Artikel-ID: 000086466 Inhaltstyp: Fehlerbehebung Letzte Überprüfung: 06.12.2018

Wird der HPS L2 Cache auf Intel® Stratix® 10 SoC-Geräte bei Warm-Resets von Watchdog geleert werden?

Umgebung

  • Intel® Quartus® Prime Pro Edition
  • BUILT IN - ARTICLE INTRO SECOND COMPONENT
    Beschreibung

    Nein, wenn ein von einem Watchdog ausgelöster Warm-Reset auftritt, wird der Inhalt im HPS-L2-Cache nicht durch die Intel Stratix 10 SoC geleert.

    Alle Inhalte im HPS L2 Cache werden nach dem Reset verloren.  Dies kann verhindern, dass Linux nach dem Warm-Reset ein vollständiges Fehlerprotokoll für die Analyse hat, wenn der für den Protokollspeicher verwendete Speicherspeicher zwischengespeichert wird.

    Lösung

    Alle kritischen Fehlerprotokollinhalte sollten im Nicht-Cache-Speicher gespeichert werden.  Sie müssen möglicherweise die Speicherattribute ändern, die vom Log-gesteuerte Treiber verwendet werden, um den zwischengespeicherten Speicher zu wählen.

    Zugehörige Produkte

    Dieser Artikel bezieht sich auf 1 Produkte

    Intel® Stratix® 10 GT SoC-FPGA

    Der Inhalt dieser Seite ist eine Kombination aus menschlicher und computerbasierter Übersetzung des originalen, englischsprachigen Inhalts. Dieser Inhalt wird zum besseren Verständnis und nur zur allgemeinen Information bereitgestellt und sollte nicht als vollständig oder fehlerfrei betrachtet werden. Sollte eine Diskrepanz zwischen der englischsprachigen Version dieser Seite und der Übersetzung auftreten, gilt die englische Version. Englische Version dieser Seite anzeigen.