Aufgrund eines Problems in der Intel® Quartus® Prime Pro Edition Software Version 23.3 kann es im folgenden Szenario vorkommen, dass NoC-Gruppen-, Bandbreiten- und Transaktionsgrößenzuweisungen im NoC-Zuweisungseditor nicht sichtbar sind:
- Sie haben ein Beispieldesign für die HBM2E-Schnittstelle (High Bandwidth Memory) Intel Agilex® 7 FPGA IP oder die EMIF-IP (External Memory Interfaces) in einem Intel Agilex® 7 FPGA der M-Serie erstellt.
- Sie haben das Projekt geändert, um eine neue oberste Ebene zu erstellen, die zwei Instanzen dieses Beispielentwurfs instanziert.
- Die Quartus-Einstellungsdatei (.qsf) des Projekts behält NoC-Gruppen-, Bandbreiten- oder Transaktionsgrößenzuweisungen aus dem ursprünglichen Beispieldesign bei, einschließlich aller -entity-Argumente für diese Zuweisungen.
In diesem Szenario kann dieser interne Fehler auch während der Synthese angezeigt werden:
Interner Fehler: Subsystem: HDB, Datei: /quartus/db/hdb/hdb_entity_wildcard_expander.cpp, Zeile: 846
Um dieses Problem zu umgehen, bearbeiten Sie die .qsf-Datei, um alle NOC_GROUP-, NOC_READ_BANDWIDTH-, NOC_WRITE_BANDWIDTH-, NOC_READ_TRANSACTION_SIZE- und NOC_WRITE_TRANSACTION_SIZE-Zuweisungen mit dem Argument "-entity ed_synth" zu entfernen.