Diese Fehlermeldung wird beim Versuch, eine Simulationsdatei von Qsys zu generieren, die eine PCIe® Hard IP für Cyclone® IV-Geräte enthält, die von der 64-Bit-Quartus® II Software unter Linux aufgerufen werden, enthalten.
Info: altgx_internal: qmegawiz -silent module=alt_c3gxb LOCKDOWN_EXCL=PCIE IP_MODE=PCIE_HIP_8 gxb_analog_power=AUTO tx_analog_power=AUTO elec_idle_infer_enable=false tx_allow_polarity_inversion=false rx_cdrctrl_enable=true hip_tx_clkout rx_elecidleinfersel behobenclk enable_0ppm=false pll_powerdown intended_device_family=cycloneiv starting_channel_number=84 deviceFamily="Cyclone IV GX" wiz_subprotocol="Gen 1-x1" OPTIONAL_FILES=KEINE mi_pcie_pcie_hard_ip_0_ altgx_internal_inst.v
Info: altgx_internal: Generieren eines Verilog-Simulationsmodells
Fehler: Knoten ":altgx_internal|alt_c3gxb:alt_c3gxb_component|alt_c3gxb_qbn8:auto_generated|refclk_pma[0]" fehlt Quelle Datei: /alt_c3gxb_qbn8.tdf Zeile: 311
Fügen Sie von einer Befehlszeile (Terminal) QUARTUS_ROOTDIR an den PFAD Ihrer Umgebungsvariablen an und öffnen Sie dann Qsys von der Befehlszeile (Terminal). Um dies zu implementieren, führen Sie die folgenden zwei Befehle aus der Eingabeaufforderung aus:
export PATH=/bin:/build2/install/mongodb/bin:/usr/lib64/qt-3.3/bin:/usr/NX/bin:/usr/local/bin:/bin:/usr/bin:/usr/local/sbin:/usr/sbin:/sbin:/home/jchang/bin
QSYS-Bearbeiten
Die GUI wird angezeigt. Sobald das Projekt geöffnet ist, klicken Sie auf Generieren.