Artikel-ID: 000097701 Inhaltstyp: Fehlerbehebung Letzte Überprüfung: 07.12.2024

Wenn der Analog-Digital-Wandler (ADC) aktiviert ist, warum meldet die generierte .pin-Datei eine falsche Spannung für die Bänke 1A und 1B auf MAX® 10 FPGA?

Umgebung

  • Intel® Quartus® Prime Standard Edition
  • BUILT IN - ARTICLE INTRO SECOND COMPONENT
    Beschreibung

    Die generierte .pin-Datei zeigt die Standard-Spannungseinstellungen für die IO-Bänke 1A und 1B an, es sei denn, die Spannungswerte für diese Bänke werden manuell geändert.

    Bei Verwendung des Analog-Digital-Wandlers an einem MAX® 10 FPGA mit einem Single-Core-Netzteil werden die IO-Bänke 1A und 1B an VCC_ONE gebunden, die einen Wert von 3,0 V oder 3,3 V hat. Dies geschieht jedoch nicht automatisch durch die Quartus® Prime Standard Edition Software und muss vom Anwender auf den Wert der beiden IO-Bänke aktualisiert werden.

    Lösung

    Um dieses Problem zu beheben, stellen Sie den Spannungswert der E/A-Bänke 1A und 1B manuell ein.

    Die Spannung kann auf zwei verschiedene Arten eingestellt werden.

    1. Durch die . qsf-Datei , indem Sie die folgenden Zeilen hinzufügen:

    set_global_assignment -name IOBANK_VCCIO 3,3 V -section_id 1 A

    set_global_assignment -name IOBANK_VCCIO 3,3 V -section_id 1B

    2. Mit der Quartus® Prime Pin Planner GUI

    Zugehörige Produkte

    Dieser Artikel bezieht sich auf 1 Produkte

    Intel® MAX® 10 FPGAs

    Der Inhalt dieser Seite ist eine Kombination aus menschlicher und computerbasierter Übersetzung des originalen, englischsprachigen Inhalts. Dieser Inhalt wird zum besseren Verständnis und nur zur allgemeinen Information bereitgestellt und sollte nicht als vollständig oder fehlerfrei betrachtet werden. Sollte eine Diskrepanz zwischen der englischsprachigen Version dieser Seite und der Übersetzung auftreten, gilt die englische Version. Englische Version dieser Seite anzeigen.