Artikel-ID: 000086903 Inhaltstyp: Fehlerbehebung Letzte Überprüfung: 11.12.2018

Warum kann der Arria® 10 DDR3 IP den Selbstaktualisierungsmodus nicht beenden?

Umgebung

  • Intel® Quartus® Prime Pro Edition
  • Externe Speicherschnittstellen für Intel® Arria® 10 FPGA IP
  • BUILT IN - ARTICLE INTRO SECOND COMPONENT
    Beschreibung

    Aufgrund eines Problems mit dem Arria® 10 DDR3 IP können Sie möglicherweise nicht in den automatischen Aktualisierungsmodus zurückkehren, wenn der Selbstaktualisierungsmodus aktiviert ist.

    Lösung

    Um dieses Problem zu umgehen, aktivieren Sie das Self Refresh Auto Exit-Bit (d. h. cfg_srf_autoexit_en) im Register sbcfg1 der MMR-Schnittstelle (Memory-Mapped Register). Wenn das cfg_srf_autoexit_en Bit gesetzt ist, kann der DRAM nur dann in den Selbstaktualisierungsmodus wechseln, wenn die Befehlswarteschlange leer ist. Der DRAM verlässt den Selbstaktualisierungsmodus, wenn die Befehlswarteschlange nicht leer ist oder ein neuer Befehl auf der Avalon Schnittstelle erkannt wird.

    Zugehörige Produkte

    Dieser Artikel bezieht sich auf 1 Produkte

    Intel® Arria® 10 FPGAs und SoC FPGAs

    Der Inhalt dieser Seite ist eine Kombination aus menschlicher und computerbasierter Übersetzung des originalen, englischsprachigen Inhalts. Dieser Inhalt wird zum besseren Verständnis und nur zur allgemeinen Information bereitgestellt und sollte nicht als vollständig oder fehlerfrei betrachtet werden. Sollte eine Diskrepanz zwischen der englischsprachigen Version dieser Seite und der Übersetzung auftreten, gilt die englische Version. Englische Version dieser Seite anzeigen.