Artikel-ID: 000086843 Inhaltstyp: Fehlerbehebung Letzte Überprüfung: 17.05.2019

Warum weist die Synchronisierungskette "altera_std_synchronizer_nocut" eine unsichere MTBF im Metastabilitätsbericht im Timing Analyzer auf?

Umgebung

    Intel® Quartus® Prime Pro Edition
BUILT IN - ARTICLE INTRO SECOND COMPONENT
Beschreibung

Aufgrund eines Problems mit der Quartus® Prime Pro Edition Version 19.1 kann die Synchronisierungskette "altera_std_synchronizer_nocut" eine unsichere mittlere Zeit zwischen Fehlern (MTBF) aufweisen, wenn sie auf eine asynchrone Übertragung folgt. Dies liegt daran, dass die Synchronisierungskette mit vom Retimer erstellten Registern zusammengeführt wird, wodurch die Synchronisierungsanforderungen unterbrochen werden. Ohne einen Synchronisierer hat eine asynchrone Übertragung eine sehr niedrige MTBF und wird als unsicher gemeldet.

Lösung

Um dieses Problem für die Quartus® Prime Pro Edition-Software zu umgehen, deaktivieren Sie den frühen Retimer, indem Sie die folgende Zuweisung in die Quartus-Einstellungsdatei (.qsf) schreiben:

"set_global_assignment -name FITTER_EARLY_RETIMING AUS"

Dieses Problem wurde ab Version 19.2 der Quartus® Prime Pro Edition-Softwareversion behoben.

Zugehörige Produkte

Dieser Artikel bezieht sich auf 1 Produkte

Intel® Stratix® 10 FPGAs und SoC FPGAs

1

Der Inhalt dieser Seite ist eine Kombination aus menschlicher und computerbasierter Übersetzung des originalen, englischsprachigen Inhalts. Dieser Inhalt wird zum besseren Verständnis und nur zur allgemeinen Information bereitgestellt und sollte nicht als vollständig oder fehlerfrei betrachtet werden. Sollte eine Diskrepanz zwischen der englischsprachigen Version dieser Seite und der Übersetzung auftreten, gilt die englische Version. Englische Version dieser Seite anzeigen.