Aufgrund eines Problems mit der Quartus® Prime Pro Edition Version 19.1 kann die Synchronisierungskette "altera_std_synchronizer_nocut" eine unsichere mittlere Zeit zwischen Fehlern (MTBF) aufweisen, wenn sie auf eine asynchrone Übertragung folgt. Dies liegt daran, dass die Synchronisierungskette mit vom Retimer erstellten Registern zusammengeführt wird, wodurch die Synchronisierungsanforderungen unterbrochen werden. Ohne einen Synchronisierer hat eine asynchrone Übertragung eine sehr niedrige MTBF und wird als unsicher gemeldet.
Um dieses Problem für die Quartus® Prime Pro Edition-Software zu umgehen, deaktivieren Sie den frühen Retimer, indem Sie die folgende Zuweisung in die Quartus-Einstellungsdatei (.qsf) schreiben:
"set_global_assignment -name FITTER_EARLY_RETIMING AUS"
Dieses Problem wurde ab Version 19.2 der Quartus® Prime Pro Edition-Softwareversion behoben.