Befolgen Sie diese Anweisungen, um die dynamischen I/O-Verzögerungsketten mithilfe der AltIOBUF-Megafunktion in Stratix® V-, Arria® V- und Cyclone® V-Geräten zu programmieren.
Jede programmierbare IOE-Verzögerungstransaktion erfordert 40 Taktzyklen, wobei io_config_clkena bestätigt wird. Der LSB sollte Ihr erstes Bit (io_config_datain[0]) zu Beginn Ihrer Transaktion sein. Die Bitformatinformationen für jede Gerätereihe finden Sie in derBenutzerhandbuch für ALTDQ_DQS2-Megafunktion (PDF). Verwenden Sie Tabelle 4-1 für Stratix V Geräte, Tabelle 4-3 für Arria V und Cyclone V Geräte. Jede programmierbare IOE-Verzögerung ist 6 Bit breit. Die reservierten Bits sollten auf Null gesetzt sein. Der io_config_update sollte nach dem 40. Taktzyklus bestätigt werden.