Byte-Ticker-II-, Byte- Und Byte-Ticker-Treiber für Windows* Vista 32-Bit
Bevor Sie geräte mit der Quartus II Software programmieren können, müssen Sie ByteVigerMV™, ByteViger™ II, oder ByteViger Kabeltreiber separat von der Quartus® II Software herunterladen.
Sie müssen über Systemverwaltungs-(Administrator)-Berechtigungen verfügen, um die Byte- Oder Byte- Oder Byte- Oder Byte- Oder Byte- 2005-Download-Kabeltreiber zu installieren. Vor der Installation des Intel® Byte-Kernel-Treibers müssen Sie das Byte- 2/Byte/Byte/2000-MV-Download-Kabel nicht anschließen.
Sie müssen das BBLPT-Utility verwenden, um den Intel® Byte-Treiber zu installieren oder zu entfernen. Das BBLPT-Utility unterstützt Windows NT, Windows 2000, Windows XP 32-Bit und Windows Vista 32-Bit. (Hinweis: Der Windows-Assistent zum Hinzufügen/Entfernen von Hardware kann nicht verwendet werden, um den Intel® Byte-Treiber in Windows Vista 32-Bit zu installieren oder zu entfernen.)
Hinweis: Bevor Sie beginnen, stellen Sie sicher, dass die Einstellung User Account Control (UAC) deaktiviert ist. Führen Sie dazu die folgenden Schritte durch:
- Rufen Sie die Systemsteuerungauf. Wählen Sie unter Systemsteuerung Homedie Option Benutzerkonten aus.
- Wählen Sie erneut Benutzerkonten aus. Wählen Sie dann Die Benutzerkontensteuerung ein- oder aus.
- Deaktivieren Sie die Option User Account Control (UAC) verwenden, um Ihren Computer zu schützen, um die UAC-Einstellungen für das Betriebssystem zu deaktivieren.
- Klicken Sie auf OK und beenden Sie die Systemsteuerung.
Treiberinstallation
- Wählen Sie aus dem Startmenü die Option Ausführenaus.
- Geben Sie im Feld Öffnen cmd ein und klicken Sie dann auf OK. Das Eingabeaufforderungsfenster wird angezeigt.
- Um den Intel® ByteController-Treiber mit dem BBLPT-Utility zu installieren, geben Sie den folgenden Befehl in die Eingabeaufforderung ein:
- <Quartus II Installationspfad>\bin\bblpt /i ↵
- Wenn das Fenster Byte-Thesen-Gerätetreiberinstallation angezeigt wird, klicken Sie auf OK.
- Sie können jetzt das Intel® Byte-Byte-Download-Kabel mit dem PC verbinden. Schließen Sie die Installation durch Einrichten der Programmierhardware ab:
- Einrichten von Programmierhardware in der Quartus II Software ›
- Einrichten von Programmierhardware in der MAX+PLUS® II Software ›
- Um den Intel® Byte-Treiber mit dem BBLPT-Dienstprogramm zu entfernen, geben Sie den folgenden Befehl in die Eingabeaufforderung ein:
- <Quartus II Installationspfad>\bin\bblpt /r ↵
- Wenn das Fenster Byte-Thesen-Gerätetreiberinstallation angezeigt wird, klicken Sie auf OK.
Der Inhalt dieser Seite ist eine Kombination aus menschlicher und computerbasierter Übersetzung des originalen, englischsprachigen Inhalts. Dieser Inhalt wird zum besseren Verständnis und nur zur allgemeinen Information bereitgestellt und sollte nicht als vollständig oder fehlerfrei betrachtet werden. Sollte eine Diskrepanz zwischen der englischsprachigen Version dieser Seite und der Übersetzung auftreten, gilt die englische Version. Englische Version dieser Seite anzeigen.