Nein, die aus der Testbench-Generation generierte .sopcinfo-Datei kann nicht in Eclipse verwendet werden.
Die während der Synthese generierte .sopcinfo-Datei wird aktualisiert, wenn in Qsys® ein Testbanksystem generiert wird.
Die Nios II Software Build Tools für Eclipse müssen die .sopcinfo-Datei verwenden, die während der Synthese generiert wurde, und nicht die .sopcinfo-Datei, die während der Generation des Testplatzes generiert wurde.
Um dieses Problem in der Qsys-Softwareversion 16.0 und früher zu beheben, führen Sie die folgenden Schritte durch:
- Klicken Sie in Qsys auf "Generate HDL".
- Aktivieren Sie in der Registerkarte Simulation "Create Simulation Model" (Simulationsmodell erstellen) entweder Verilog oder VHDL.
- Klicken Sie auf "Generate" (Generieren). Das System generiert die Synthese- und Testbankdateien.
- Gehen Sie zu Software-Build-Tools für Eclipse.
- Erstellen Sie Anwendungs- und BSP-Projekte mit der .sopcinfo-Datei, die während der Synthese generiert wurde (nicht die .sopcinfo-Datei, die während des Testplatzes generiert wurde)