Unterstützte Flash-Geräte für Cyclone® V SoC und Arria® V SoC
Überblick
Cyclone V SoC und Arria V SoC unterstützen die folgenden Flash-Geräte sowohl als Boot-Quelle als auch für die Massendatenspeicherung:
- Quad Serial Peripheral Interface (QSPI) Flash.
- NAND-Flash.
- Secure Digital (SD), Secure Digital High Capacity (SDHC), Secure Digital Extended Capacity (SDXC), MultiMediaCard (MMC) oder Embedded MMC (eMMC) Flash.
Bei der Auswahl eines Flash-Geräts für die Integration mit SoCs ist es wichtig, Folgendes zu berücksichtigen:
- Funktioniert das Gerät mit dem BootROM des Intel® FPGA-Geräts?
- Das Hardprozessorsystem (HPS) kann nur von Flash-Geräten booten, die im BootROM unterstützt werden.
- Ist das Gerät nachweislich funktionsfähig und wird es von Software wie Preloader, U-Boot und Linux* unterstützt?
- Für unterstützte Geräte stellt Intel FPGA die Preloader-, U-Boot- und Linux-Software bereit. Für andere Geräte muss diese Software vom Benutzer entwickelt werden.
- Wird das Gerät mit dem HPS Flash Programmer unterstützt?
- Der HPS Flash Programmer ermöglicht das Schreiben auf Flash über eine JTAG-Verbindung. Dies ist in erster Linie für die Programmierung des anfänglichen Preloader- oder Bootloader-Images vorgesehen.
- Wenn das Gerät vom HPS-Programmierer nicht unterstützt wird, können andere Flash-Programmiermethoden verwendet werden, z. B. die Verwendung des HPS zum Programmieren von Flash. Beispielsweise können die Flash-Programmierfunktionen von U-Boot genutzt werden.
Basierend auf den oben genannten Kriterien werden die folgenden Kategorien von Flash-Geräten identifiziert:
- Von Intel getestetes und unterstütztes Flash-Gerät - Diese Geräte erfüllen die oben aufgeführten Kriterien. Diese Geräte erhalten Regressionstests mit Intel FPGA-Tools und ihre Verwendung wird vom technischen Support für Intel FPGA vollständig unterstützt.
- Bekannte Flash-Geräte - Diese Geräte werden in den Intel FPGA-Tools nicht explizit unterstützt, es ist jedoch bekannt, dass sie mit SoCs funktionieren. Viele dieser Geräte werden mit U-Boot als alternativer Programmiermethode programmiert, aber Quelländerungen an U-Boot müssen möglicherweise von Benutzern vorgenommen werden, um ein bestimmtes Gerät zu konfigurieren.
- Inkompatible Flash-Geräte - Diese Geräte funktionieren nicht mit Cyclone V SoC und Arria V SoC.
In den folgenden Abschnitten wird die Unterstützungsstufe für verschiedene Flash-Geräte für Cyclone V SoC und Arria V SoC vorgestellt.
Quad SPI Flash-Geräte
Die Quad-SPI-Flash-Geräte haben folgende Vorteile:
- Zuverlässigkeit: Sie unterstützen in der Regel mindestens 100.000 Löschzyklen pro Sektor und mindestens 20 Jahre Datenaufbewahrung. Infolgedessen ist ihre Verwaltung einfacher, ohne dass eine Fehlerkorrektur und ein schlechtes Blockmanagement erforderlich sind.
- Niedrige Pinanzahl: Ein Quad-SPI-Flash-Gerät benötigt normalerweise sechs Pins, kann jedoch mit nur vier Pins verwendet werden.
- Hohe Bandbreite.
Ein Quad-SPI-Flash-Gerät hat in der Regel eine geringere Speicherkapazität als andere Flash-Geräte. Sie werden daher meist als Boot-Quelle und nicht als Massenspeicher verwendet.
Bis zu vier Quad-SPI-Flash-Chip-Selects können mit Cyclone V SoC und Arria V SoC verwendet werden. Das Gerät bootet von einem Quad-SPI-Flash, der mit chip select zero verbunden ist.
Die aktuelle Liste der getesteten und unterstützten Geräte finden Sie unten. Beachten Sie, dass die Geräteliste nur für den HPS Quad SPI-Controller und nicht für die FPGA-Konfiguration gilt.
