Das Intel® Arria® 10 GX FPGA Development Kit ist mit den folgenden nichtflüchtigen Speicher bestückt, die zum Speichern von Benutzerdaten verwendet werden können: MAX® V CPLD Speicher, Micron NOR Parallel Flash Memory PC28FxxxP30B45, EPCQ Serial NOR Flash Memory EPCQ1024L.
Andere nichtflüchtige Speicher werden nur zum Speichern von Konfigurationsdaten verwendet, und sie sind nicht verfügbar, um Benutzerdaten zu speichern.
Um auf den MAX® V FPGA Speicher zuzugreifen und diese zu löschen, verwenden Sie den Intel® Quartus® Prime Programmer. Um sicherzustellen, dass der MAX V auf der Programmierkette angezeigt wird, muss der Switch SW4[2] ausgeschaltet werden.
Auf den Micron NOR Parallel Flash kann mit dem Intel® Quartus® Prime Programmer zugegriffen werden. Der Speicher ist mit dem MAX V in der JTAG-Kette verbunden. Daher sollte sichergestellt werden, dass er durch Einstellung des Switches SW4[2] aus angezeigt wird. Wenn der Flash nicht erkannt wird, laden Sie das Intel® Arria® 10 GX FPGA Paket herunter und konfigurieren Sie die FPGA mit der Datei unter \examples\board_test_system\image\\dummy.sof.
Auf den EPCQ Serial NOR Flash Speicher kann über den Intel® Quartus® Prime Programmer zugegriffen werden, der mit dem Intel Arria 10 GX in der Gerätekette verbunden erscheint. Um den Zugriff sicherzustellen, MSEL[2..0] Pins (SW5[3... 1]) sollte wie folgt auf "Active Serial Fast" oder "Standard" eingestellt sein:
Schnell – SW5[3... 1]: 010
Standard – SW5[3... 1]: 011