Die Versionen 4.1 und früher der IBIS-Spezifikation beschränken die Länge der signal_name Spalte auf 20 Zeichen oder weniger. Wenn ein FPGA über einen Portnamen der obersten Ebene verfügt, der länger als 20 Zeichen ist, muss die Quartus® II Software den Namen des Ports abkürzen, um der Maximalanzahl von 20 Zeichen gerecht zu werden.
Für Arria® V-, Stratix® V- und Cyclone® V-Geräte unterstützt die Quartus II Software die Generation von IBIS-Modellen der neueren Versionen 4.2 und 5.0 der IBIS-Spezifikation, die für die signal_name Spalte eine Beschränkung von 40 Zeichen haben.
Für Stratix V-Geräte kann die IBIS-Version ausgewählt werden, indem Sie im Dialogfeld Einstellungen im Menü Zuweisungen die Kategorie EDA Tool Settings: Board-Level auswählen.
Für Arria V- und Cyclone V-Geräte muss die Zuweisung manuell zur Datei Quartus Settings (.qsf) hinzugefügt werden.
Die Zuweisung lautet:
set_global_assignment -name EDA_IBIS_SPECIFICATION_VERSION -section_id eda_board_design_signal_integrity
Die Version kann auf 4P2 für Version 4.2-Unterstützung und 5P0 für Version 5.0-Unterstützung eingestellt sein.