Kritisches Problem
Das Qsys-Simulator-Tool kann den vom Speicher initiierten Speicher nicht finden Dateien (.mif) mit Daten von Bicubic und Polyphase Modi des Scaler II oder Algorithmus für den Deinterlacer II und Broadcast-Deinterlacer.
Dieses Problem hindert die Scaler-II-Simulation nicht daran, Laden oder Ausführen, verursacht aber, dass die Ausgabe bei 0 bleibt. Dieses Problem betrifft Scaler II Designs, die auf die Bicubic- und Polyphasen-Modi abzielen, wobei die Laufzeitauslastung der Hardware nicht aktiviert ist.
Deinterlacer II und Broadcast-Deinterlacer-Simulationen wird nicht ausgeführt.
Um dieses Problem zu beheben, führen Sie die folgenden Schritte durch:
Bei der Generierung des Simulationsmodells über den Qsys-Parameter Editor, schalten Sie die Option ein, um Dateien für die Synthese zu generieren. Wenn die Generierung abgeschlossen ist, kopieren Sie die .mif-Dateien im Ordner {Qsys system name}/synthesis/submodules im folgenden Ordner:
{Qsys Systemname}/Simulation/Mentor-Ordner für Modelsim-Simulation
{Qsys Systemname}/Simulation/Cadence-Ordner für Cadence-Tools
{Qsys-Systemname}/Simulation/a— Ordner für Asupportc-Tools
Wenn das Simulations-Build-Skript ausgeführt wird, wählt das Tool die .mif-Dateien hoch und in die Simulation einbeziehen.