Aufgrund eines Problems in der Quartus® Prime Pro Edition und Standard Edition Version 22.1 und höher kann der ASMI Parallel II IP oder der Generic Quad SPI Controller II IP nicht auf ein Quad SPI Flash-Speichergerät zugreifen.
Vor Version 22.1 war der Anfangszustand von DATA[3:2] hoch. Ab Version 22.1 wurde der Anfangszustand von DATA[3:2] jedoch fälschlicherweise in Hi-Z geändert. Einige Varianten von Quad-SPI-Flash-Speichergeräten verfügen über eine Reset- oder Hold-Funktion für DATA[3] und eine Schreibschutzfunktion für DATA[2]. Wenn eine dieser Varianten verwendet wird, kann DATA[3:2] als niedrig erkannt werden und die Reset-, Hold- oder Write-Protect-Funktion kann unerwartet aktiviert werden. Dies führt dazu, dass der Zugriff auf das QSPI-Flash-Speichergerät fehlschlägt.
DATA-Pins werden je nach Anbieter des QSPI-Flash-Speichergeräts als DATA, DQ, IO oder SIO bezeichnet.
DATA[3:2] muss als Anfangszustand hoch gehalten werden. Verwenden Sie eine der folgenden Problemumgehungen.
- Hinzufügen externer Pull-up-Register zur I/O-VCC-Spannung auf DATA[3:2]
- Aktivieren Sie das interne schwache Pull-up-Register an DATA[3:2] -Pins in Ihrem Quartus-Designprojekt®
Wenn der ASMI-Block verwendet wird und DATA[3:2] -Pins dedizierten AS_DATA[3:2] -Pins zugewiesen sind, verwenden Sie die Problemumgehung #1, da die interne Option für den schwachen Pull-up-Widerstand nicht verfügbar ist.
Dieses Problem soll in einer zukünftigen Version der Quartus® Prime-Software behoben werden.