Aufgrund eines Problems im Installationsskript der Quartus® II Software Version 12.0 kann das Installationsprogramm einige installierte 32-Bit-Bibliotheken in den Betriebssystemen RedHat 5 oder CentOS 5 nicht korrekt erkennen. Aufgrund dieses Problems fordert das Quartus II Installationsskript den Benutzer dazu auf, die fehlenden erforderlichen 32-Bit-Bibliotheken zu installieren, selbst wenn sie bereits auf dem System installiert sind.
Führen Sie einen der folgenden zwei Schritte durch, um dieses Problem zu beheben:
- Wenn Sie wissen, dass die 32-Bit-Bibliotheken bereits installiert sind, geben Sie
y
um die Warnung zu ignorieren und mit der Installation fortzufahren. Um eine Liste der installierten Bibliotheken anzuzeigen, führen Sieyum list glibc libXext libX11 libXau libXdmcp freetype fontconfig expat
- Laden Sie alternativ diese Setup-Datei herunter und ersetzen Sie sie in den nicht verpackten Verzeichnissen. Wenn Sie das Standalone-Installationsprogramm oder das ISO verwenden, führen Sie die Ausführung aus
./setup
, um mit der Installation fortzufahren. Wenn Sie die altera_installer.external.sh verwenden, führen Sie die folgenden Schritte durch:
- Ersetzen des Setup-Skripts
./bin
im Verzeichnis - Wechseln Sie in das Verzeichnis ./bin
- Für Shells im SH-Format oder
setenv PATH=./:/build2/install/mongodb/bin:/usr/lib64/qt-3.3/bin:/usr/NX/bin:/usr/local/bin:/bin:/usr/bin:/usr/local/sbin:/usr/sbin:/sbin:/home/jchang/bin
für Shells im CSH-Stil ausgeführtexport PATH=./:/build2/install/mongodb/bin:/usr/lib64/qt-3.3/bin:/usr/NX/bin:/usr/local/bin:/bin:/usr/bin:/usr/local/sbin:/usr/sbin:/sbin:/home/jchang/bin
- Ausführen
./setup
Dieser Fehler wird ab der Quartus II Softwareversion 12.0 SP1 behoben.