Artikel-ID: 000086447 Inhaltstyp: Fehlerbehebung Letzte Überprüfung: 14.08.2017

Warum werden Schreibvorgänge an IP ohne Schreibschnittstelle zum Standard-Slave in einem Qsys-System geleitet?

Umgebung

  • Intel® Quartus® Prime Pro Edition
  • BUILT IN - ARTICLE INTRO SECOND COMPONENT
    Beschreibung

    Bestimmte IP-Adressen in Qsys-Systemen können ohne eine Schreibschnittstelle instanziiert werden, z. B. PIO- oder System-ID-Peripheriegeräte, die nur dem Input dienen.  Schreibvorgänge für die Adressen, die solchen IPs zugeordnet sind, werden dem Standard-Slave ausgegeben. Wenn kein Standard-Slave in einem Qsys-System explizit angegeben wird, wählt Qsys die IP mit dem größten Adressraum.

    Lösung

    Geben Sie immer einen expliziten Standard-Slave an, bei dem beliebige Schreibvorgänge den Systembetrieb nicht beeinträchtigen können, wie z. B. ein kleiner On-Chip-Speicher.

    Zugehörige Produkte

    Dieser Artikel bezieht sich auf 1 Produkte

    Intel® programmierbare Geräte

    Der Inhalt dieser Seite ist eine Kombination aus menschlicher und computerbasierter Übersetzung des originalen, englischsprachigen Inhalts. Dieser Inhalt wird zum besseren Verständnis und nur zur allgemeinen Information bereitgestellt und sollte nicht als vollständig oder fehlerfrei betrachtet werden. Sollte eine Diskrepanz zwischen der englischsprachigen Version dieser Seite und der Übersetzung auftreten, gilt die englische Version. Englische Version dieser Seite anzeigen.