Wenn Sie die erweiterte Importmethode verwenden müssen, anstatt einfach die exportierte Partitionsdatei Quartus® II (.qxp) zu Ihrem Projekt hinzuzufügen, können Sie die Entität mit dem unten stehenden Fluss importieren:
- Stellen Sie sicher, dass das Projekt die Entität instanziiert und dass eine Partition für die Entität erstellt wurde.
- Laden Sie mit dem Programm
quartus_cdb
Quartus II Compiler Database Interface die erforderlichen Pakete und öffnen Sie Ihr Projekt. - Erstellen Sie eine PARTITION_IMPORT_FILE globale Zuweisung, um die Entität, Partition und .qxp-Datei zu verknüpfen.
- Wenn Sie mehrere .qxp-Dateien importieren möchten, erstellen Sie für jede PARTITION_IMPORT_FILE globale Zuweisung.
- Führen Sie schließlich den
incremental_compilation_import
Fluss aus, um die Partitionen zu importieren.
Das nachstehende Beispiel zeigt die Befehle, die zum Importieren einer .qxp-Datei in quartus_cdb
ein Projekt verwendet werden müssen.
# load required packages
load_package incremental_compilation
load_package project
load_package flow
# open project
project_open <project_path/project_name>
# make partition import file assignments
set_global_assignment –name PARTITION_IMPORT_FILE \
-entity <entity_which_instantiates_imported_QXP> \
-section_id <name_of_partition_being_imported> \
<filename>.qxp
# command to execute import
execute_flow –incremental_compilation_import
Weitere Informationen finden Sie in der Verfügbaren Befehlshilfe, indem Sie die quartus_cdb
ausführbare Datei mit der --help
Option ausführen. Lesen Sie auch das Referenzhandbuch für Quartus II Scripting und das Referenzhandbuch für die Einstellungsdatei Quartus II.