Ja, Sie können die positiven (p) und negativen (n) Signale eines differentialen Paares austauschen, aber das resultierende Signal, das an die Kernlogik gesendet wird, wird invertiert. Die tatsächlich positiven und negativen Pins können nicht physisch ausgetauscht werden, die Signale müssen intern im Gerät umgetauscht werden.
Wenn Sie nur LVDS-Ein- und Ausgänge ohne ALTLVDS SERDES verwenden, können Sie Dies auf der Kernlogik-Seite einfügen. Wenn Sie jedoch ALTLVDS SERDES verwenden, können Sie das Signal vor dem SERDES nicht invertieren. Das heißt, Sie müssten das Signal auf der parallelen Seite invertieren. Je nach Anzahl der Kanäle in der Schnittstelle müssen Sie möglicherweise Teile des parallelen Wortes invertieren, um die Daten korrekt einzustellen.
Wenn Sie Transceiver verwenden, ermöglichen einige Protokolle das (p) und (n) Signalaustausch, wie z. B. PCI Express. Ähnlich wie bei den I/O-Differentialpuffern ohne Transceiver, wenn Sie ein Protokoll verwenden, das das (p) und (n) Signalaustausch nicht zulässt, übertragen die Transceiver einfach invertierte Daten an den Kern, und Sie müssen das Signal manuell invertieren. Weitere Informationen zu Protokollunterstützung und Möglichkeiten der Sender-Polaritätsinversion finden Sie im Handbuch für die jeweilige Gerätefamilie.