Artikel-ID: 000086920 Inhaltstyp: Fehlerbehebung Letzte Überprüfung: 11.08.2016

Warum schlägt das Lesen von der letzten Byte-Adresse auf meinem EPCQ-Gerät fehl?

Umgebung

    Intel® Quartus® Prime Pro Edition
BUILT IN - ARTICLE INTRO SECOND COMPONENT
Beschreibung

Aufgrund eines Problems im Altera Nios® II HAL Treiber für die Altera EPCQ IP können Sie möglicherweise das letzte Byte der EPCQ-Geräte nicht mit dem folgenden Befehl lesen:
alt_read_flash (fd, 0xFFFFFF, ch, 1);  wobei (0xFFFFFF die letzte Byte-Adresse des EPCQ ist)

Die Funktion wird beim Lesen des letzten Byte von EPCQ mit einem Rückgabewert von -22 fehlern. (Wenn der Befehl erfolgreich ist, ist der Rückgabewert 0).

Lösung

Der Nios II HAL Treiber für den Code des EPCQ-Treibers hat eine Variable, die end_address genannt wird. Diese Variable wurde fälschlicherweise als nicht integrativ angenommen.

Um dieses Problem zu beheben:

In der Quartus® Prime Software 15.0 und höher ändern Sie Zeile 730, In Quartus Prime Software
14.1 und unten ändern Sie Zeile 611 wie folgt, um die = im Vergleich zu entfernen:

end_address > epcq_flash_info->daten

Dieses Problem wird voraussichtlich in einer zukünftigen Version der Quartus-Software behoben werden.

Zugehörige Produkte

Dieser Artikel bezieht sich auf 6 Produkte

Cyclone® V SX SoC-FPGA
Arria® V SX SoC-FPGA
Arria® V ST SoC-FPGA
Cyclone® V ST SoC-FPGA
Cyclone® V SE SoC-FPGA
Intel® Arria® 10 GT SoC-FPGA

1

Der Inhalt dieser Seite ist eine Kombination aus menschlicher und computerbasierter Übersetzung des originalen, englischsprachigen Inhalts. Dieser Inhalt wird zum besseren Verständnis und nur zur allgemeinen Information bereitgestellt und sollte nicht als vollständig oder fehlerfrei betrachtet werden. Sollte eine Diskrepanz zwischen der englischsprachigen Version dieser Seite und der Übersetzung auftreten, gilt die englische Version. Englische Version dieser Seite anzeigen.