Cyclone® V FPGA Transceiver-Banken werden anders als Stratix® V- oder Arria® V-Geräte gruppiert und genannt.
Die Cyclone V Transceiver-Banken bestehen aus 3 Transceivern pro Bank und nicht aus den 6 Transceivern, die in Stratix V- und Arria V-Geräten zu finden sind. Das interne Cycone-V-Takting, einschließlich x6- und xN-Taktnetzwerken, ähnelt den Stratix V- und Arria V-Geräten. Die zusätzlichen Transceiver-Banken in Cyclone V sind nur auf eine Namensunterschiede beschränkt.
Einige frühere Versionen des Cyclone V Handbuchs zeigen möglicherweise 6 Transceiver pro Bank, aber dies ist falsch und wird in einer zukünftigen Version aktualisiert. Quartus® II spiegelt bereits diese Namensänderung wider, wie im Pin Planner, in Ausgabeberichten usw. gezeigt, und die auf der Altera Website verfügbaren Pinout-Tabellen spiegeln auch diese Namensänderung wider.