Die folgenden Altera® Gerätefamilien unterstützen floating LVDS-Eingabestifte:
Stratix® – Produktreihe, die mit Stratix III Geräten beginnt
HardCopy –® Produktreihe, die mit HardCopy III-Geräten beginnt
Arria® – Produktreihe, die mit Arria II GX-Geräten beginnt
Cyclone® – Produktreihe, die mit Cyclone V-Geräten beginnt
Allerdings muss über das P und N des LVDS-Empfängers ein 100ohm Differential widerstand angewendet werden. Interne Kündigung kann verwendet werden, wenn für die Gerätereihe verfügbar.
Es besteht kein Schaden, wenn die LVDS-Eingabe von einer unriven Trace oder Karte, die nicht angeschlossen ist, im Gleitkomma bleibt. Sie müssen jedoch Folgendes berücksichtigen:
Floating-Inputs führen zu unbekannter Schaltaktivität, die zu Rauschunterdrückung beim Empfänger und einem höheren Strombedarf führt, was alle designabhängig ist und von Altera nicht angegeben werden kann. Es wird dann empfohlen, externe Voreingenommenheitsschemata zu verwenden, wenn die Geräuscheinspeisung und die erhöhten aktuellen Anforderungen steigen.