Artikel-ID: 000092769 Inhaltstyp: Fehlerbehebung Letzte Überprüfung: 23.05.2025

Welche Timing-Beschränkungen muss ich auf die automatisch generierten altera_reserved_* JTAG-Pins in meinem Design anwenden?

Umgebung

    Intel® Quartus® Prime Design Software
BUILT IN - ARTICLE INTRO SECOND COMPONENT
Beschreibung

Viele In-System-Debugging-Tools, wie z. B. der Signal Tap Logic Analyzer, die In-System Sources and Probes oder der Nios® II Debugger, verwenden die JTAG-Schnittstelle in Altera® FPGAs. Die Quartus® Prime Software generiert automatisch die Pins für altera_reserved_tck, altera_reserved_tms, altera_reserved_tdi und altera_reserved_tdo für ein Design, das ein JTAG-zugängliches Modul verwendet. Aus diesem Grund kennzeichnet der Timing-Analyzer diese Signale als uneingeschränkt, wenn ein Bericht über den uneingeschränkten Pfad generiert wird.

Lösung

Sie können die JTAG-Signale einschränken, indem Sie die SDC-Befehle der Vorlage JTAG Signal Constraints anwenden.

Gehen Sie in der Quartus® Prime-GUI zu Datei > neuen > Synopsys Design Constraints File. Klicken Sie dann im Texteditor auf Vorlage einfügen und wählen Sie dann Timing Analyzer > SDC Cookbook > JTAG Signal Constraints aus.

Passen Sie die Einschränkungen in der Vorlage nach Bedarf an, wo angegeben. Speichern Sie die neue SDC-Datei, fügen Sie sie Ihrem Projekt hinzu, und kompilieren Sie sie.

Zugehörige Produkte

Dieser Artikel bezieht sich auf 3 Produkte

Intel® Stratix® 10 FPGAs und SoC FPGAs
Intel® Arria® 10 FPGAs und SoC FPGAs
เอฟพีจีเอ Intel® Cyclone® 10 GX

1

Der Inhalt dieser Seite ist eine Kombination aus menschlicher und computerbasierter Übersetzung des originalen, englischsprachigen Inhalts. Dieser Inhalt wird zum besseren Verständnis und nur zur allgemeinen Information bereitgestellt und sollte nicht als vollständig oder fehlerfrei betrachtet werden. Sollte eine Diskrepanz zwischen der englischsprachigen Version dieser Seite und der Übersetzung auftreten, gilt die englische Version. Englische Version dieser Seite anzeigen.