Teilenummer |
Hersteller |
Fassungsvermögen |
Spannung |
Support-Kategorie |
Notizen |
---|---|---|---|---|---|
N25Q512A83GSF40F |
Mikron |
512 MB |
3,3 V |
Von Intel getestet und unterstützt |
Verfügbar auf Cyclone V SoC Development Kit |
N25Q00AA13GSF40F |
Mikron |
1 GB |
3,3 V |
Bekannte Arbeit |
|
MT25QL01GBBB8ESF-0SIT |
Mikron |
1 GB |
3,3 V |
Bekannte Arbeit |
|
MT25QL512ABA8ESF-0SIT |
Mikron |
512 MB |
3,3 V |
Bekannte Arbeit |
|
MT25QL512ABB8ESF-0SIT |
Mikron |
512 MB |
3,3 V |
Bekannte Arbeit |
|
MT25QL256ABA8ESF-0SIT |
Mikron |
256 MB |
3,3 V |
Bekannte Arbeit |
|
MT25QU256ABA8ESF-0SIT |
Mikron |
256 MB |
1,8 V |
Bekannte Arbeit |
|
N25Q128A13ESF40F |
Mikron |
128 MB |
3,3 V |
Bekannte Arbeit |
|
MT25QL128ABA8ESF-0SIT |
Mikron |
128 MB |
3,3 V |
Bekannte Arbeit |
|
MT25QU128ABA8ESF-0SIT |
Mikron |
128 MB |
1,8 V |
Bekannte Arbeit |
|
MX25L12833FMI-10G |
Macronix |
128 MB |
3,3 V |
Bekannte Arbeit |
U-Boot-Updates erforderlich. U-Boot zum Flashen verwendet. |
MX25L25645GMI-08G |
Macronix |
256 MB |
3,3 V |
Bekannte Arbeit |
U-Boot-Updates erforderlich. |
MX25L25635FMI-10G |
Macronix |
256 MB |
3,3 V |
Bekannte Arbeit |
U-Boot-Updates erforderlich. |
MX25L51245GMI-08G |
Macronix |
512 MB |
3,3 V |
Bekannte Arbeit |
U-Boot-Updates erforderlich. U-Boot zum Flashen verwendet. |
MX66L51235FMI-10G |
Macronix |
512 MB |
3,3 V |
Bekannte Arbeit |
U-Boot-Updates erforderlich. U-Boot zum Flashen verwendet. |
MX66U51235FMI-10G |
Macronix |
512 MB |
1,8 V |
Bekannte Arbeit |
U-Boot-Updates erforderlich. |
MX25U51245GMI00 |
Macronix |
512 MB |
1,8 V |
Bekannte Arbeit |
U-Boot-Updates erforderlich. |
MX25U51245GXDI00 |
Macronix |
512 MB |
1,8 V |
Bekannte Arbeit |
U-Boot-Updates erforderlich. |
MX66L1G45GMI-10G |
Macronix |
1 GB |
3,3 V |
Bekannte Arbeit |
U-Boot-Updates erforderlich. |
MX66U2G45GXR100 |
Macronix |
2 GB |
1,8 V |
Bekannte Arbeit |
U-Boot-Updates erforderlich. U-Boot zum Flashen verwendet. |
S25FL128AGMFI00 |
Zypresse |
128 MB |
3,3 V |
Bekannte Arbeit |
|
S25FL256AGMFI00 |
Zypresse |
256 MB |
3,3 V |
Bekannte Arbeit |
|
S25FL512AGMFI01 |
Zypresse |
512 MB |
3,3 V |
Bekannte Arbeit |
|
S25FL512AGMFIG11 |
Zypresse |
512 MB |
3,3 V |
Von Intel getestet und unterstützt |
|
S70FL01GSAGMFI011 |
Zypresse |
1 GB |
3,3 V |
Bekannte Arbeit |
Zwei Chip-Auswahlen. HPS Flash Programmer und BootROM verwenden nur CS0. |
S70FS01GS |
Zypresse |
1 GB |
1,8 V |
Unverträglich |
Unterstützt keine RDSR-Anweisung. |
GD25Q127CFIG |
GigaDevice |
128 MB |
3,3 V |
Bekannte Arbeit |
U-Boot-Updates erforderlich. U-Boot zum Flashen verwendet. |
GD25Q256DFIG |
GigaDevice |
256 MB |
3,3 V |
Bekannte Arbeit |
U-Boot-Updates erforderlich. U-Boot zum Flashen verwendet. |
NAND-Flash-Geräte
Der Hauptvorteil der NAND-Flash-Geräte ist die große Speicherkapazität.
Zu den Nachteilen von NAND-Flash-Geräten gehören:
- Eine hohe Pinanzahlanforderung (mindestens 15 Pins sind erforderlich).
- Schwieriger zu verwalten, da die Zuverlässigkeit einzelner Bits im Vergleich zu Quad SPI-Flash geringer ist, sind Fehlerkorrektur und Bad Block Management erforderlich.
- Geringere maximale Bandbreite im Vergleich zu Quad-SPI-Flash-Geräten.
Die NAND-Flash-Geräte werden in der Regel für die Massendatenspeicherung verwendet, können aber auch als Boot-Quelle verwendet werden.
Die NAND-Flash-Geräte, die mit Cyclone V SoC und Arria V SoC verwendet werden sollen, müssen mindestens die folgenden Anforderungen erfüllen:
- ONFI 1.0-Kompatibilität.
- x8-Schnittstelle.
- Single-Level-Zelle (SLC) oder Multi-Level-Zelle (MLC).
- Nur ein ce# und nur ein rb# Pin.
- Seitengröße: 512 Byte, 2 KB, 4 KB oder 8 KB.
- Seiten pro Block: 32, 64, 128, 256, 384 oder 512.
