Bestimmte IP-Adressen in Qsys-Systemen können ohne eine Schreibschnittstelle instanziiert werden, z. B. PIO- oder System-ID-Peripheriegeräte, die nur dem Input dienen. Schreibvorgänge für die Adressen, die solchen IPs zugeordnet sind, werden dem Standard-Slave ausgegeben. Wenn kein Standard-Slave in einem Qsys-System explizit angegeben wird, wählt Qsys die IP mit dem größten Adressraum.
Geben Sie immer einen expliziten Standard-Slave an, bei dem beliebige Schreibvorgänge den Systembetrieb nicht beeinträchtigen können, wie z. B. ein kleiner On-Chip-Speicher.