Artikel-ID: 000092232 Inhaltstyp: Fehlerbehebung Letzte Überprüfung: 22.02.2023

Was ist die neueste Geräte-Firmware, die für die Intel® Quartus® Prime Pro Edition Software Version 21.3 verfügbar ist?

Umgebung

  • Intel® Quartus® Prime Pro Edition
  • Intel® Quartus® Prime Pro Edition Programmierer und Tools
  • BUILT IN - ARTICLE INTRO SECOND COMPONENT

    Kritisches Problem

    Beschreibung

    Die neueste Geräte-Firmware für die Intel® Quartus® Prime Pro Edition Software Version 21.3 kann über die unten stehenden Links heruntergeladen werden.

    Behebungen für die folgenden Probleme sind in der neuesten Version enthalten (die neueste Version enthält alle früheren Fehlerbehebungen und ersetzt frühere Geräte-Firmware-Versionen):

    Protokoll ändern:

    FW-Version 0.01fw:

    - Intel® Stratix® 10 FPGA ersten Konfigurationsfehler, wenn VCC VID = 900 mv und Intel® Stratix® 10 FPGA Konfigurationsfehler vorliegen, wenn HBM ECC eingeschaltet ist

    FW-Version 0.08fw:

    - EMIF-Firmware für Micron 16 Gb x8 E-Die Teile

    FW-Version 0.17fw:

    – Ein zeitweiliger Fehler bei der teilweisen Neukonfiguration.

    FW-Version 0.47fw:

    – M20K-Funktionsfehler im Bereich der partiellen Neukonfiguration nach der teilweisen Neukonfiguration auf Intel Agilex® Geräten. Das betroffene M20K wird vor der teilweisen Neukonfiguration nicht im Design verwendet. [Bug-/Funktionsverfolgungsnummer: 15011390636]

    – HPS-Boot-Instabilität oder unerwartete Funktionsausfälle aufgrund von Speicherbeschädigungen aufgrund von inkorruptionell deaktivierter HPS-RAM-Reparaturfunktion. [Bug-/Funktionsverfolgungsnummer: 15011397500]

    FW-Version 0.49fw:

                – SHA-Missmatch-Fehler und AVSTx8-Konfigurationsfehler bei der Verwendung eines verschlüsselten Bitstreams.
        
    - Intel® Quartus® Unterstützung des Programmierers für die Prime Software zum Laden der Provisioning-Firmware über AVSTx8 mit PFL-II IP
       
    - Interner Fehler, der durch das Ändern eines bestehenden Geräts an einer JTAG-Kette mit einer anderen Gerätereihe verursacht wird und anschließend die Geräteprogrammierung startet.
        
    - Intel Agilex FPGA CvP-Updatefehler nach QSPI-Betrieb über die ip-Adresse von Intel Agilex FPGA
       
    – Während der Initialisierung sendet der SDM einen STATUS_BYTE Befehl an die VR, um sicherzustellen, dass der PMBus normal funktioniert. Einige VR's waren während des Einschaltens anfällig für Geräusche und würden falsche Fehler melden.  Der Code untersucht jetzt die STATUS_BYTE-Antwort und gibt einen CLEAR_FAULT Befehl aus, falls Fehler gemeldet wurden.


    – Im Benutzermodus wird der SDM einen unterstützten VR (Voltage Regulator) mit einem STATUS_WORD-Befehl abfragen und alle Fehler in der EMQ protokollieren (Fehlermeldungswarteschlange).  Wenn im STATUS_WORD ein Fehler erkannt wird, ist ein CLEAR_FAULTS erforderlich, um die Fehler zu löschen, um zu verhindern, dass wiederholte Berichte im EMQ gemeldet werden.  Dieser Patch sendet einen CLEAR_FAULTS, wenn ein VR-Fehler erkannt wird.
       
    - Intel Stratix 10 FPGA kann nach dem Neustart unter Linux nicht auf FSBL starten, wenn ein kombiniertes Anwendungsbild von Intel Quartus Prime Software Version 21.2 und neuer verwendet wird.

    FW-Version 0.55fw:

    - Intel Agilex FPGA: Remote System Update (RSU) kann nicht wiederhergestellt werden, nachdem ein falsches Geräteanwendungsbild verwendet wurde.

    - Intel Agilex FPGA: Während des 2x8-Verzweigungsmodus ist Absclk1 nicht vorhanden, da PCIe0 nach dem Neustart nicht identifiziert werden kann.

    - Intel Stratix 10 FPGA: Unerwarteter hoher nSTATUS-Hochstrom während der AVST-Neukonfiguration.

    - Intel Stratix 10 FPGA nach der Neukonfiguration mit verschiedenen PLL-Einstellungen auf der Steuerungsebene nicht auf Statusbefehl reagiert.
       

    Siehe auch:

     

     

    Lösung

    Laden Sie die neueste Geräte-Firmware über die folgenden Links herunter:

    Hinweis:

    • Patches müssen auf die Intel® Quartus® Prime Pro Edition Software und den Intel® Quartus® Prime Pro Edition Programmer und Tools angewendet werden.
    • Eine Neukompilierung ist nicht erforderlich.
    • Alle Programmierdateien sollten neu erstellt werden.
      • Führen Sie die Generierung oder Konvertierung von Programmierdateien mit Intel® Quartus® Programming File Generator erneut aus.

     

    Zugehörige Produkte

    Dieser Artikel bezieht sich auf 2 Produkte

    Intel® Agilex™ FPGAs und SoC FPGAs
    Intel® Stratix® 10 FPGAs und SoC FPGAs

    Der Inhalt dieser Seite ist eine Kombination aus menschlicher und computerbasierter Übersetzung des originalen, englischsprachigen Inhalts. Dieser Inhalt wird zum besseren Verständnis und nur zur allgemeinen Information bereitgestellt und sollte nicht als vollständig oder fehlerfrei betrachtet werden. Sollte eine Diskrepanz zwischen der englischsprachigen Version dieser Seite und der Übersetzung auftreten, gilt die englische Version. Englische Version dieser Seite anzeigen.