- Die Sektorgröße des Fehlerkorrekturcodes (ECC) kann auf 512 Byte (für 4, 8 oder 16 Bit Korrektur) oder 1.024 Byte (für 24 BitKorrektur) programmiert werden.
Die aktuelle Liste der getesteten und unterstützten Geräte finden Sie unten:
Teilenummer |
Hersteller |
Fassungsvermögen |
Spannung |
Support-Kategorie |
Notizen |
---|---|---|---|---|---|
MT29F1G08ABBEAH4:E |
Mikron |
1 GB |
1,8 V |
Bekannte Arbeit |
|
MT29F4G08ABBEAH4:E |
Mikron |
4 GB |
1,8 V |
Bekannte Arbeit |
|
MT29F4G08ABADAWP:D |
Mikron |
4 GB |
3,3 V |
Bekannte Arbeit |
|
MT29F8G08ADADAH4-IT:D |
Mikron |
8 GB |
3,3 V |
Bekannte Arbeit |
|
MX30UF1G18AC-TI |
Macronix |
1 GB |
1,8 V |
Bekannte Arbeit |
|
MX30LF1G18AC-TI |
Macronix |
1 GB |
3,3 V |
Bekannte Arbeit |
|
MX30UF2G18AC-TI |
Macronix |
2 GB |
1,8 V |
Bekannte Arbeit |
|
MX30LF2G18AC-TI |
Macronix |
2 GB |
3,3 V |
Bekannte Arbeit |
|
MX30UF4G18AB-TI |
Macronix |
4 GB |
1,8 V |
Bekannte Arbeit |
|
MX60LF8G18AC-TI |
Macronix |
8 GB |
3,3 V |
Bekannte Arbeit |
|
S34MS01G200TFI90 |
Zypresse |
1 GB |
1,8 V |
Bekannte Arbeit |
|
S34MS02G200TFI00 |
Zypresse |
2 GB |
1,8 V |
Bekannte Arbeit |
|
S34MS04G200TFI00 |
Zypresse |
4 GB |
1,8 V |
Bekannte Arbeit |
|
S34ML08G201TFI000 |
Zypresse |
8 GB |
3,3 V |
Bekannte Arbeit |
|
SD/SDHC/SDXC/MMC/eMMC Flash-Bausteine
Die SD/SDHC/SDXC/MMC-Karten haben folgende Vorteile:
- Große Speicherkapazitäten.
- Interne Fehlerkorrektur, Bad Block Management und Wear Levelling.
- Billig.
Einige der Nachteile von SD/SDHC/SDXC/MMC sind:
- In der Regel weniger zuverlässig als Quad SPI (obwohl industrielle Versionen mit höherer Zuverlässigkeit verfügbar sind).
- Sie benötigen eine Steckdose, was sie mechanisch anfälliger macht.
Die eMMC-Flash-Geräte haben die folgenden Vorteile gegenüber SD/SDHC/SDXC/MMC-Flash-Geräten:
- Verbesserte Zuverlässigkeit.
- Kleineres, nicht abnehmbares (verlötetes) Gehäuse.
Der Intel FPGA Cyclone V SoC und der Arria V SoC sind mit den folgenden Geräten kompatibel:
- SD/SDHC/SDXC (einschließlich eSD) - Version 3.0 kompatibel.
- MMC und eMMC - Version 4.41 kompatibel.
Die aktuelle Liste der getesteten und unterstützten eMMC-Geräte finden Sie unten:
Teilenummer |
Hersteller |
Fassungsvermögen |
Support-Kategorie |
Notizen |
---|---|---|---|---|
MTFC16GJDDQ-4M IT |
Mikron |
16 GB |
Bekannte Arbeit |
eMMC v4.51-konform |
MTFC16GAKAENA-4M IT |
Mikron |
16 GB |
Bekannte Arbeit |
eMMC v5.0 kompatibel |
MTFC16GAKAEDQ-AIT |
Mikron |
16 GB |
Bekannte Arbeit |
eMMC v5.0 kompatibel |
MTFC8GACAANA-4M IT |
Mikron |
8 GB |
Bekannte Arbeit |
eMMC v4.51-konform |
MTFC8GACAEDQ-AIT |
Mikron |
8 GB |
Bekannte Arbeit |
eMMC v5.0 kompatibel |
S40410081B1B2W000 |
Zypresse |
8 GB |
Bekannte Arbeit |
eMMC v4.51-konform |
S40410161B1B2W010 |
Zypresse |
16 GB |
Bekannte Arbeit |
eMMC v4.51-konform |
Der Inhalt dieser Seite ist eine Kombination aus menschlicher und computerbasierter Übersetzung des originalen, englischsprachigen Inhalts. Dieser Inhalt wird zum besseren Verständnis und nur zur allgemeinen Information bereitgestellt und sollte nicht als vollständig oder fehlerfrei betrachtet werden. Sollte eine Diskrepanz zwischen der englischsprachigen Version dieser Seite und der Übersetzung auftreten, gilt die englische Version. Englische Version dieser Seite anzeigen.