Dieses Problem kann in der Quartus® Prime Pro Edition Software Version 23.3 auftreten, wenn der Nios® II/f-Prozessorkernknoten mit dem Nios® II-Plug-In zum SignalTap Logic Analyzer hinzugefügt wird.
Fehlermeldung: Der Befehl Add Nodes with Plug-In konnte nicht ausgeführt werden, da die ausgewählte IP im aktuellen Design nicht gefunden werden konnte.
Der Grund dafür ist ein Softwareproblem im Nios® II Plug-In.
1. Fügen Sie SignalTap-Knoten mit der folgenden Befehlsverfolgung hinzu.
- *|CPU|F_pc[N:0]
- *|CPU|D_iw[31:0]
- *|CPU|W_valid
2. Wenden Sie die Auslösebedingung basierend auf der objdump-Datei an.
Die objdump-Datei stellt die Anweisungen im folgenden Format dar:
<Adresse>: <Opcode> <Assembly Mnemonic>
- *|CPU|F_pc[N:0] zu adressieren[N:2]
- *|CPU|D_iw[31:0] zu Opcode
- *|CPU|W_valid
Zum Beispiel
A1174: 38C00137 LDWIO R3,4(R7)
- *|CPU|F_pc[26:0] bis 0x2845D
- *|CPU|D_iw[31:0] bis 0x38c00137
- *|CPU|W_valid
3. Analysieren Sie die Anweisungsverfolgung zur objdump-Datei des Software-Images.
Dieses Problem soll in einer zukünftigen Version der Intel® Quartus® Prime Pro Edition-Software behoben werden.
Weitere Informationen finden Sie unter Debugging Nios® II Systems mit dem SignalTap II Embedded Logic Analyzer Application Note zu:
- Analysieren Sie die Befehlsverfolgung im Kapitel Ergebnisse analysieren.
- Lösen Sie die Bedingung im Kapitel Angeben der Auslöserbedingung an.