Artikel-ID: 000097680 Inhaltstyp: Fehlerbehebung Letzte Überprüfung: 15.04.2024

Warum funktioniert das Ethernet-Subsystem FPGA IP-Beispieldesign für die Agilex™ 7 F-Tile-Variante mit 40-GbE-, 50-GbE- oder 100-GbE-Ports und dem auf "MAC Avalon ST" eingestellten Client-Interface-Parameter sowohl in der Simulation als auc...

Umgebung

  • Intel® Quartus® Prime Pro Edition
  • BUILT IN - ARTICLE INTRO SECOND COMPONENT
    Beschreibung

    Aufgrund eines Problems in der Quartus® Prime Pro Edition Software Version 23.4 funktioniert das Ethernet-Subsystem FPGA IP-Beispieldesign für die Agilex™ 7 F-Tile-Variante mit 40GbE-, 50GbE- oder 100GbE-Ports und dem auf MAC Avalon ST eingestellten Client-Interface-Parameter in Simulation und Hardware nicht korrekt.

    Lösung

    Führen Sie die folgenden Schritte aus, um dieses Problem zu umgehen:

    1. Öffnen Sie die Datei <Designbeispiel-Projektverzeichnis>/hardware_test_design/common_f/hssi_ss_f_packet_client_top.sv
    2. Ändern Sie Zeile 37:
      • VON:
        • Parameter NUM_SEG = ( CLIENT_IF_TYPE == 1) ? "D1 : (DATA_WIDTH/64),
      • AN:
        • Parameter NUM_SEG = (DATA_WIDTH/64),
    3. Speichern Sie die Datei
    4. Führen Sie den Beispielentwurf in Simulation oder Hardware erneut aus

    Dieses Problem wurde ab Version 24.1 der Quartus® Prime Pro Edition Software behoben.

    Zugehörige Produkte

    Dieser Artikel bezieht sich auf 1 Produkte

    Intel® Agilex™ FPGAs und SoC FPGAs

    Der Inhalt dieser Seite ist eine Kombination aus menschlicher und computerbasierter Übersetzung des originalen, englischsprachigen Inhalts. Dieser Inhalt wird zum besseren Verständnis und nur zur allgemeinen Information bereitgestellt und sollte nicht als vollständig oder fehlerfrei betrachtet werden. Sollte eine Diskrepanz zwischen der englischsprachigen Version dieser Seite und der Übersetzung auftreten, gilt die englische Version. Englische Version dieser Seite anzeigen.