Ja. Der linux SPI Treiber(/drivers/spi/spi-altera.c) ist für die Qsys soft SPI IP(3 wire serial) geeignet.
Sie können die SPI(3-wire serial) IP mit der h2f_lw Bridge verbinden und einen Gerätebaum erstellen, indem Sie sich auf den unten stehenden Inhalt beziehen:
spi_0: spi@0x100020000 {
kompatibel = "altr,spi-15.1", "altr,spi-1.0";
reg = ;
interrupt-parent = ;
Interrupts = ;
Taktfrequenzen = ;
#address zellen = ;
#size zellen = ;
bus-num = ;
num-chipselect = ;
status = "okay";
spidev0_fpga: spidev@0 {
compatible = "rohm,dh2228fv"; /* wird von boardinfo */ angehängt
reg = ; /* wird von boardinfo */ angehängt
spi-max-frequency = ; /* wird von boardinfo */ angehängt
};spidev@0 beenden
}; End-spi@0x100020000 (spi_0)