Sie können die folgenden Befehle ausführen, um Bridges zu aktivieren oder zu deaktivieren, die in Ihrer SoC-Plattform verfügbar sind.
Echo 1 > /sys/class/fpga-bridge/fpga2hps/enable
echo 1 > /sys/class/fpga-bridge/hps2fpga/enable
Echo 1 > /sys/class/fpga-bridge/lwhps2fpga/enable
Wenn Sie diese Ordner nicht finden konnten, überprüfen Sie bitte das von Ihnen verwendete DTS, um sicherzustellen, dass die folgenden Knoten verfügbar sind:
fpgabridge0: fpgabridge@0 {
compatible = "altr,socfpga-hps2fpga-bridge"; /* wird von boardinfo */ angehängt
label = "hps2fpga"; /* wird von boardinfo */ angehängt
reset-names = "hps2fpga"; /* wird von boardinfo */ angehängt
Taktfrequenzen = < und l4_main_clk>; /* wird von boardinfo */ angehängt
Resets = ; /* wird von boardinfo */ angehängt
}; End-fpgabridge@0 (fpgabridge0)
fpgabridge1: fpgabridge@1 {
compatible = "altr,socfpga-lwhps2fpga-bridge"; /* wird von boardinfo */ angehängt
Etikett = "lwhps2fpga"; /* wird von boardinfo */ angehängt
reset-names = "lwhps2fpga"; /* wird von boardinfo */ angehängt
Taktfrequenzen = < und l4_main_clk>; /* wird von boardinfo */ angehängt
resets = ; /* wird von boardinfo */ angehängt
}; End-fpgabridge@1 (fpgabridge1)
fpgabridge2: fpgabridge@2 {
compatible = "altr,socfpga-fpga2hps-bridge"; /* wird von boardinfo */ angehängt
Label = "fpga2hps"; /* wird von boardinfo */ angehängt
reset-names = "fpga2hps"; /* wird von boardinfo */ angehängt
Taktfrequenzen = < und l4_main_clk>; /* wird von boardinfo */ angehängt
resets = ; /* wird von boardinfo */ angehängt
}; End-fpgabridge@2 (fpgabridge2)
fpgabridge3: fpgabridge@3 {
compatible = "altr,socfpga-fpga2sdram-bridge"; /* wird von boardinfo */ angehängt
Etikett = "fpga2sdram"; /* wird von boardinfo */ angehängt
read-ports-mask = <0x0000000f>; /* wird von boardinfo */ angehängt
write-ports-mask = <0x0000000f>; /* wird von boardinfo */ angehängt
cmd-ports-mask = <0x00000001>; /* wird von boardinfo */ angehängt
}; End-fpgabridge@3 (fpgabridge3)