Artikel-ID: 000098158 Inhaltstyp: Fehlerbehebung Letzte Überprüfung: 04.03.2024

Warum kann die WATCHDOG_RESET-Funktion den HPS-Watchdog in U-Boot nicht zurücksetzen?

Umgebung

u-boot-socfpga

BUILT IN - ARTICLE INTRO SECOND COMPONENT
Beschreibung

Aufgrund eines Fehlers in U-Boot 2022.10 und früheren Versionen kann die WATCHDOG_RESET-Funktion den Watchdog nicht zurücksetzen, sobald U-Boot länger als 533 Tage 18 Stunden 14 Minuten ausgeführt wird, da WATCHDOG_RESET den Wert aus einem 64-Bit-Systemzählerregister als Zeitstempel zur Berechnung des Intervallzeitraums erhält, aber nicht prüft, ob das Register überläuft.

Lösung

Es gibt zwei Möglichkeiten, einen solchen Fehler zu vermeiden:

  1. Verwenden Sie nicht die WATCHDOG_RESET-Funktion des Watchdog-Treibermodells (DM) in U-Boot 2022.10 und früheren Versionen. Verwenden Sie stattdessen die Watchdog-Gerätetreiberschnittstelle.
  2. Führen Sie ein Upgrade auf U-Boot 2023.01 oder eine höhere Version durch.
Weitere Informationen

Es ist ein U-Boot-Fehler und ab U-Boot 2023.01 wurde er behoben, siehe folgenden Link:

https://source.denx.de/u-boot/u-boot/-/commit/c2fd0ca1a8226903e6e00f970c58f23742d6a418#8ac293b34eaa88bdaabfec556270e7e4a5a6cbab

Zugehörige Produkte

Dieser Artikel bezieht sich auf 1 Produkte

Intel® Agilex™ FPGAs und SoC FPGAs

Der Inhalt dieser Seite ist eine Kombination aus menschlicher und computerbasierter Übersetzung des originalen, englischsprachigen Inhalts. Dieser Inhalt wird zum besseren Verständnis und nur zur allgemeinen Information bereitgestellt und sollte nicht als vollständig oder fehlerfrei betrachtet werden. Sollte eine Diskrepanz zwischen der englischsprachigen Version dieser Seite und der Übersetzung auftreten, gilt die englische Version. Englische Version dieser Seite anzeigen.