Kritisches Problem
Aufgrund eines Problems im R-Tile FPGA IP for Compute Express Link* (CXL*) Design Example User Guide, Version 1.10.0, kann es vorkommen, dass beim DK-DEV-AGI027RBES ein POF-Programmierfehler auftritt, wenn Sie dem Kapitel "C. Programmieren des Agilex™ 7 Entwicklungskits mit einem externen USB Blaster II" folgen, ist die Beschreibung für die Programmierschritte von DK-DEV-AGI027R1BES und DK-DEV-AGI027RBES nicht separat und klar genug.
Um dieses Problem zu umgehen, lesen Sie die folgenden Anweisungen:
1. Die Programmierschritte für DK-DEV-AGI027R1BES:
- Schließen Sie einen externen USB-Blaster II an den J10- External JTAG-Header an.
- Stellen Sie den Schalter SW5.3 (zum ersten Mal) auf ON.
- Öffnen Sie das Software-Programmiertool Quartus® Prime Pro Edition.
- Klicken Sie auf das Hardware-Setup und wählen Sie USB Blaster II.
- Stellen Sie die Hardwarefrequenz auf 16000000Hz ein und deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Frequenz automatisch anpassen beim Kettenscannen.
- Klicken Sie auf Schließen.
- Klicken Sie auf "Automatische Erkennung", wählen Sie MAX® 10 Gerät aus und klicken Sie auf "OK".
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das MAX® 10-Gerät und wählen Sie Bearbeiten -> Datei ändern.
- Wählen Sie das MAX® 10 SOF-Dateibild: max10_bmc_avstx8_test.sof aus und klicken Sie auf Öffnen.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Programmieren/Konfigurieren und klicken Sie auf Start, um den Programmiervorgang zu starten.
- Wenn der Vorgang zu 100 % erfolgreich abgeschlossen ist, klicken Sie auf Automatische Erkennung.
- Klicken Sie in Popup-Fenstern auf Ja.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das QSPI_2Gb Gerät und wählen Sie Bearbeiten -> Datei ändern.
- Wählen Sie das POF-Datei-Image aus: file.pof und klicken Sie auf Öffnen.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Programmier/Konfigurieren bei QSPI_2Gb, P1, OPTION_BITS und klicken Sie auf Start, um den Programmiervorgang zu starten.
- Wenn der Vorgang zu 100% erfolgreich abgeschlossen ist, schließen Sie das Programmierfenster, fahren Sie die Plattform herunter (drücken Sie die Ein-Aus-Taste auf Ihrem Server, anstatt "poweroff" in das Befehlsfenster einzugeben), setzen Sie SW5.3 auf OFF, trennen Sie USB Blaster II und booten Sie die Plattform erneut.
- Geben Sie "lspci -vt " in das Befehlsfenster ein, das 0ddb-Gerät sollte gefunden werden.
2. Die Programmierschritte für DK-DEV-AGI027RBES:
- Stecken Sie das USB-Kabel in den USB-Port J8 (bei Verwendung von J10 sollten die DIPSWITCH SW5.3 (DK-DEV-AGI027RES und DK-DEV-AGI027R1BES) und SW8.3 (DK-DEV-AGI027RB und DK-DEV-AGI027-RA) ausgeschaltet sein). Setzen Sie den DIPSWITCH SW2 auf [on:off:off:X] (das 4. Bit ist egal). Sie können dieser Kombination folgen, die auf der Hardware verifiziert wurde:
SW1 = EIN/AUS/Aus/Aus;
SW2 = EIN/AUS/Aus/Aus;
SW3 = Aus/EIN/EIN/Aus;
SW4 = Aus/Aus/EIN/Aus;
SW5 = Aus/Aus/Aus/Aus;
SW8 = Aus/Aus/Aus/Aus
- Öffnen Sie das Software-Programmiertool Quartus® Prime Pro Edition.
- Klicken Sie auf das Hardware-Setup und wählen Sie USB Blaster II.
- Stellen Sie die Hardwarefrequenz auf 16000000Hz ein und deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Frequenz automatisch anpassen beim Kettenscannen.
- Klicken Sie auf Schließen.
- Klicken Sie auf Automatische Erkennung, um die JTAG-Geräte zu scannen.
Wenn die JTAG-Kette nicht erkannt werden kann, versuchen Sie, SW4:3 auf OFF zu setzen.
Wenn zwischen AGIB027R29AR0 und VTAP10 ein Gerät mit dem Namen 1_BIT_TAP angezeigt wird, ignorieren Sie es und fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das VTAP10-Gerät, bearbeiten > Gerät ändern, und ändern Sie es in MAX 10 > 10M50DAF256.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das 10M50DAF256-Gerät, bearbeiten > Flash-Gerät anschließen und wählen Sie Quad SPI Flash-Speicher-QSPI_2Gb.
- Klicken Sie auf der Seite Programmierer auf QSPI_2Gb > Datei ändern, um die .pof-Datei auszuwählen.
- Starten Sie den Programmierer.
- Wenn der Vorgang zu 100% erfolgreich abgeschlossen ist, schließen Sie das Programmierfenster und fahren Sie die Plattform herunter (Drücken Sie die Ein-Aus-Taste auf Ihrem Server, anstatt "poweroff" in das Befehlsfenster einzugeben), wenn SW4:3 zuvor AUS war, setzen Sie es auf ON, trennen Sie USB Blaster II und booten Sie die Plattform erneut.
- Geben Sie "lspci -vt " in das Befehlsfenster ein, das 0ddb-Gerät sollte gefunden werden.