Aufgrund eines Problems in der Quartus® II Softwareversion 13.0 SP1 und früher können Sie eine reduzierte Anzahl von Registern sehen, wenn Sie aus der Rohlogik einen RAM mit Nicht-Null-Einschaltwerten ableiten, da diese ignoriert wurden und die post-fit-Netzliste nicht mit dem RTL übereinstimmte.
In der Quartus II Software Version 13.1 und neuer werden diese Bits als Register anstelle von RAM-Blöcken implementiert.
Um zu vermeiden, dass mehr Register verwendet werden, führen Sie eine der folgenden Optionen aus:
- Verwenden Sie keine Null-Einschaltwerte
- Instanziieren Sie den RAM mit einer Memory Initialization File (.mif)
- Inferent den RAM als eine Reihe von std_logic_vectors