Artikel-ID: 000099052 Inhaltstyp: Fehlermeldungen Letzte Überprüfung: 18.07.2024

Warum wird <device name=""> beim Generieren einer .pof-Datei für den AVST-Modus mit dem Programmierdateigenerator die Meldung "Konfigurationsgerät kann mit ausgewähltem Programmiermodus nicht verwendet werden" ausgegeben?</device>

Umgebung

  • Intel® Quartus® Prime Design Software
  • BUILT IN - ARTICLE INTRO SECOND COMPONENT
    Beschreibung

    Wenn im Dialogfeld "Gerät hinzufügen" eines der QSPI-Flash-ROM-Geräte ausgewählt wird, um mit dem Programmierdateigenerator eine .pof-Datei für den AVST-Modus zu generieren, wird "Konfigurationsgerät <Gerätename> kann nicht mit dem ausgewählten Programmiermodus verwendet werden" ausgegeben.

    Der Parallel Flash Loader II (PFL II) des AVST-Konfigurationshosts unterstützt QSPI-Flash-ROM-Geräte. Beim Generieren einer .pof-Datei für den AVST-Modus, selbst wenn das QSPI-Flash-ROM für PFL II verwendet wird, muss jedoch im Dialogfeld "Gerät hinzufügen" eine äquivalente Größe des CFI-Flash-Geräts (CFI_<Größe>) ausgewählt werden.

    Selbst wenn z.B. MT25QU02G (2Gb QSPI ROM) verwendet wird, muss CFI_2Gb im Dialog "Gerät hinzufügen" ausgewählt werden.

    Aufgrund eines Problems in der Quartus® Prime Pro Edition Software Version 24.1 und früher werden QSPI Flash-ROMs unnötigerweise im Dialogfeld "Gerät hinzufügen" aufgeführt.

    <Fehlermeldung bei der Auswahl des QSPI-Flash-ROM-Geräts im AVST-Modus >

    < Dialogfeld "Gerät hinzufügen" >

    Lösung

    Wählen Sie im Dialog "Gerät hinzufügen" des Programmierdateigenerators eine äquivalente Größe des CFI-Flash-Geräts (CFI_<Größe>), auch wenn der AVST-Modus und das QSPI-Flash-ROM-Gerät für PFL II verwendet wird.

    Eine zukünftige Version der Quartus® Prime Pro Edition Software wird verbessert und QSPI-Flash-ROM-Geräte werden aus dem Dialogfeld "Gerät hinzufügen" des Programmierdateigenerators entfernt, wenn der AVST-Modus ausgewählt ist.

    Zugehörige Produkte

    Dieser Artikel bezieht sich auf 1 Produkte

    Intel® Stratix® 10 FPGAs und SoC FPGAs

    Der Inhalt dieser Seite ist eine Kombination aus menschlicher und computerbasierter Übersetzung des originalen, englischsprachigen Inhalts. Dieser Inhalt wird zum besseren Verständnis und nur zur allgemeinen Information bereitgestellt und sollte nicht als vollständig oder fehlerfrei betrachtet werden. Sollte eine Diskrepanz zwischen der englischsprachigen Version dieser Seite und der Übersetzung auftreten, gilt die englische Version. Englische Version dieser Seite anzeigen.