Aufgrund eines Problems in der Quartus® Prime Pro Edition Software Version 24.1 können Tensorblöcke fälschlicherweise mit separaten Reset-Signalen für Eingangs- und Ausgangsstufen abgeleitet werden. Die RTL-Inferenz von Festkomma-Tensor-Blöcken in Agilex™ 5 DSP-Blöcke wird nur unterstützt, wenn ein einziges Reset-Signal für alle Stufen verwendet wird.
Aufgrund der falschen Inferenz während der Synthese ist der Tensorblock in einem DSP-Block falsch implementiert, wobei nur eines der Reset-Signale sowohl die Eingangs- als auch die Ausgangsstufe antreibt. Dies kann zu einem falschen Verhalten in der Hardware führen.
Dieses Problem tritt in der RTL-Simulation nicht auf.
Um dieses Problem zu umgehen, verwenden Sie beim Ableiten von Festkomma-Tensorblöcken nur ein einziges Reset.
Dieses Problem wurde ab Version 24.2 der Quartus Prime Pro Edition Software behoben