Kritisches Problem
Laut Benutzerhandbuch für die RapidIO II MegaCore-Funktion
in der Tabelle, die die Berechnungen für burstcount
und byteenable
am auflistet
die Avalon-MM-Schnittstelle für eine RapidIO-Schreibtransaktion mit wrsize
in
den Bereich von 4'b1100 bis 4'b1111, auf den sich der Wert des RapidIO-Felds address[0]
auswirkt
der Burst des IP-Kerns auf die Avalon-MM-Schnittstelle zählen, wenn der
Die Nutzlastgröße ist kein Vielfaches von 16 Byte. Diese Informationen sind jedoch
ist falsch. Der Burstcount-Wert für eine Schreibtransaktion mit
Eine Nutzlastgröße, die nicht ein Vielfaches von 16 Byte ist, unterscheidet sich nicht
mit dem Wert des RapidIO-Transaktionsbits address[0]
.
In allen solchen Fällen ist der Wert der burstcount
Zahl
von 8-Byte-Wörtern in der Paketladung, geteilt durch zwei und zwei
oben.
Dieses Problem hat keine Problemumgehung. Stellen Sie sicher, dass Sie die
Erwartungswert burstcount
in diesem Fall gemäß
die oben beschriebene Beschreibung und nicht gemäß Tabelle 4-8: Avalon-MM
I/O Master Write Transaction Burstcount und Byteenable II in der
Benutzerhandbuch für die RapidIO II MegaCore-Funktion.
Dieses Problem wurde in Version 14.0 der RapidIO behoben Benutzerhandbuch für die II MegaCore-Funktion.