Artikel-ID: 000099190 Inhaltstyp: Fehlerbehebung Letzte Überprüfung: 16.07.2024

Warum erhalte ich falsche Ergebnisse, wenn ich einen Festkomma-Tensorblock mit separaten Resets in Agilex™ 5-Geräten ableite?

Umgebung

  • Intel® Quartus® Prime Pro Edition
  • BUILT IN - ARTICLE INTRO SECOND COMPONENT
    Beschreibung

    Aufgrund eines Problems in der Quartus® Prime Pro Edition Software Version 24.1 können Tensorblöcke fälschlicherweise mit separaten Reset-Signalen für Eingangs- und Ausgangsstufen abgeleitet werden. Die RTL-Inferenz von Festkomma-Tensor-Blöcken in Agilex™ 5 DSP-Blöcke wird nur unterstützt, wenn ein einziges Reset-Signal für alle Stufen verwendet wird.

    Aufgrund der falschen Inferenz während der Synthese ist der Tensorblock in einem DSP-Block falsch implementiert, wobei nur eines der Reset-Signale sowohl die Eingangs- als auch die Ausgangsstufe antreibt. Dies kann zu einem falschen Verhalten in der Hardware führen.

    Dieses Problem tritt in der RTL-Simulation nicht auf.

    Lösung

    Um dieses Problem zu umgehen, verwenden Sie beim Ableiten von Festkomma-Tensorblöcken nur ein einziges Reset.

    Dieses Problem wurde ab Version 24.2 der Quartus Prime Pro Edition Software behoben

    Der Inhalt dieser Seite ist eine Kombination aus menschlicher und computerbasierter Übersetzung des originalen, englischsprachigen Inhalts. Dieser Inhalt wird zum besseren Verständnis und nur zur allgemeinen Information bereitgestellt und sollte nicht als vollständig oder fehlerfrei betrachtet werden. Sollte eine Diskrepanz zwischen der englischsprachigen Version dieser Seite und der Übersetzung auftreten, gilt die englische Version. Englische Version dieser Seite anzeigen.