln zu versorgen, die seine Leistung durch dynamische Spannungsanpassung optimieren. Sie wird vom SDM-Subsystem (Secure Device Manager) verwaltet.
Mehrere Altera® FPGA Produktreihen unterstützen die SmartVID, was durch ein Suffix in der Bestellnummer (OPN) gekennzeichnet ist, darunter:
- Agilex™ 7 Geräte der F- und I-Serie mit den Suffixen: -V, -E und -X
- Agilex™ 7 Geräte der M-Serie mit den Suffixen: -V und -E
- Agilex™ 5 Geräte mit den Suffixen: -V, -E, -S und -X
- Stratix® 10 Geräte mit dem Suffix: -V
Tabelle 1. SmartVID-Geräteunterstützung für PMBus
Wichtig:
- Der PMBus-Betriebsmodus ist anwendungsabhängig und muss vor dem Board-Design festgelegt werden, um sicherzustellen, dass alle erforderlichen Signale unterstützt werden.
- Eine falsche Implementierung kann die Konfiguration des Geräts verhindern.
Jedes SmartVID-Gerät unterstützt PMBus-Controller- und Zielmodi mit 1,8-V-Single-Ended-I/O-Standard.
PMBus-Schnittstellensignal | PMBus-Controller1 Betriebsmodus |
Betriebsmodus PMBus Target2 |
---|---|---|
PWRMGT_SCL |
Erforderlich |
Erforderlich |
PWRMGT_SDA |
Erforderlich |
Erforderlich |
PWRMGT_ALERT |
- |
Erforderlich |
1. Controller ehemals Master 2. Ziel ehemals Sklave |
Empfohlene Spannungsregler
Tabelle 2. Empfohlener PMBus-konformer Spannungsregler
Wichtig:
- Ein PMBus-kompatibler Spannungsregler muss verwendet werden, um SmartVID-Geräte mit Strom zu versorgen.
- Wenn der Spannungsregler nicht richtig ausgewählt und implementiert ist, schlägt die Gerätekonfiguration fehl und führt wahrscheinlich zu einem kostspieligen Durchdrehen der Platine.
Ein PMBus-kompatibler Spannungsregler muss verwendet werden, um SmartVID-Geräte mit Strom zu versorgen.
FPGA Gerätereihe |
Vollständig validiert1 |
Nur API validiert 2 |
---|---|---|
Agilex™ 7 |
|
|
Agilex™ 5 |
|
|
Stratix® 10 |
|
|
Spaltenbegriffdefinitionen:
|
SmartVID-Debug-Checkliste und Richtlinien für Spannungsregler
- Review AN 974: Agilex™ 7 und Stratix® 10 SmartVID Debug-Checkliste und Voltage Regulator Guidelines Dokumentation vor dem Design des Mainboards werden in diesem Benutzerhandbuch die Anforderungen für Intel SmartVID-Geräte erläutert und Entwickler bei der Auswahl eines Spannungsreglers unterstützt, der mit FPGA der vom Secure Device Manager (SDM) ausgeführten Power-Management-Firmware kompatibel ist.
Tabelle 3. Koeffizienten des Spannungsreglers
Wichtig:
- Um Konfigurationsfehler zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass der Koeffizientenwert für den Spannungsregler korrekt ist, wenn Sie die Einstellung in der Quartus® Prime Pro Edition-Software ausfüllen.
- Ein falscher Koeffizientenwert kann dazu führen, dass der Spannungsregler dem FPGA einen falschen Spannungswert bereitstellt und Konfigurationsfehler verursachen.
Spannungsregler |
Vout_Format |
Koeffizienten |
Einheit |
---|---|---|---|
LTC7883 | Linear | N = -12 | Volt |
LTM4677 |
Linear |
N = -12 |
Volt |
LTM46815 | Linear | N = -12 | Volt |
LTC38886 LTC3888-16 LTC3888-26 |
Linear |
N = -12 |
Volt |
LTC3882-16 |
Linear |
N = -12 |
Volt |
TPS53676 |
Linear |
N = -10 |
Volt |
ISL682xx/1xx |
Direkt |
m=1, b=0, r=3 |
Volt |
m = 1, b = 0, r = 0 |
Millivolt | ||
ISL69260 |
Direkt |
m=1, b=0, r=3 |
Volt |
m = 1, b = 0, r = 0 |
Millivolt | ||
MAX20796/ MAX20734/43 |
Linear |
N = -9 |
Volt |
MAX20855 | VID_Table2 | m = 1, b = -490, r = -1 | Millivolt |
MP2975 |
VID_Table2 |
m=2, b=-490, r=-1 |
Millivolt |
MPM3698 |
VID_Table2 |
m = 200, b = -49, r = 0 |
Volt |
XDPE 1A2G5B | Linear | N = -10 | Volt |
XDPE 15284D |
Linear1 |
N = -9 |
Volt |
XDPE 12284C | IMVP92,3 | m=1, b=-200, r=-1 | Millivolt |
PXE1410CDM_G005 |
VID_Table2,4 (VR12.0 5mV Schritt) |
m=2, b=-490, r=-1 |
Millivolt |
VID_Table2,4 (VR12.5 10mV Schritt) |
m=1, b=-490, r=-1 |
Millivolt |
|
|
Tabelle 4. Dokumentation
Benutzerhandbuch Thema | Benutzerhandbuch | Beschreibung |
---|---|---|
Benutzerhandbücher für die Energieverwaltung |
Diese Benutzerhandbücher enthalten Informationen zu Implementierungen von SmartVID-Funktionen. Lesen Sie die Benutzerhandbücher, um die PMBus-Kommunikation zwischen FPGA und Spannungsregler zu verstehen. | |
Benutzerhandbücher für Stromverteilungsnetze |
Diese Benutzerhandbücher enthalten Informationen für Power Distribution Network (PDN), mit denen Sie Ihr PDN-Design erfolgreich abschließen können, ohne dass zusätzliche Unterstützung erforderlich ist. |
Weiterführende Links
Der Inhalt dieser Seite ist eine Kombination aus menschlicher und computerbasierter Übersetzung des originalen, englischsprachigen Inhalts. Dieser Inhalt wird zum besseren Verständnis und nur zur allgemeinen Information bereitgestellt und sollte nicht als vollständig oder fehlerfrei betrachtet werden. Sollte eine Diskrepanz zwischen der englischsprachigen Version dieser Seite und der Übersetzung auftreten, gilt die englische Version. Englische Version dieser Seite anzeigen.